COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (246)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (122)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (39)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse PS 980 Revision Grundlagen Corporate Praxis internen deutschen Fraud Berichterstattung deutsches Bedeutung interne Institut Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

247 Treffer, Seite 16 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Prüfung; Finanzmarktkrise; Finanzmarktaufsicht; Prüfungsinstanzen der deutschen Kreditinstitute; aufsichtsrechtliche Prüff elder im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Mitgliederversammlung statt. Die ausführliche Tagungseinladung zu beiden Veranstaltungen kann beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486…
  • Selbstverständnis von Aufsichtsratsmitgliedern – aktuelle Panel-Befragung

    …sind Anpassungen im Deutschen Corporate Governance Kodex hierfür geplant (vgl… …. Panel-Befragung der Zeitschrift „Der Aufsichtsrat“ in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO die Erfahrungen in deutschen Aufsichtsratsgremien…
  • Doch eine Frauenquote für Aufsichtsräte?

    …, Ministerialrat im Bundesjustizministerium, am 26.4.2010 auf einem Seminar des Deutschen Aktieninstituts in Frankfurt. Er mahnte Unternehmen, lieber freiwillig die… …Quotenregelung nicht ausgeschlossen hatte, verwies Seibert auf den Deutschen Corporate Governance Kodex: Seit Juni vergangenen Jahres findet sich dort der diskrete…
  • IT-Compliance: Datenschutz hat geringen Stellenwert in Großunternehmen

    …Datenschutzbeauftragte sind in deutschen Großunternehmen kaum genügend in die betriebliche Organisation eingebunden. Zu geringe personelle… …Unternehmen gebe es jedoch überhaupt keine Berichterstattung. Befragt wurden im Rahmen der Studie 230 Datenschutzbeauftragte der 1 000 größten deutschen…
  • Geplantes Rundschreiben der BaFin zur Stärkung der Compliance-Funktion

    …Verstößen gegen die betroffenen Bestimmungen des WpHG. Immerhin waren bereits 68% aller deutschen Institute schon von Compliance-Verstößen betroffen, so eine…
  • Compliance-Studie: Die Finanzbranche im Wandel

    …Prioritätenliste der Finanzinstitute gesetzt hat. Risiken und regulatorische Vorgaben bestimmen die Märkte zunehmend. Bei einer Befragung von deutschen Banken zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Finanzierung von Familienunternehmen

    Dr. Michael Sommer, Dr. Axel Godron
    …Veränderungen zählen die strengen Vorgaben des deutschen Kapitalmarkt- rechts; wie die Pflicht zur vierteljährlichen Berichterstattung über die Unternehmen-… …sentwicklung, die Pflicht zu Ad-hoc-Mitteilungen und die Pflicht zum Führen von Insiderverzeichnissen. Auch die Umsetzung des Deutschen Corporate Governance… …psychologischen Aspekten erfordert gerade der Börsengang durch 15 Der Text des Deutschen Corporate Governance Kodex in der jeweils aktuellen Fassung ist erhältlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Der Börsengang als Möglichkeit der Unternehmensnachfolge

    Berthold Schnitzius, Oliver Seifert
    …der Deutschen Börse aufge- nommen werden (wie DAX, MDAX). Für familiengeführte Unternehmen besteht darüber hinaus die Möglichkeit zur Aufnahme in den… …neben weiteren auf dem AktG und dem Deutschen Corporate Governance Kodex beruhenden Aufgaben dem Aufsichtsrat die Überwachung der Geschäftsfüh- rung. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Vermögen langfristig sichern – was wir aus der Finanzkrise lernen können

    Dr. Alfred Junker
    …letzten 15 Jahren eine interna- tionale Diversifikation der Aktienanlagen keinen Performancevorteil, vielmehr ist man mit Investments allein in deutschen…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück