COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (33)
  • eJournal-Artikel (4)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen deutschen interne Prüfung Compliance Risikomanagement Institut Kreditinstituten Corporate Banken Governance Instituts Berichterstattung deutsches Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Latente Steuern

    Angaben zu latenten Steuern

    WP/StB Thorsten Hoffmann, Dr. Julia zu Putlitz, WP/StB Dr. Reinhard Schubert
    …Konzernabschluss der Steuersatz des Mutterunternehmens, oder ein gewichte- ter Durchschnittssteuersatz der Konzernunternehmen (Mischsteuersatz) zur Anwendung kommen… …Einzel- und Konzernabschluss, Steuerrisiken, Zwischenberichterstattung. S. 104 u. 165, © 2008 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft•Steuern•Recht GmbH &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Einführung in die Mindestanforderungen an das Risikomanagement sowie rechtliche Rahmenbedingungen

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Abschluss- prüfer des Konzernabschlusses hat auch die im Konzernabschluss zusammengefassten Jahresab- schlüsse, insbesondere die konsolidierungsbedingten… …Konzernabschluss des Mutterunternehmens nicht eingegangen werden, wenn das Tochterunternehmen für die Vermittlung eines den tatsächlichen Verhältnissen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Analyse der Erfolgslage bei Rechnungslegung nach IFRS

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Konzernabschluss nach der alternativ zulässigen Neubewertungsme- thode gem. IAS 16.31-42 oder IAS 38.75-87 angesetzt wurden. Weiterhin kann bei langfristigen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Analyse der Finanzlage bei Rechnungslegung nach IFRS

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Konzernabschluss nach der alternativ zulässigen Neubewer- tungsmethode gem. IAS 16.31-42 oder IAS 38.75-87 angesetzt wurden. Schließlich ist das Eigenkapital um die… …dem Konzernabschluss bei Rechnungslegung nach IFRS ableiten.305 Zahlreiche Variationsmöglichkeiten ergeben sich dabei durch die Verwendung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Latente Steuern bei Personengesellschaften

    Benno Lange, Christian Wolz
    …, P. J./Theile, C., IFRS-Handbuch: Einzel- und Konzernabschluss, 3. Aufl., 2007, S. 500; Schulz-Danso, M., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J… …: BStBl I 2008, S. 317. rechnen ist, in den Konzernabschluss einbezogen wird, der auch den Abschluss der Personengesellschaft umfasst. Entwickeln sich in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Bilanzpolitik nach IFRS

    Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …Verluste nach der Korridor-, der SORIE-Methode oder ergebniswirksam, - die Einbeziehung von Joint Ventures in den Konzernabschluss nach der Quo-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Latente Steuern

    Bilanzierung latenter Steuern nach IFRS

    WP/StB Thorsten Hoffmann, Dr. Julia zu Putlitz, WP/StB Dr. Reinhard Schubert
    …In diesem Fall ist für die Bewertung der latenten Steuern der Thesaurierungssteuersatz zu verwenden (IAS 12.52A). Im Konzernabschluss hat die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlegende Ansatz- und Wertkonzepte der Rechnungslegung nach IFRS

    Dr. Christian Fink, Steve Scheffel
    …Unternehmenszusammenschlüssen sowie at equity in einen Konzernabschluss ein- bezogene assoziierte Unternehmen und Anteile an Tochter-, Gemeinschafts- und Grundlegende Ansatz-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche

    Dr. Wolfgang Schlaak
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück