COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (271)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (109)
  • News (38)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Risikomanagements Arbeitskreis Praxis Berichterstattung Ifrs Anforderungen Instituts internen Rechnungslegung Kreditinstituten interne Governance Risikomanagement Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

286 Treffer, Seite 20 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …vermeiden 30. 09.– 01. 10. 2010 H. Tenzer Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Prüfung des Business Continuity Managements Die zivil- und… …strafrechtliche Haftung des Revisors 08. 11.– 09. 11. 2010 R. Eck / Th. Matz / M. Wachter 30. 09. 2010 A. Möbus 20. 09. 2010 RA Dr. Th. Münzenberg Prüfung des… …. 11. 2010 M. Bichel Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität… …Dr. H. J. Matzen bacher 30. 08.– 01. 09. 2010 C. Brand-Noé, M. A. 20. 09.– 22. 09. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken 23. 09. 2010… …Prof. Dr. N. O. Angermüller Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 23. 09.– 24. 09. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von 22. 10. 2010 Prof… …Öffentliche Institutionen Grundstufe Prüfung der Eröffnungsbilanz 08. 12.– 10. 12. 2010 Prof. Dr. M. Richter von Kommunen und anderen öffentlichen… …Einrichtungen Aufbaustufe Effiziente Prüfung in der öffent- 25. 10.– 27. 10. 2010 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung – Teil II SAP-Prüfungen in Kommunen und… …Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 09. 12.– 10. 12. 2010 L.-M. Hansen M. Marijan 22. 09. 2010… …Prof. Dr. N. O. Angermüller 28. 10. 2010 C. Weiß M. Zeitler Prüfung von Liquiditätsrisiken 23. 09. 2010 Prof. Dr. N. O. Angermüller System- und… …Überblick und 08. 09. 2010 H.-U. Kremer Prüfung Mathematische Methode im Risiko- 09. 09. 2010 H.-U. Kremer controlling Prüfung des Aktuariats 10. 09. 2010 Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Managervergütung – verhaltener Anstieg nach der Wirtschaftskrise

    …Die Gehälter von Führungskräften erhöhten sich 2009 in geringerem Maß als im Vorjahr. Kritischere Prüfung der Angemessenheit von Bonifikationen…
  • Prüfungsstandard zur Prüfung von Softwareprodukten neu gefasst

    …Der Hauptfachausschuss des IDW verabschiedete den IDW Prüfungsstandard „Die Prüfung von Softwareprodukten" (IDW PS 880). Die Neufassung… …Federation of Accountants. Die Vorgehensweise der Prüfung von Softwareprodukten folgt der Systematik von Systemprüfungen bei Einsatz von… …der IDW PS 880 die Verwertung der Ergebnisse der Prüfung von Softwareprodukten im Rahmen einer Abschlussprüfung beim Softwareanwender zur Beurteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Folgen des ZAG für den Jahresabschluss von Zahlungsinstituten

    …Der Bankenfachausschuss des IDW hat erörtert, welche Folgerungen sich aus dem Zahlungsdiensteumsetzungsgesetz für die Aufstellung und Prüfung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge durch Einschaltung einer Holdinggesellschaft

    Michael Schlecht, Peter Schimpfky
    …EWR befin- det. – Bei einem mehrstufigen Unternehmensaufbau stellt das Begünstigungssystem zur Prüfung der Mindestbeteiligung auf die… …anteilige Einbeziehung der Arbeitnehmer in den Lohnsummen- test. – Im Zusammenhang mit der Prüfung des gemeinen Wert der zu übertragenden Beteiligung an der… …Unternehmensnachfolge. Bei Holdingstrukturen erfolgt ein Verwaltungsvermögenstest auf jeder Stufe der Beteiligung, wobei stets eine Prüfung auf der untersten Stufe… …beginnt. Zunächst werden mittelbare Betei- ligungen mit einem Beteiligungsumfang von 25 % oder weniger ohne weitere Prüfung als schädliches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Der Börsengang als Möglichkeit der Unternehmensnachfolge

    Berthold Schnitzius, Oliver Seifert
    …, Prüfung und Veröffentlichung unternehmerischer Zahlen erfordern ein zeitnahes und zuverlässiges internes Rechnungs- und Planungswesen. Die Finanzab- teilung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Vorbereitende Maßnahmen des Unternehmers

    Dr. Gerhard Sack
    …Befugnis zur Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern und Prokuristen. – Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses sowie Entscheidung über…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Abfindungsbeschränkungen in Gesellschaftsverträgen und ihr Einfluss auf Pflichtteil und Zugewinn

    Prof. Dr. Karlheinz Muscheler
    …. auch Hülsmann, NJW 2002, 1673, 1680, der im Hinblick auf die aufgrund der vom BGH geforderten Prüfung sämtlicher Umstände ergangene Vielzahl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Nießbrauch an Personen- und Kapitalgesellschaften – zivilrechtliche und steuerrechtliche Aspekte –

    Dr. Kai Greve
    …Befreiung von unternehmerischen Vermögen von der Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer ande- rerseits eine Gemengelage geschaffen, die eine sorgfältige Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Stiftungen und Unternehmen

    Thomas Wachter
    …deren Prüfung feststellen kann, dass die Stiftung ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigte Zwecke verfolgt. 4.2.2.2 Nicht steuerbegünstigte…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück