COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (860)
  • Titel (233)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (486)
  • eJournal-Artikel (222)
  • News (104)
  • eBooks (50)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Instituts deutsches Institut Deutschland Corporate Ifrs PS 980 Grundlagen Banken Kreditinstituten Governance internen Prüfung Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

862 Treffer, Seite 8 von 87, sortieren nach: Relevanz Datum
  • DPR beantwortet Voranfragen zur Rechnungslegung

    …. Dafür soll der DPR ein „hinreichend konkretisierter Sachverhalt“ und die vom Unternehmen hierzu vorgeschlagene bilanzielle Behandlung vorgelegt werden –…
  • eBook

    Anforderungen an die Interne Revision

    Grundsätze, Methoden, Perspektiven
    978-3-503-12413-8
    Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. Wolfgang Lück, Tobias Albrecht, Christine Brand-Noé, Dr. Oliver Bungartz, u.a.
    …: Brennpunkte, Gesetze und Richtlinien, Methoden für die Praxis, Compliance und Wirtschaftskriminalität. Ob Fragen zur Ethik in der Internen Revision oder zum…
  • eBook

    Rechnungslegung und Controlling in Kommunen

    Status quo und Reformansätze
    978-3-503-12419-0
    Prof. Dr. Stefan Müller, Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Christina Schaefer
    …Stefan Müller, Ulf Papenfuß und Christina Schaefer informieren Sie über die Anforderungen an Rechnungslegung und Controlling im Rahmen der… …Verwaltungsreform: Entwicklungslinien der Verwaltungsreformen in den Bundesländern, juristischer und betriebswirtschaftlicher Rahmen, aktuelle Erfahrungen aus der… …Praxis. Ihr Buch erscheint in der Reihe "Kommunale Verwaltungssteuerung“. Ein unabhängiger Blick auf den kommunalen Verwaltungsreformprozess und fundierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    IFRS: Anhang

    Inhalte, Erstellung, Prüfung
    978-3-503-12406-0
    Ingo Weber
    …Das Buch von Ingo Weber unterstützt Sie bei der Erstellung und Prüfung des Anhangs für den Jahresabschluss nach IFRS. Sie erfahren in kompakter Form… …, welche Angaben für den Anhang notwendig und welche Standards relevant sind. Der Autor gibt dabei zahlreiche Lösungsvorschläge, um die Prozesse bei der… …Anhangerstellung und -prüfung in der Praxis zu optimieren. Mit einer Diskussion der Ausweis- und Darstellungsmöglichkeiten für die Anhangangaben und wertvollen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    IT-Controlling

    Strategien, Werkzeuge, Praxis
    978-3-503-12405-3
    Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Prof. Dr. Horst Junker, Stefan Odebrecht
    …Mehr Transparenz und Kontrolle: Jorge Marx Gómez, Horst Junker und Stefan Odebrecht vermitteln, wie Sie IT-Projekte mit IT-Controlling zum Erfolg… …führen und den Ansprüchen der IT-Kunden gerecht werden: Entwicklung einer IT-Strategie,IT-Outsourcing, Werkzeuge wie Kennzahlensysteme und Benchmarking…
  • eBook

    Supply Risk Management

    Planung, Steuerung und Überwachung von Supply Chains
    978-3-503-12412-1
    Prof. Dr. Michael Henke
    …eines modernen Supply Risk Managements: Nutzen und Konzeption von Enterprise Risk Management (ERM), Ansatz für ein ERM-konformes Controlling & Risk… …Management sowie dessen Einführung in der Praxis, Lösungsvorschläge für das Controlling und den richtigen Umgang mit Risiken, Handlungsrahmen für… …risikoorientierte Prüfungen und prüfungsnahe Beratung.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2 Definition und Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . 19 3 Berufsgrundsätze der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 8 Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 9 Verantwortung und… …Verantwortungsethik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 10 Zusammenfassung: Ethik, Moral und Verantwortung – zwingende Bestandteile aller Berufsgrundsätze… …Revision im Wandel – Berufsgrundsätze auch? Die Aufgaben und der Umfang der beruflichen Tätigkeiten der Internen Revi- sion haben sich in den letzten Jahren… …stark gewandelt; sie werden sich in der Zukunft noch stärker und kontinuierlich verändern. Die Mitglieder des Be- rufsstandes der Internen Revisoren… …müssen sich diesen Veränderungen stel- len: Veränderungen ergeben sich aus der Internationalisierung und Globa- lisierung, aus den gestiegenen… …Anforderungen der Aus- und Weiterbildung, aus der Diskussion über die Corporate Governance, aus dem erweiterten Be- rufsbild, aus der nationalen und… …internationalen Gesetzgebung und Recht- sprechung, aus der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppierungen, aus einer extremen Erweiterung der Facharbeit und aus… …der wissenschaftlichen Analyse von Fragen und Problemen. Was in den ersten 50 Jahren für den Berufsstand erarbeitet wurde, stellt eine Basis dar –… …mehr nicht. Strukturen und Aktivitäten werden sich extrem ver- ändern. Ein wichtiger Bestandteil dieser Veränderungen betrifft die Berufsgrund- sätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …37 1.2 Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück und Dr… …. Oliver Bungartz, CIA, CISA, CFE 1 Problemstellung: Nationale Besonderheiten und spezifische Themen als Ausgangs punkt für die Veröffentlichung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2.1 DIIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2.2… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 2.5 Zwischenergebnis: Genereller Überarbeitungsbedarf der existierenden und Potenzial für neue Revisionsstandards des DIIR… …Interner Revision und Abschlussprüfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.2 Diskussion des DIIR-Revisionsstandard… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 3.5 Zwischenergebnis: Spezieller Überarbeitungsbedarf einzelner Revisions standards des DIIR und weiterer Forschungsbedarf in Zusammenarbeit mit… …Wissenschaft und Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 4 Zusammenfassung: Nationale Revisionsstandards… …des DIIR als notwendige und sinnvolle Ergänzung zu den international gültigen Grundlagen der beruflichen Praxis . . . . . . 59… …Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 39 1 Problemstellung: Nationale Besonderheiten und… …nach den Bilanz- skandalen und nach den Unternehmenszusammenbrüchen der letzten Jahre gewandelt. Die zunehmen de Regulierung im Bereich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …Control Self-Assessment (CCSA)“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3 Historische Entwicklung und… …eines Berufsbilds für Interne Revisoren Eine der primären Zielsetzungen der Interne Revision muss es sein, im natio- nalen und im internationalen Umfeld… …ihr berufliches Profil zu stärken, um die steigenden Anforderungen an die Qualität ihrer Prüfungs- und Beratungs- leistungen erfüllen zu können. Im… …Gegensatz zu den USA wird in Deutsch- land die zunehmende Professionalisierung der Internen Revisionstätigkeit von Hochschulen, Wirtschaft und Öffentlichkeit… …: Standard 1200 – Fachkompetenz und berufliche Sorgfaltspflicht „Die Aufträge sind mit Fachkompetenz und erforderlicher Sorgfalt durchzu- führen.“1) Die… …Schwerpunkte für die Interne Revision müssen somit deutlich auch auf Aus- und Fortbildung gelegt werden, damit sie die Voraussetzungen für Fach- kompetenz und… …die Kenntnisse, Fähigkeiten und sonstige Qualifikationen auf, über die ein Interner Revisor verfügen sollte: � Für die Durchführung interner Prüfungen… …ist es erforderlich, kompetent zu sein, d. h. die Anwendung von Revisionsgrundsätzen, Verfahren und Techniken zu beherrschen. � Die Beherrschung von… …Rechnungslegungsgrundsätzen und Rechnungsle- gungsverfahren wird bei Revisoren vorausgesetzt, die häufig mit Bilanzie- rungsunterlagen und Jahresabschlüssen zu tun haben. 1)… …Deutsches Institute für Interne Revision e. V. (DIIR) und Institute of Internal Au- ditors (IIA) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …89 2.1 Welche Anforderungen stellt die Unternehmens leitung an die Interne Revision? Tobias Albrecht, CIA und Dr. Philipp Gaenslen 1… …Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung . . 91 2 Ansprüche an die… …an die Koordination zwischen der Internen Revision und ihren Stakeholdern. . . . . . . . 101 4.1 Anforderungen an die Kooperation mit den… …unmittelbar am Prüfungsprozess beteiligten Anspruchsgruppen . . . . . . . 101 4.2 Anforderungen an die Kooperation mit anderen Funktionen und Organen des… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 5.1 Ganzheitliche Abdeckung klassischer Revisionsfelder . . . . . 107 5.2 Spezialisierte Bearbeitung von besonders risikobehafteten und neuen… …Themenfeldern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 6 Zusammenfassung der Ergebnisse: Klare und dokumentierte Anforderungen der… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 91 1 Problemstellung: Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis der Internen Revision und Erwartungen der Unternehmensleitung Obwohl eine… …Unternehmensleitung ist Auftraggeber und primärer Berichtsemp- fänger und sie entscheidet über die Ausrichtung, Struktur sowie Ressourcen- ausstattung der… …2006 eine in Deutschland durchgeführte vergleichende Befragung von Leitungsfunk- tionen im Unternehmen und Revisionsleitern. Die Studie stellt… …und zeigt, dass die aktuelle Ausrichtung der Internen Revision von der Unter- nehmensleitung häufig differenzierter wahrgenommen wird, als von der Re-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück