COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (551)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • News (220)
  • eJournal-Artikel (215)
  • eBook-Kapitel (175)
  • eBooks (16)
  • eJournals (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Risikomanagements Deutschland Corporate Berichterstattung Instituts Unternehmen Bedeutung Anforderungen Governance Rahmen internen Analyse deutschen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

638 Treffer, Seite 56 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Basel III: Nur jedes dritte Unternehmen will sich vorbereiten

    …vermeiden und die Rendite steigern. Darüber hinaus geben drei Viertel der Unternehmen an, bestehende Finanzierungen überprüfen zu wollen. Weitere…
  • KPMG-Umfrage: Kampf gegen Geldwäsche immer teurer

    …Risikomanagement-Disziplin, die auch erhöhte Anforderungen an die Mitarbeiter stellt. Trotz der schon heute hohen Investitionen in Präventionsmaßnahmen rechnen die Banken…
  • Nachhaltigkeitskodex beschlossen

    …Regelwerk ist für Unternehmen jeder Größe und Rechtsform gedacht. Der Kodex wird nun neben einer Empfehlung zur Implementierung an die Bundesregierung…
  • Bundeskabinett beschließt Reform des Aktienrechts

    …nichtbörsennotierten Aktiengesellschaften werden erheblich transparenter. Die Ausgabe von Inhaberaktien wird dazu an besondere Voraussetzungen geknüpft. Schließlich…
  • Alumni stellen sich vor

    …(CMS). Im Herbst 2010 schloss Vieler den MBA-Studiengang an der School of Governance Risk and Compliance erfolgreich ab. Über ihre Motivation zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Realisierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Liegen abgestimmte und aktuelle Terminpläne vor? � Wie ist sichergestellt, dass die Abstimmung zwischen AG und AN laufend erfolgt und die… …� Wie werden neue, aktualisierte Terminpläne kenntlich gemacht (Datum, Version) und wie erfolgt die Benachrichtigung / Information an alle tan-… …zeigen des AN, Verzugssetzung AN)? 5.1.2 Qualität � Welche Ausführungsqualitäten wurden im Lastenheft definiert? � Wie wird die Einhaltung / Umsetzung… …der Projektrealisie- rung ist eine abgeschlossene und von allen Beteiligten akzeptierte Planung, an die sich – ungestört von weiteren Einflüssen – die… …� Wie und durch wen erfolgt die Prüfung von Nachträgen und Behin- derungsanzeigen der AN? Wurden dazu gegebenenfalls auch die Auf- zeichnungen in den… …eine Urkalkulation vom AN bereitgestellt? � Gibt es eine Übersicht abgewehrter Nachtragsforderungen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Eigenkapitalveränderungsrechnung

    Dr. Michael Reuter
    …Ausschüttungen an Anteilseigner (inklusive Betrag/Anteil) anzugeben (vgl. IAS 1.107 ff.; vgl. auch IAS 1.137). Darüber hinaus sind nach IAS 1.134 ff. Angaben zum… …ei nl ag e rü ck la ge ei nf lü ss e se cu ri ti es H ed ge s (I A S 16 ) St eu er n ge sa m t St an d 0 1. 01 .2 01 0 1. 87 5… …. 00 0 9. 37 4. 00 0 0 0 0 0 11 .2 49 .0 00 Ä nd er un g M et ho d en / Fe hl er be ri ch ti gu ng 0 0 0 0 0 0 0 an ge pa ss te… …r St an d 01 .0 1. 20 10 1. 87 5. 00 0 9. 37 4. 00 0 0 0 0 0 11 .2 49 .0 00 Ja hr es üb er sc hu ss 0 1. 24 6. 39 5 0 0 0 0… …V er än d er un ge n 0 -7 7. 33 0 0 -3 .0 00 -2 .5 30 26 .0 00 -9 0. 00 0 -7 .8 00 -7 7. 33 0 St an d 3 1. 12 .2 01 0 1. 87 5… …16 ) St eu er n rü ck la ge n g es am t St an d 0 1. 01 .2 01 0 0 0 0 0 0 Ä nd er un g M et ho d en / Fe hl er be ri ch ti… …gu ng 0 0 0 0 0 an ge pa ss te r St an d 01 .0 1. 20 10 0 0 0 0 0 Ja hr es üb er sc hu ss 0 0 0 0 0 K ap it al er hö hu ng… ….8 00 -7 7. 33 0 St an d 3 1. 12 .2 01 0 0 -3 .0 00 -2 .5 30 26 .0 00 -9 0. 00 0 -7 .8 00 -7 7. 33 0 B uc hw er t 3 1. 12 .2 00… …ermöglichen (vgl. SMEs.BC98 ff.). Bisher fehlt es jedoch an einer verbindlichen Anwendungs- vorschrift (z.B. EU-Verordnung) und dem damit verbundenen Verfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Inhalt/Impressum

    …Die Sorgfaltspflichten stellen zunehmend steigende Anforderungen an die Unternehmensleitungen und müssen angemessen berücksichtigt werden. Hieraus… …noch nicht die an den IIA-Standards orientierten, allgemein anwendbare Instrumente etablieren können. Diese Instrumente sollen die Revision als wichtigen… …23/44 der Bundes-/Landeshaushaltsordnungen sind auch in den oberen Behörden ein wichtiges Prüfthema, weil hier hohe Summen an Haushaltsmitteln verausgabt… …stellt verschiedene Recherche- und Prüfansätze heraus. Gleichzeitig wird deutlich gemacht, dass Innenrevision auch an den sogenannten „heiligen Kühen“ der… …sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Inhalt / Impressum

    …auch die Anforderungen an diese zu. Doch wie muss mit den Compliance-Anforderungen an die IT systematisch umgegangen werden und wie kann gleichzeitig… …: Fellow-Modell bei Steinbeis / Compliance in der Automobilbranche / Lehrkräfte stellen sich vor / Was war wichtig – was steht an +++ Personalnews (S. 5): EnBW… …Zusendungen bitte unter voranstehender Adresse an: Frau Anja Männel Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0… …, sonst zusätzlich im RTF-Format. Zur Veröffentlichung angebotene Beiträge müssen frei sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Inhalt / Impressum

    …in Fällen der vermuteten Beteiligung des Managements an dolosen Handlungen, gerecht zu werden. Korruption und die Persönlichkeitsdimension Psychopathie… …Banken und Finanzdienstleister zu einer umfassenden Weitergabe von kontobezogenen Informationen an die US-Finanzverwaltung verpflichtet. Inhalt/Impressum… …Lehrkräfte stellen sich vor / Was war wichtig – was steht an +++ Personal News (S. 197): HypoVereinsbank (HVB) / Deutsche Fußball Liga (DFL) / MAN SE / In… …Zusendungen bitte unter voranstehender Adresse an: Frau Anja Männel Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0… …sein von Rechten Dritter. Sollten sie auch an anderer Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 54 55 56 57 58 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück