COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (202)
  • Titel (42)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • News (57)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Arbeitskreis Rechnungslegung Bedeutung Risikomanagement PS 980 Analyse Governance Ifrs Management Institut Controlling Grundlagen Banken Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

215 Treffer, Seite 9 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Tax Compliance: EU-Kommission will einheitliche Bemessungsgrundlage bei Körperschaftsteuer

  • IT-Compliance: BSI stellt Eckpunktepapier zu Cloud Computing zur Verfügung

  • Sachkunde von Compliance-Beauftragten: BaFin konkretisiert Anforderungen nach WpHG

  • Umfrage: Solvency II erhöht Stellenwert von Compliance in Versicherungen

  • Gesellschafter-Compliance

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Großbritannien rüstet zur Korruptionsbekämpfung auf

    Die Auswirkungen des neuen UK Bribery Act
    RA Dr. Karl-Heinz Belser
    …Führung? Wie muss sich ein Unternehmen im Hinblick auf Compliance auf neue Herausforderungen einstellen? Müssen Compliance- Systeme nun implementiert oder… …Zweigstelle Hamburg. Er ist Mitglied des Herausgeberbeirats der ZRFC und Autor und Vortragender zu Themen rund um Compliance. E-Mail: karl-heinz.belser@depre.de… …1 Vgl. www.legislation.gov.uk/ukpga/2010/23/contents. 2 Vgl. Behringer, S.: Compliance kompakt, 2. Aufl., Berlin 2011. 3 Vgl. Modlinger, F./Richter… …think compliance is expensive try incompliance“. 4. Anforderungen an „geeignete Maßnahmen“ Mit dem vierten Tatbestand zwingt der britische Gesetzgeber die… …Bekenntnis der Geschäftsleitung zur Einhaltung der Compliance- Richtlinien wird als „tone from the top“ bezeichnet. 16 Vgl. Scheint, K.: Korruptionsbekämpfung… …. Großbritannien rüstet zur Korruptions bekämpfung auf ZRFC 6/11 249 Compliance- Grundregeln der britischen Justiz. 5.3 Überprüfungen aller „Beteiligten“… …Effektive Umsetzungen Das Compliance-System muss gelebt werden. In der Regel wird ein Verantwortlicher als Compliance-Manager oder Compliance Officer (CCO)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Einführung

    Stefan Tönnissen
    …Verletzungen der Compliance und Governance werden lassen, da die Ausrichtung der IT an betriebswirtschaftlichen Zielen (auch Business IT Alignment oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Prüfung der Internen Revision durch den Prüfungsausschuss

    Kriterien zur Beurteilung der Qualität und ­Effektivität der Revisionstätigkeit
    Thomas Lohre, Andreas Hauf
    …Fragen der Rechnungslegung, des Risikomanagements und der Compliance befasst. Das BilMoG stärkt die Aufgaben des Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses… …im Bereich der Rechnungslegung, des Risikomanagements und der Compliance, sowie Berichtspflichten. Das Audit Committee 3 ist der Prüfungsausschuss des… …Aufsichtsrats das gesamte Interne Kontrollsystem, das Risikomanagement und das Interne Revisionssystem umfasst. Entwicklungslinie Financial Auditing Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Simulation contra Rückspiegel: Risikoorientierte Unternehmenssteuerung

    Frank Romeike
    …Eigentümer der RiskNET GmbH Chefredakteur (V.i.S.d.P.) der Zeitschrift „Risiko Manager“ Chefredakteur der Zeitschrift „Risk, Compliance & Audit“ Frank… …Controlling) Grundvoraussetzung ist, weil Risiken bei jedweder unternehmerischen Entschei- dung zu berücksichtigen sind. Risikomanagement (und auch Compliance… …: Risikoadjustierte Unternehmensplanung, in: Risk, Compliance & Audit, Heft 6/2010, S. 13-19. Frank Romeike 58 ROMEIKE, FRANK/MÜLLER-REICHART, MATTHIAS (2008)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Rolle der Mitarbeiter bei unternehmensinternen Ermittlungen

    Arbeitsrechtliche Fragen bei der Aufklärung von Compliance-Verstößen
    RA Dr. Mark Zimmer
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück