COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (214)
  • Autoren (45)
  • Titel (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (102)
  • eBook-Kapitel (99)
  • News (19)
  • eBooks (8)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Controlling Rahmen Prüfung Instituts Unternehmen Corporate Kreditinstituten Deutschland Ifrs Institut interne Revision PS 980 Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 17 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Umsetzung der Anforderungen an die Verhinderung betrügerischer Handlungen in „kleineren Instituten“

    Sebastian Glaab, Alexa Heidelberg
    …ZKA, des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. und des Verbands der Auslandsbanken in Deutschland e.V. Neben den kulturellen und rechtlichen… …Prüfung der Präventionsmaßnahmen können unter Umständen die Interne Revision in „kleineren Instituten“ kapazitativ überfordern. 280 · ZIR 6/10 · Berufsstand… …gegen betrügerische Handlungen durch die Interne Revision und externe Prüfer ist eine deutlichere Verankerung des Grundsatzes der Proportionalität im… …Interne Revision und den externen Prüfer zu prüfen. Dies ist eine Herausforderung für den Prüfer, da ihm zur An ge messenheit der Maßnahmen keine… …& Co. KG Genthiner Straße 30 G D - 10785 Berlin 45 DIIR-Schriftenreihe Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. Leitfaden zur Prüfung von Projekten Erläuterungen und Empfehlungen zum DIIR Standard Nr. 4 Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Geschäftsorganisation und des angemessenen Risikomanagements zur Verhinderung von betrügerischen Handlungen zu ihren Lasten interne Grundsätze und angemessene geschäfts-… …Betrügerische Handlungen in „kleineren Instituten“ 7. Prüfung der Präventionsmaßnahmen durch die Revision Auch im Hinblick auf Prüfungen von Präventionsmaßnahmen… …Ablauf einer projektbegleitenden Revision • Dokumentation der Prüfung • Best-Practice-Methoden in der Projektrevision Die übersichtliche Darstellung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Der Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis

    Verhinderung weiterer Bankenkrisen
    Katja Glasmachers, Dr. Jürgen Stierle
    …interne Kontrollverfahren, die aus einem internen Kontrollsystem und einer internen Revision bestehen, sowie geeignete Regelungen zur Steuerung und… …Korruptionsvorbeugung, in: Interne Revision, (1/2000), S. 16. 18 Vgl. Poertifng,P./Vahlenkampf, W. (1/2000), Leitfaden zur Korruptionsvorbeugung, in: Interne Revision, S… …Strafrecht, Branchenkenntnisse, mögliche Indikatoren, organisatorische Arbeitsabläufe, das interne Kontrollsystem, kriminalistische Ermittlungsmethoden sowie… …der Sozialpsychologie können von Bedeutung sein. Für diese Funktion eignen sich Mitarbeiter der Rechtsabteilung, der Revision sowie ehemalige… …interne Prüf-und Steuerungsorgane Es ist zunächst festzulegen, wer die Frühwarnung durchführt. Hierbei muss auch berücksichtigt werden, dass kriminelle… …strafrechtlich relevante Sachverhalte aus einer Organisation außerhalb des Dienstweges an eine interne Institution (z. B. Compliance-Beauftragter) oder eine… …sollte in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der internen Revision im Rahmen der durchgeführten Risiko- und Schwachstellenanalyse festlegen, welche… …. Dienstaufsicht, der Teamkontrolle oder Prüfungen der Revision kontrolliert werden können, ist bei den Führungskräften, die sich in der oberen Hierarchieebene… …befinden, eine wirksame Kontrolle oft nicht möglich, weil sie die Macht besitzen, diese Kontrollen zu umgehen und/oder von der Revision festgestellte… …(Schwachstellen) zu reduzieren sowie das interne Kontrollsystem im Unternehmen zu verbessern. Ferner sollten hier bei festgestellten Wirtschaftsdelikten die Motive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Gründe und Potenziale des IT-Einsatzes in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …Die erste Abbildung informiert über die Prüfungsziele, -felder und -methoden einer IR. Um die Revision effektiv zu gestalten, ist nach Meinung des… …die Prüfungen effizient und sicher durchzuführen ist vor allem ein optimierter Einsatz der IT in der IR zwingend. Das Deutsche Institut für Interne… …Revision e.V. (DIIR) hat für die IR in Deutschland einen Qualitätsanforderungsleitfaden („Quality-Assessment“) mit fünf Mindeststandards und 86… …fünf Jahre in der Revision. Das hat eine Diffusion von dezidiertem Prüfungs-Know-how zur Folge. Aufgabe ist es, neue Mitarbeiter möglichst schnell in… …effizienten Prüfungs- ___________________ 13 DIIR Revisionsstandard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“. Gründe und Potenziale des… …verwalten, ist ein Zugang und eine Prüfung dieser Daten für die IR nur noch unter Verwendung der IT durchführbar. Das Deutsche Institut für Interne… …Revision e. V. (DIIR) hat einen Qualitäts- anforderungsleitfaden („Quality-Assessment“) mit 5 Mindeststandards und 86 Einzelqualitätskriterien erstellt, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Konzernweite Umsetzung der Corporate Governance bei OMV

    Karl Jung
    …Audit – Interne Revision Organisation und Aufgaben Die Interne Revision wird im OMV Konzern von einer dem Gesamtvorstand direkt berichtenden… …Stabsstelle wahrgenommen. Organisatorisch ist die Interne Revision in den Finanzbereich eingegliedert und nimmt gemeinsam mit Controlling, Investor Relations… …, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwert zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Die Interne Revision unterstützt den Konzern bei der… …Fahnen geheftet. Die Interne Revision ist ein zentraler Partner in Fragen der Corporate Gover- nance: Der Aufsichtsrat wird bei der Überwachung der… …___________________ 4 Institut für Interne Revision Österreich (2004), S. 18. Karl Jung 262 koorientiert gestaltet sind und diese zielgerichtet… …Internal Audit das Wissen, best practices oder Know- how bezüglich Standards (z.B. Formen der Dokumentation) einbringen kann. Die Interne Revision prüft… …Governance und Controlling, Heidelberg, S. 1-24. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.) (2004): Das Interne Kontrollsystem aus der Sicht der… …Konzernführungs- funktionen unterstützt, zu denen u.a. Treasury, Controlling, Investor Relations, Internal Audit (Revision) sowie Strategie, Human Resources und… …Leitung der Internen Revision arbeitet jährlich ein Prüfungsprogramm für den Konzern aus, welches sich auf Einschätzungen im Riskmonitor, auf Ergebnisse… …Geschäftsbereichscontroller übermittelt. Internes Kontrollsystem Das Interne Kontrollsystem (IKS) umfasst „die Gesamtheit aller prozessbezogenen Überwachungsmaßnahmen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …einer guten Corporate Governance Interesse, die Interne Revision bei der Wahrnehmung ihrer Überwachungsfunktion einzubeziehen. Der Beitrag stellt die… …+++ ZCG Prüfung Nutzenpotenziale der Internen Revision 33 Dr. Astrid Geis Die Unternehmensleitung und die Aufsichtsorgane haben vor dem Hintergrund… …Nutzenpotenziale der Internen Revision vor, die sich aus den Erwartungen der Revisionskunden und des Berufsstands der Internen Revision ableiten lassen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Die Rolle der digitalen Datenanalyse bei der Planung und Durchführung des Revisionsprogramms

    Dr. Josef Bähr, Daniel Gläser
    …Instituts für Interne Revision entwickelt und auf das Unternehmen angepasst wurden [Brand-Noé]. Die unter Einsatz der digitalen Datenanalyse gewonnen… …Revision hat die interne Revision neben „allgemeinen“ Prüfungs- und Beratungsaufgaben auch eine Verantwortung in Be- zug auf Bewertung, Vorbeugung und… …; Herde, Georg; Riedl, Martin: STAAN: Standard Audit Analysis, Teil I bis III, ZIR Zeitschrift Interne Revision, Erich Schmidt Verlag, Berlin, Ausgaben… …Revision“ (IIA-Standards und Practice Advisories in Deutsch und Englisch; IIR-Revisionsstandards 1 bis 3), herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne… …Dipl.-Phys. Daniel Gläser, CIA, CISA Revision IT/TK Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn AG Caroline-Michaelis-Straße 5-11 10115 Berlin www.bahn.de… …der digitalen Datenanalyse 1.3 Beispielhafte „Erfolgsszenarien“ 2 Die Deutsche Bahn AG und ihre Revision 2.1 Kurzportrait des Unternehmens 2.2… …auch zur Detektion doloser Handlungen dienen können 3.5 Ausblick 4 Fazit Kurztext Die digitale Datenanalyse ist im Bereich der Internen Revision… …Grundlagen dessen, was wir heute als digitale Datenanalyse im weitesten Sinne beschreiben, auch wenn natürlich Revision und polizeiliche Ermitt- lungsarbeit… …„Grundlagen der Internen Revision“ des DIIR [DIIR-1].) Darüber hinaus zwingen die Zunahme der Komplexität der Geschäftsvorfälle, die starke Zunahme der zu… …einem Ausblick auf die geplante weitere Entwicklung ab. 2 Die Deutsche Bahn AG und ihre Revision 2.1 Kurzportrait des Unternehmens Mit einer sechs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Ablauforganisation – der Revisionszyklus

    Marcus Bauer
    …„halbe Miete“, wenn die Interne Revision nicht nachhakt und den Status bzw. die Ausführung der vereinbarten Maßnahmen nicht überprüft, was mit Hilfe des… …Wirtschaftsprüfern zu diskutieren. Dazu existiert ein vom Deutschen Institut für Interne Revision herausgegebener Prüfungsstandard als Empfehlung. 107 Der zweite… …3 Ablauforganisation – der Revisionszyklus Das Kapitel 3 beschreibt die Arbeitsschritte in einer Internen Revision im zeitlichen Ablauf… …Struktur (Berichterstattung an Vorstand, Aufsichtsrat, Verwaltungsrat, Audit Committee, etc.) sowie der Organi- sation der Internen Revision… …ei- genständiger Teilabschnitt beschrieben und anhand eines Beispiels illustriert, da er die Einbindung der Internen Revision in die Corporate… …beim Prüfobjekt selbst als auch in der Unternehmenszentrale, und zum anderen den kommunikativen Informationsfluss zwischen der Internen Revision, der… …Erkenntnisse dienen zum einen der Priorisierung von Projekten und Aktivitäten, die seitens der Internen Revision als Initiativen zur Verbesserung des IKS und… …Prüfungsobjekte (Au- dit Universe) der Internen Revision zu definieren (3.1.1.), die Datenerhebung zur Vorbereitung einer Risikobeurteilung (3.1.2.), die… …Risikobewertung steht die Definition des Audit Universe der Inter- nen Revision, das in Form einer Matrix aufgebaut ist. Die Vertikale enthält die ge- ographische… …hinaus die Möglichkeit, fundierte Beurteilungen der Revision in die Bewertung (audit judgement) einfließen zu lassen, insbesondere dort, wo kein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Fraud Red Flags – Warnsignale zur Erkennung wirtschaftskrimineller Handlungen

    Prof. Dr. Markus Häfele, Jan Helge Schmeisky
    …hierzu auch § 93 Abs. 1 S.1 AktG und § 43 Abs. 1 GmbHG. Durch Ihre originären Aufgaben und Tätigkeiten sind die Interne Revision und der Abschlussprüfer… …jedoch mit der Aufdeckung von Bilanzmanipulation befasst. Der Unterschied liegt darin, dass die Interne Revision vom gesetzlichen Vertreter beauftragt wird… …. Genau hier besteht der Ansatzpunkt einer Prüfung durch Abschlussprüfer oder Interne Revision. Dieses Modell der Fraud Triangel muss, damit es in der… …Wirtschaftsprüfern, Interner Revision und weiteren Rollenträgern der Corporate Governance eines Unternehmens, wenngleich die Verantwortung für die Vermeidung und… …Wirtschaftsprüfung, Berlin 2009, Band 16, S. 18ff.; Bantleon, U./Amling, T.: „Handbuch der Internen Revision – Grundlagen. Standards, Berufsstand“, Berlin, 2007, S.330… …oder www.acfe.de. 9 Vgl. Bantleon, U./Amling, T.: „Handbuch der Internen Revision – Grundlagen. Standards, Berufsstand“, Berlin, 2007, S.332. 10 Vgl… …werden. Beispielhaft ist auch das Fehlen einer Internen Revision oder deren mangelhafte personelle und sachliche Ausstattung anzuführen 21 . Ein IT-Umfeld… …Prüfungen der Internen Revision oder des Abschlussprüfers, ein häufiger Wechsel des Abschlussprüfers oder eine hohe Fluktuation in der Internen Revision sind… …von Wirtschaftsprüfer und Interner Revision 38 , durch Befragungen ge- 30 Vgl. Willems, M.: Fraud Red Flags Teil 1, Frühwarnindikatoren zur Verhinderung… …Unternehmens obliegt die Aufgabe der Erkennung von Fraud Red Flags hauptsächlich der Internen Revision oder Compliance Abteilungen. Als externe Akteure der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Compliance

    …. Quelle: Reiner Eickenberg, ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 2/2010, S. 89…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Performance Measurement and Controlling of Internal Audit – More Than Just a Measurement Problem

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …controlling in the sense of corporate targets. Regarding the service portfolio of in- ternal audit, the DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision (German… …Interne Revision e.V. (2005), p. 35).” In addition to traditional controlling functions, these include subjects such as reviewing the risk management… …checklist). The focus of this is on aspects of organisation and regularity (cf. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007)). With the type of… …für Interne Revision e.V. (2002), IIR Revisionsstandard No. 3: Qualitätsmana- gement in der Internen Revision, Frankfurt 2002. Deutsches Institut für… …Interne Revision e.V. (2005), Die Interne Revision, Berlin 2005. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007), Quality Assessment, 2nd Edition… …Langer, A. (2007), Eine kritische Perspektive zur wertorientierten Steuerung von Unternehmensbereichen am Beispiel der Internen Revision, in: Controlling… …Konzeptionen, Munich 2004. Hölscher, L. und Rosenthal, J. (2007), Leistungsmessung der Internen Revision, Working Paper No. 86, Frankfurt 2007. Horváth, P… …Measures: Evidence from a Balanced Scorecard, in: Accounting Review, 78. Vol., 2003, 3, p. 725–758. Jahn, J . (2007), Revision ist auch Knastprophylaxe… …DaimlerChrylser do Brasil Ltda., in: Controlling, 17th Vol., 2005, p. 663–669. Langer, A. und Pedell, B. (2010), Messung des Wertbeitrags der Internen Revision und… …dessen Integration in ein Performance Measurement-Konzept, in: Wertbeitrag der Internen Revision – Ansätze zur Messung, Steuerung und Kommunikation, ed…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück