COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (64)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Analyse Deutschland Bedeutung Prüfung Governance Anforderungen Rechnungslegung Berichterstattung interne Banken internen Arbeitskreis Instituts Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

383 Treffer, Seite 23 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Der Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis

    Verhinderung weiterer Bankenkrisen
    Katja Glasmachers, Dr. Jürgen Stierle
    …sollte in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der internen Revision im Rahmen der durchgeführten Risiko- und Schwachstellenanalyse festlegen, welche… …Gruppe der Deliktanfälligen sollten im Rahmen eines wirksamen Personalmanagements die Problemlage und innere Zufriedenheit des Agenten analysiert werden… …Im Rahmen eines Frühwarnsystems sollen Kennzahlen dem Compliance-Beauftragten sowie ausgewählten Führungskräften einen umfassenden Überblick über die… …relevanten Bereiche im Rahmen der Frühwarnung sowie die Auswertung der aus ihnen empfangenen Informationen. 4. Fazit: Ausblick auf neue Gesetzesvorhaben und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Preismodelle, Sonderkonditionen und Rabatte

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Preismodellen und zeitlich befristete ab weichende Aktionen regelmäßig kontrolliert und im Rahmen der herrschenden „Delegation of Authority“… …im Rahmen der Erteilung von Softwarebescheinigungen, gehört ebenso zu Ihrem vielseitigen und fachlich herausfordernden Aufgabenbereich wie die… …werden)? Werden abweichende Bonifikationen im Rahmen der Verantwortlich keiten genehmigt und abgezeichnet? Werden regelmäßig Auswertungen (monatlich) über… …zu prüfen oder wahlweise auch nur spezifische Punkte im Rahmen seines Prüfungsauftrages zu unter suchen. Um die Funktionsfähigkeit der administrativen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aus der Arbeit des DIIR

    Volker Hampel
    …zu den bestandenen Prüfungen und wünschen für den weiteren beruflichen Werdegang alles Gute. Die Urkunden werden den Absolventen im Rahmen einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Rollen und Verantwortlichkeiten im Risikomanagement

    Christian Brünger
    …ternehmensweiten Risikomanagement. In Deutschland wurde im Rahmen des Bi- lanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) diese Funktion explizit als gesetzlich… …Risikomanagement ein. Auf den nachgeordneten Führungsebenen entstehen für das jeweilige Management ver- schiedene Verantwortlichkeiten im Rahmen des… …erzeugt fast jeder Mitarbeiter Informationen, die im Rahmen der Risikoidentifikati- on oder Risikobewertung verwendet werden. Die Vollständigkeit und… …internen Kontrollsys- tems im Rahmen der Jahresabschlussanalyse kann der Wirtschaftsprüfer Unzulänglichkeiten identifizieren und Empfehlungen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht

    Einleitung

    Dr. Andreas Stute
    …Berichtsteile. Kapitel sechs stellt abschließend die derzeitigen Entwicklungen im Rahmen der (Konzern-) Lageberichterstattung dar. Besonderer Schwerpunkt sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Einleitung

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …Innovationsaudits werden nach Audit-Nutzer und Audit- Anbieter unterschieden. Im Rahmen der Vorstellung der Audit-Anbieter wird auf mögliche Mischformen zwischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Der Börsengang als Möglichkeit der Unternehmensnachfolge

    Berthold Schnitzius, Oliver Seifert
    …ausführlich eingegangen wird. Für den Fall, dass der Unternehmer im Rahmen einer Nachfolgeregelung schritt- weise Anteile abgeben und dennoch während der… …dominierenden Investors vermieden werden. Der Un- ternehmer erhält durch den Verkauf von Aktien im Rahmen des IPO oder durch spätere, schrittweise Aktienverkäufe… …besteht fortan die Möglichkeit der Eigenkapitalbeschaffung über die Börse durch eine Kapitalerhöhung. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage… …talmarkt durch den im Rahmen der Markteinführung normalerweise zu erstellenden 110 Schnitzius/Seifert Teil I: Unternehmerische und psychologische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Zwischenberichterstattung

    Änderung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

    Jörg Tesch
    …. Im Rahmen von Neu- und Zeitwertbewertungen (vgl. IAS 16 und IAS 40) sind Bewertungen qualifizierter Experten nicht notwendig (vgl. IAS 34.C7)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 5: Notfallplanung überprüfen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …. 46 Beschreibungen der einzelnen Schnittstellenprozesse Da BCM über die MaRisk VA als Risiko im Rahmen des Prozesses zur Risiko- analyse und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe im Überblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Definition solcher „Elemente“ muss jedoch konkreten Anforderungen in der jeweiligen Prüfung genügen. Daher wird auf eine Definition im Rahmen des Leitfadens… …Projektmanagements in einer früheren Pro- jektphase stattgefunden, so müssen in einer Folgeprüfung oder im Rahmen 35 Matrixmodell einer projektbegleitenden… …Projektphasen sollte im Rahmen der Prüfung des Projektma- nagements das Änderungsmanagement, sowie die Aktualität des Business Case in die Prüfung mit einbezogen… …notwendig wird. Daher wird empfohlen die fachlichen An- 36 Audit Universe im Überblick forderungen und ihre Umsetzung im Rahmen einer sog…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück