COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6808)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3615)
  • eBook-Kapitel (2629)
  • News (579)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (201)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutsches PS 980 Compliance deutschen Instituts Kreditinstituten Prüfung Controlling Unternehmen Institut Revision internen Berichterstattung Grundlagen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6837 Treffer, Seite 38 von 684, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht der Revision

    Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer
    …Blickfeld stehen sollten. Hier soll es sich jedoch nicht um ein Audit im Rahmen eines bestehenden JV handeln, sondern hier sollte im Rahmen einer… …Diligence im Rahmen von Unternehmensbeteiligungen. Dieser Aufsatz stellt insofern auch einen Kurzbeitrag zum Thema Risikomanagement im Sinne KonTraG zu einem… …sollten Fragen angesprochen werden, die sich im Rahmen der Gründung des JV ergeben und vertraglich abgeklärt werden sollten, bevor das JV seine Tätigkeit… …Forschung Entwicklung oder JV zur Marktpenetration, wobei der andere Partner zu einem späteren Zeitpunkt seine JV-Anteile im Rahmen einer Call / Put Option… …und Leistungsverkehrs) zu dokumentieren sind, um alle Erfordernisse zu berücksichtigen, die im Rahmen der verschärften Dokumentationsverpflichtungen für… …. Interne Revision 2 · 2004 61 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Aspekte, die von der Revision im Rahmen einer Begleitung des JV aktiv gemanagt… …werden sollten Hier sollen die Aspekte angesprochen werden, die nicht nur im Sinne einer Beratung (welche die Revision im Rahmen des JV leisten sollte) zu… …initiieren sind, sondern bei denen die Revision in der Pflicht steht, aktiv sowohl im Rahmen einer evtl vorzunehmenden Due Diligence als auch der aktiven… …eine effiziente Kontrolle im Rahmen der Geschäftssteuerung zu erreichen? Hierbei sollten sowohl die Aspekte des operativen als auch des finance… …Einzelheiten dazu sind dann im Rahmen des Punktes Aspekte der Rechnungslegung (letzter Punkt des vorherigen Absatzes) mit den beteiligten Personen zu erörtern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens

    Einsatz zur effektiven Analyse von Geschäftsprozessen und Risikominderung
    Prof. Dr. Marco Barenkamp
    …beitragen kann, die Effektivität und Effizienz der Prüfungsleistungen im Rahmen der Internen Revision zu steigern. Sie ermöglicht es, die tatsächlichen… …Interne Revision leistet durch die Erbringung objektiver und unabhängiger Beratungs- und Prüfungsleistungen im Rahmen des Risikomanagements einen wichtigen… …Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft (2018), S. 321 und S. 334]. Dies betrifft heute vor allem moderne Softwarelösungen, die im Rahmen der Internen… …Artikels in der Darstellung der Einsatzmöglichkeiten von Process Mining und KI im Rahmen der Internen Revision eines Unternehmens. Für die Erkennung von… …Rahmen eines Whistleblowing-Systems kann Process Mining in Verbindung mit KI eingesetzt werden, um alle relevanten Daten aus dem System zu sammeln und zu… …Prüfungsleistungen im Rahmen der Internen Revision leisten kann. Unter Hinzunahme dieser Technologien können Unternehmen ihre Prozesse besser kontrollieren, Risiken… …. Mithilfe des Process Mining kann auf Basis dieser Datengrundlage eine umfassende und kontinuierliche Prüfung implementiert und im Rahmen der Internen… …in der Internen Revision gewinnbringend eingesetzt werden. Abbildung 1 zeigt eine Übersicht der drei Einsatzbereiche. Im Rahmen der Prozesserkennung… …tatsächlichen Prozessabläufe ist eine Grundvoraussetzung für die frühzeitige Erkennung von Unternehmensrisiken und deren Abwendung im Rahmen des Risikomanagements… …Rahmen der Prozesserkennung können mithilfe von KI riesige Datenmengen nutzbar gemacht werden, wodurch die Qualität der Prozesserkennung deutlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Sachanlagen und Leasing

    Einleitung

    Christian Wobbe
    …erfassen sowie die Vermögens- und Schuldenlage zeitpunktbezogen möglichst tatsachengetreu abzu- bilden. Im Rahmen des betrieblichen… …die auch im Rahmen der IFRS verfügbaren Interpretations- und Ermessensspielräume zur Vermögensdarstellung genutzt werden. Dabei sei insbesondere darauf…
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen für das Unternehmenswachstum wichtiger als neue Business-Trends

    …Im Rahmen der aktuellen Studie „Consumer Executive Top of Mind Survey 2013“ haben KPMG International und das Consumer Goods Forum im März und April… …und Geschäftsstrategie der nächsten ein bis zwei Jahren auswirken werden. Vorgestellt wurden die Studienergebnisse erstmals im Rahmen der Global Summit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …Prozesse auch tatsächlich in guter Qualität und zuverlässig erbracht werden. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision zu beteiligen. 5 Diese… …Interne Revision im Rahmen eines Outsourcingprozesses zu beteiligen ist und welche Schnittstellen sich mit anderen Stabsabteilungen ergeben können. Hiernach… …aufgezeigt, welche im Rahmen einer Checkliste Verwendung finden können, wobei der Artikel bewusst auf die Darstellung einer kompletten Checkliste aufgrund… …. delegiert werden. 10 Im Rahmen der Grundsatzentscheidung sind auch die mit dem Outsourcing verfolgten Ziele zu definieren. Mögliche Ziele einer Auslagerung… …wirksame Vorkehrungen im Rahmen der Risikoanalyse risikomindernd berücksichtigt werden können, da hier ein Risikomanagement (dieses umfasst gemäß AT Tz… …wesentlich sind (wesentliche Auslagerungen), siehe AT 9, Tz. 2. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision in die Risikoanalyse einzubinden. Bei… …der Auslagerung sind im Rahmen der Risikoanalyse alle für die Auslagerung relevanten Aspekte (so z. B. Risiken der Auslagerung, Eignung des… …Inkrafttreten der MaRisk in der Fassung 1. 11. 2007 ist nunmehr im Rahmen der Entscheidungsfindung über eine etwaige Auslagerung eines Prozesses/Teilprozesses… …Auslagerungs-Aktivitäten regelmäßig Projekte aufgesetzt. Daher ergibt sich automatisch die Notwendigkeit, diese auch von der Internen Revision im Rahmen der… …steht die Ergebnis-/ Produktivitätssteigerung im zentralen Fokus. Die Auslagerung von Teilbereichen wird im Rahmen bankinterner Kostenuntersuchungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision

    Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Synergieeffekte in der Revisionsarbeit
    Christoph Oldewurtel, Dr. Katharina Kümpel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …prinzipiell eine Zusammenarbeit im Rahmen gewisser gesetzlicher Grenzen vor, um potenzielle Synergien beidseitig zu nutzen. Der Beitrag schildert exemplarisch… …auch anhand der relevanten Prüfungsnormen analysiert werden. 2.2 Fraud im Fokus des Abschlussprüfers Das Ziel des Wirtschaftsprüfers im Rahmen einer… …unvoreingenommen im Rahmen seiner Möglichkeiten zu bewerten. Neben den hinsichtlich der Aufdeckung von Fraud das Prüfungsurteil ebenfalls in hohem Maße prägenden… …durchzuführen und im Rahmen der Prüfung in gebotenem Umfang auf deren Ergebnisse zu reagieren. 2.3 Fraud im Fokus der Internen Revision Während sich die… …Prozess- und Kontrollsystemen durch die Interne Revision. halb jener Grenzen vollziehen kann. Ergeben sich im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung freilich… …diesbezügliche Zusammenarbeit allein innerhalb jener Grenzen vollziehen kann. Ergeben sich im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung freilich vielerlei potenzielle… …daraus gewonnenen Erkenntnisse, stets unter Berücksichtigung der Wirksamkeit der Internen Revision, im Rahmen der ihm eigenen Risikoanalyse Beachtung… …im Rahmen der IKS Prüfung gewonnenen Erkenntnisse allgemein sowie in Bezug auf etwaige Schwachstellen, die fraudulente Handlungen er- Anwendung finden… …Internen Revision im Rahmen Revision (IR) und Abschlussprüfer, in: Lück, W. (Hrsg.): Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision, Berlin 2006, S. 129… …Handlungsanweisungen zu deren Beseitigung an die Unternehmensführung geben. Auch im Rahmen der Prüfungsdurchführung können sich Abschlussprüfer und Interne Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Nachhaltige Finanzierung

    Eine kritische Würdigung der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats und der Strategie der Bundesregierung
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …der Bundesregierung Prof. Dr. Martin Stawinoga* Der Sustainable-Finance-Beirat berät die Bundesregierung im Rahmen der Etablierung einer nationalen… …Bundesregierung 31 Handlungsempfehlungen zur Etablierung der Sustainable-Finance-Strategie unterbrei- tet, die den Bereichen politischer Rahmen, unternehmerische… …Kernanforderungen an die weitere Ausgestaltung der Berichterstattung aufgeführt. 25 Hierbei handelt es sich um die folgenden grundlegenden Anforderungen im Rahmen der… …Handlungsempfehlungen des Handlungsbereichs der Unternehmensberichterstattung weitergehend analysiert, denen der SFB einen besonderen Stellenwert im Rahmen der… …Berichtspflichten: Wesentlichkeit. Der SFB empfiehlt der Bundesregierung, sich in den Prozess der Überarbeitung der CSR-Richtlinie im Rahmen der Konkretisierung des… …adressiert werden. Im Rahmen des Vergleichs wird ersichtlich, dass sich alle Akteure für die Ausweitung des Anwendungsbereichs der CSR-Richtlinie aussprechen… …Vergleichbarkeit der nachhaltigkeitsrelevanten Rechnungslegung erhöht werden kann. Während im Kontext der Transparenz im Rahmen der Kreditvergabe kein eindeutiges… …Schwerpunktsetzung im Rahmen der Förderung der Zukunftsorientierung Materielle ­Prüfpflicht Schrittweise Einführung einer materiellen Prüfpflicht Schrittweise… …und IDW zur Unternehmensberichterstattung im Vergleich 53 im Rahmen der externen Berichterstattung hervorgehoben. Es kann somit festgehalten werden… …bereits im Rahmen der Überarbeitung der CSR-Richtlinie bzw. im Rahmen der Adaption in nationales Recht Berücksichtigung finden werden. 56 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Rechnungslegung als Informationsbasis der Unternehmenssteuerung

    – Bericht zur 11. Fachtagung 2011: Das Rechnungswesen im Konzern –
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Spannungsbogen des Tagungsprogramms reichte von einer Grundsatzkritik an einer zu vorbehaltlosen IFRS-Anwendung im Rahmen der Unternehmenssteuerung über… …bewährte HGB-Regelwerk nur noch als Auslaufmodell dient. Wenn aber die Realität zeigt, dass auch im Rahmen der Konzernrechnungslegung die HGB- Anwender (mit… …aktuellen Hintergrund sich dynamisch wandelnder Rechnungslegungsnormen referierte Guido Kerkhoff 1 über die Funktion von Bilanzierungsregeln im Rahmen der… …(bzw. EBITDA) die im Rahmen der Unternehmenssteuerung derzeit vorherrschende Größe. Darin komme zum Ausdruck, dass sich die IFRS vom echten… …Fair-Value-Bewertung und den damit verbundenen volatileren Ergebnissen tatsächlich der richtige Weg eingeschlagen sei. Entscheidend ist für ihn im Rahmen der… …. Informationsbasis der Steuerung Rechnungslegung • ZCG 1/12 • 41 Rahmen der IFRS mit dem fair value zum Ausdruck kommt, sei letztlich im Rahmen der… …Mittelstand übergestülpt werden. 3. Zur Bilanzierungspraxis in Deutschland 3.1 Studienergebnisse Im Rahmen der mit über 400 Teilnehmern besuchten… …Topdown-Verfahren. So sei untersucht worden, was im Rahmen der Full-IFRS entbehrlich sei – richtig wäre hingegen ein Buttom-up-Ansatz in dem Sinne gewesen, dass… …approach vor dem income approach und Vorrang des income approach vor dem cost approach). Wesentlich ist im Rahmen der Anwendung des IFRS 13 zwar, dass die… …der fehlerhaften Abschlüsse die Zeitwertbilanzierung als Fehlerursache herausgestellt, und zwar im Rahmen der Analyse testierter Abschlüsse – somit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    Rechnungslegungs-Enforcement in Deutschland

    Bericht zur Tagung der Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V.
    Sebastian Hoffmann
    …Veranstaltung zu aktuellen Fragen der Rechnungslegung, bisherigen Erfahrungen und der Rechtsprechung im Rahmen des Enforcements durchzuführen. 1. Einführung Seit… …Bilanzierungsfragen im Fokus der DPR vorstellten, Peter Mißler 4 , der von seinen Erfahrungen im Rahmen einer Enforcementprüfung berichtete, und Prof. Dr. Henning Zülch… …beigemessen werden. 2.5 Risiken aus financial covenants Im Rahmen von Kreditverträgen vereinbaren Unternehmen mit Banken oftmals bestimmte Klauseln (sog… …mögliche Auswirkungen im Rahmen der Lageberichterstattung bzw. gem. IFRS 7.19 zu berichten ist. 2.6 Unternehmenszusammenschlüsse Die Bilanzierung von… …Teil der im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses erworbenen Vermögenswerte dar. Bei der Bilanzierung eines Unternehmenszusammenschlusses sind diese… …eine offene Kommunikation mit der DPR 12 , den internen Gremien und Organen sowie dem Kapitalmarkt 13 im Rahmen einer Enforcementprüfung sehr wichtig ist… …Beschlüsse des OLG Frankfurt/M. ergangen. 14 5. Ausblick Im Rahmen der Durchsetzung einer „wahrhaften und transparenten Rechnungslegung“ 15 sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die neue Kreditnehmereinheit (wirtschaftliche Risikoeinheit) – Bankinterne Umsetzung und Revisionsansätze

    Dirk Röckle
    …instituten“. Im Rahmen seiner projektbegleitenden Tätigkeit sammelte Herr Röckle umfassende revisionsseitige Erfahrungen bei der Umsetzung der neuen Anforde-… …geführt hat. Der europäische Weg zur Änderung der Kapitaladäquanzrichtlinie im Rahmen von CRD I bis CRD IV, und insbesondere die hiermit verbundene… …Erweiterung des regulatorischen Blickfeldes im Rahmen von CRD II455, beinhaltete unter anderem eine Verbesserung des Managements von Großkrediten und damit… …(KWG) war auf- grund der nicht widerlegbaren Regelbeispiele des § 19 Abs. 2 Satz 2 KWG nach Aussage der Bankenaufsicht im Rahmen der Umsetzung des… …, gilt es für Kreditinstitute im Rahmen der CRD II-Umsetzung, ab dem 31.12.2010 bei der Bildung von Kreditnehmereinheiten jetzt diese weiteren Zu-… …zusammenzufassen und im Rahmen der Risikobeurteilung, der Risi- kobehandlung und den aufsichtsrechtlichen Vorgaben, wie z. B. den Anforderungen des § 18 KWG und den… …. im Rahmen der Subprime-Krise mit ausschlaggebend für die Schieflage von Banken, die über Liquiditätsgarantien an ein Conduit entsprechend hohe Forde-… …rungen eingegangen sind und nicht mehr refinanzieren konnte. Da die einzelnen SPV’s im Rahmen des Conduit in Ihrer Refinanzierungsfähigkeit von der… …(wirtschaftliche Risikoeinheit) 310 Abbildung 2: Conduit-Struktur mit garantierendem und investierendem Institut469 Dies gilt auch im Rahmen der… …branchenbedingter Konzentrations- risiken (strukturelles Risiko) im Rahmen der Säule 2 von Basel II bzw. der Banken- und Kapitaladäquanzrichtlinie des Baseler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 36 37 38 39 40 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück