COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (94)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (35)
  • eJournal-Artikel (32)
  • News (28)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Deutschland Fraud Institut deutsches Bedeutung Arbeitskreis Controlling Risikomanagements Revision Unternehmen internen Prüfung Ifrs Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Risikomanagement in deutschen Unternehmen: Studie zieht Fazit nach Krise

    …eine Studie von PriceWaterhouseCoopers (PwC). Korruptionsrisiken bleiben beispielsweise oft unbeachtet. Knapp 80 Prozent der befragten Entscheider… …Folgen von Korruption oder Geldwäsche bleiben bei jedem dritten Unternehmen unbeachtet. Für die Studie befragte die Wirtschaftsprüfungs- und… …. Weitere Informationen zur Studie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Corporate-Governance-Verhaltensrichtlinien des Asset Managements – Aktuelle Studienergebnisse zur Bedeutung des Stimmrechts, zur Rolle

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Hans-Martin Buhlmann, Dr. Christine Zöllner
    …Erklärungsansätze zum Stimmverhalten der Investoren vor. Eine aktuelle Studie liefert allerdings neue Erkenntnisse über die Wertschätzung der Stimmrechte und über… …relativ wenig Beachtung geschenkt wird. Eine Studie des Deutschen Aktieninstituts aus dem Jahr 2008 widmet sich zwar Hauptversammlungen, konzentriert sich… …verleihen. Stimmrechten, aktiven Aktionären und der Hauptversammlung ein. Danach wird die Methodik der empirischen Studie vorgestellt. Im Zentrum stehen… …Studie, welche das Verhalten schwedischer Portfolio-Manager auf Hauptversammlungen untersucht 18 . Im Ergebnis zeigt sich, dass das Abstimmungsverhalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Pressekonferenz zur SiFo-Studie 2009/2010

    …vom Sicherheitsforum Baden-Württemberg, hat die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) die Studie in Kooperation mit Prof. Dr. Kai-D… …und Handelskammern Baden-Württembergs erstellt. Nunmehr können die umfassende Studie sowie entsprechende Handlungsempfehlungen für Unternehmen und deren… …sicherheitsgefährdeten Bereichen zu erkennen, zu vermindern und präventiv Maßnahmen zu ergreifen. Die Studie hat besonders Unternehmen mit forschungsintensiven… …Baden-Württemberg im Rahmen einer Pressekonferenz Studie und die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen detailliert vorstellen. Veröffentlicht wird diese in der… …Steinbeis-Edition Stuttgart. Weitere Informationen zum Erwerb der Studie erhalten Sie bei der School GRC unter +49 - 30 - 27 58 17 480 oder unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studie IBM: Stellung des CFO in Unternehmen

    …CFO verfügt über eine vernetzte Finanzfunktion und erzielt deshalb – so bewerten es die an der Durchführung der Studie beteiligten Unternehmensberater… …Planung des Geschäfts. Unternehmen mit einer vernetzten Finanzfunktion schneiden der Studie zufolge bei praktisch allen untersuchten Finanzkennzahlen… …als 20 Mal höher als beim Durchschnitt aller Unternehmen. Für die Studie hat IBM mehr als 1.900 CFO und Finanzmanager in 81 Ländern und 35 Branchen… …Weitere Informationen und Download der Studie: [url]http://www-935.ibm.com/services/de/cfo/cfostudy2010/|IBM Deutschland GmbH[/url]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikomanagement im Mittelstand – Studie untersucht Praxis in Unternehmen

    …Studie „Risikomanagement im Einkauf“ Ende 2009 durch Oliver Wyman ergab (weitere Studienergebnisse [url]http://www.oliverwyman.com/de/6293.htm|hier[/url])…
  • Managervergütung in Verbänden – Studie nennt aktuelle Zahlen

    …Verbandsbetrieben aller Größen ausgewertet wurden. Im Vergleich zur Wirtschaft haben laut Studie leistungsabhängige Vergütungskomponenten in Verbänden noch keine… …119 000 Euro, während sein Kollege in einem Spitzenverband durchschnittlich 158 000 Euro jährlich verdient. Frauen haben, so die Studie, inzwischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wachsende Wirtschaftskriminalität: Mittelstand unterschätzt Risiken laut Studie

    …Schutzkonzepte für vertrauliche Unterlagen. Im Rahmen der Studie wurden 300 Führungskräfte aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen befragt, knapp die Hälfte…
  • Compliance-Studie: Die Finanzbranche im Wandel

    …Finanzinstitute sieht überdies Verbesserungsbedarf in den Managementstrukturen. Die Studie zeigt, wie ein integriertes Compliance- und Risikomanagement (ICRM) die…
  • Risikomanager: aktuelle Studie zu Berufsbild und künftigen Anforderungen

    …Scheideweg – so ein Fazit aus der Studie: Sollten Risikomanager sich auf die rein technischen Aspekte des Risikomanagements beschränken und die notwendigen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung des Art. 41 der 8. EU-Richtlinie

    Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …und Aufsichtsratssystem. Mit einem Anteil von 63 % dominiert in den an der Studie teilnehmenden Staaten das zweistufige Corporate Governance-System. In… …Studie im Hinblick auf die gesetzliche Verpflichtung zur Einrichtung eines IKS. In 69 % der teilnehmenden Staaten besteht die Verpflichtung für…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück