COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (52)
  • Autoren (20)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (30)
  • eJournal-Artikel (23)
  • News (5)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutsches Deutschland Institut Rahmen Governance interne Analyse Risikomanagement Rechnungslegung Unternehmen Compliance Bedeutung Fraud PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Korruption als internationales Phänomen

    Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung eines weltweiten Problems
    978-3-503-13691-9
    Prof. Dr. Matthias S. Fifka, Prof. Dr. Andreas Falke, Prof. Dr. Günther Ammon, Prof. Dr. Markus Beckmann, u.a.
    …überschauen. Das Fachexpertenteam um Matthias S. Fifka und Andreas Falke beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und…
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …Von Achenbach, Hans/Ransiek, Andreas (Hrsg.). 3. Auflage, Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg 2012, 1762 Seiten, 149,95 Euro.3 Auflagen…
  • Korruption als internationales Phänomen

    …Herausgegeben von Prof. Dr. Matthias S. Fifka und Prof. Dr. Andreas Falke, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 199 S., 34,95 Euro.Ob an der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2012

    Achenbach, Hans/Ransiek, Andreas (Hrsg.), Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    3. Auflage, Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg 2012, 1762 Seiten, 149,95 Euro
    Leitender Oberstaatsanwalt Folker Bittmann
    …, Hans/Ransiek, Andreas (Hrsg.), Handbuch Wirtschaftsstrafrecht 3. Auflage, Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg 2012, 1762 Seiten, 149,95 Euro 3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Umfrage zur Akzeptanz der Digitalen Prüfungsunterstützung

    Prof. Dr. Georg Herde, Prof. Andreas Kohl
    …Umfrage zur Akzeptanz der Digitalen Prüfungsunterstützung Prof. Dr. Georg Herde / Prof. Andreas Kohl… …Andreas Kohl 70 Inhaltsübersicht 1 Zusammenfassung 2 Ausgangssituation und Fragestellung 3 Zur Methode der Untersuchung 4 Beschreibung der… …oder zu überprüfen. Georg Herde / Andreas Kohl 72 In Zusammenarbeit zwischen dem Deggendorfer Forum zur Digitalen Datenanaly- se e.V… …während die zweit- Georg Herde / Andreas Kohl 74 größte Gruppe in einer Kanzlei angestellt ist. In größeren und Großunternehmen bilden… …. Georg Herde / Andreas Kohl 76 Auf die Frage „Wird in Ihrem Unternehmen / Ihrer Behörde Software für die Digi- tale Datenanalyse eingesetzt?“ gaben… …Software für die Digi- tale Datenanalyse. Georg Herde / Andreas Kohl 78 Abbildung 4:Einsatz von Software zur Digitalen Datenanalyse (N =291)… …wird, den Nutzen realistisch und überwiegend positiv. Georg Herde / Andreas Kohl 80 Tabelle 8: Erfahrungen mit der eingesetzten Software… …überzeugt, dass die Bedeutung dieser Werkzeuge zur Digitalen Prüfungsunterstützung zunehmen wird. Georg Herde / Andreas Kohl 82 Abbildung 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Qualifikationsmodell für Revisoren

    DIIR entwickelt Qualifikationsmodell für Revisoren
    Andreas Arntz, Uwe Benz, Herbert Möhle, Thorsten Schmidt, u.a.
    …DIIRintern · ZIR 5/12 · 249 Qualifikationsmodell für Revisoren DIIR entwickelt Qualifikationsmodell für Revisoren Andreas Arntz, CIA / Uwe Benz, CIA… …Umständen höchst heterogen darstellen. Die Ausprägungen zu jeder einzelnen Komponente des Wissens/der Qualifi- * Andreas Arntz, CIA, ist Senior Manager der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Wiederhergestelltes Gleichgewicht

    Der FCPA und die Änderungsvorschläge durch das Institute of Legal Reform
    Andreas Pyrcek, Aljona Schwan
    …Änderungsvorschläge durch das Institute of Legal Reform Andreas Pyrcek / Aljona Schwan Der Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) zählt insbesondere durch seine… …1977 ist der Kerngedanke des FCPA, US-Unternehmen sowie andere Unternehmen, die auf US-amerikanischem Andreas Pyrcek Aljona Schwan Territorium agieren… …einen unsachgemäßen Vor- * Andreas Pyrcek, Diplom-Kaufmann ist Senior Manager der Ernst & Young LLP/New York – Fraud Investigation & Dispute Services…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Forensic Economics, Finance & Accounting

    Erweiterung bzw. Durchsetzung von Corporate Governance im Hinblick auf wirtschaftskriminelle Handlungen
    Prof. Dr. Andreas Oehler, Henrik Schalkowski, Dr. Stefan Wendt
    …wirtschafts­kriminelle Handlungen Prof. Dr. Andreas Oehler / Henrik Schalkowski / Dr. Stefan Wendt* Unternehmen und deren Interessengruppen (Share- und Stakeholder) sind… …sich der zentralen Frage, inwiefern FEFA mögliche Schwächen in den bestehenden CG-Strukturen ausgleichen sowie die inte- * Prof. Dr. Andreas Oehler ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Klimaschutzregime: Einfallstor für Korruption und Missbrauch?

    Prof. Dr. Andreas Falke
    …47 Klimaschutzregime: Einfallstor für Korruption und Missbrauch? Prof. Dr. Andreas Falke 1. Einleitung Die Debatte um ein internationales…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Effizienzsteigerungspotenziale der Tax Due Diligence

    Volker Endert, Andreas Mammen
    …Effizienzsteigerungspotenziale der Tax Due Diligence Volker Endert Andreas Mammen Effizienzsteigerungspotenziale der…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück