COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (392)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (185)
  • eJournal-Artikel (160)
  • News (46)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Arbeitskreis Corporate Risikomanagements Instituts Grundlagen Rechnungslegung Analyse Fraud Anforderungen Prüfung Praxis Governance Kreditinstituten Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

392 Treffer, Seite 10 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Praxis der Internen Revision

    …können Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil erzielen. Durch die strategische Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen… …(CSR) gewinnt auch für den Berufsstand zunehmend an Bedeutung, weil die CSR als Treiber der Unternehmenswerte gilt. In einem Artikel „Prüfung des… …Bedeutung und Komplexität der Internen Revision, angefangen von den unterschiedlichen Prozessen im Unternehmen bis hin zu Datenschutz und den Haftungsrisiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmensstrukturen nimmt die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf die Sicherstellung… …Ressourcenverwendung ist und damit eine erhebliche Bedeutung für die Praxis der Internen Revision darstellt. In vorliegendem Artikel werden zunächst die Grundlagen… …besonderen wird dabei auch auf die Bedeutung von Kennzahlen für die Revisionstätigkeit eingegangen. Ergänzend zum vorliegenden Artikel können auf der DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision, Festschrift aus Anlass des 50-jährigen Bestehens: 1961–2011, Wien 2011, S. 32–54. (Professionalisierung des Prüfers; Bedeutung und Inhalt eines… …: Internal Auditor, Oct. 2011, S. 19–21. (risikoorientierte Prüfungsplanung; Informationsbeschaffung; Bedeutung von Vorerhebungen)… …ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 48 · ZIR 1/12 · Literatur Bedeutung von Vertrauen und Glaubwürdigkeit; Aufbau effektiver Arbeitsbeziehungen) Dogas, Chris: Effective…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Ausgewählte Aspekte der Vorstandsvergütung: „Say-on-Pay“-Abstimmungen während der Hauptversammlung

    Zur Praxis des Abstimmungsverhaltens in der HV-Saison 2010
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff
    …besonders im DAX30 die relative (wie auch die absolute) Bedeutung einer SoP- Abstimmung hoch ist: 82 % der betrachteten Unternehmen dieses Index nutzen die… …TecDAX und SDAX die Werte deutlich abnehmen. Zusammenfassend scheint also mit abnehmender Index-Zugehörigkeit bzw. Unternehmensgröße auch die Bedeutung der… …relevante Dimension, um die Bedeutung der SoP-Abstimmung bewerten zu können. Als Durchschnitt ergibt sich über alle Indices eine relative geringe… …Paketaktionär führen Relative Bedeutung der HV- Abstimmung Durchschnittliche HV-Beteiligung bei Unternehmen mit Abstimmung Durchschnittliche Zustimmung 22 18 82 %…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Buchbesprechungen

    Dr. Bernd Ladiges, Axel Becker
    …können Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil erzielen. Durch die strategische Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen… …(CSR) gewinnt auch für den Berufsstand zunehmend an Bedeutung, weil die CSR als Treiber der Unternehmenswerte gilt. In einem Artikel „Prüfung des… …Bedeutung und Komplexität der Internen Revision, angefangen von den unterschiedlichen Prozessen im Unternehmen bis hin zu Datenschutz und den Haftungsrisiken… …Implementierung eines integrierten „Fraud Prevention & Fraud Management“ und die Bedeutung für die Bankpraxis aufgezeigt. Die Gefährdungsanalyse als zentrale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …lin 2012, S. 599– 619. (Grundlagen der Professionalisierung; Bedeutung des Internen Revisors für die Organisation; Entwicklungstendenzen; Anforderungen… …an ein Qualifikationsmodell) Meggeneder, Günther: Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne… …. (Professionalisierung der Internem Revision; historische Entwicklung der Literatur · ZIR 5/12 · 253 Berufsnormen; Bedeutung von Berufsgrundsätzen; Standards als Abbild… …. (Prüferverhalten; Kommunikation im Interaktionsprozess; Dialog-Modelle; Konflikte im Kommunikationsprozess; die Kunst des richtigen Zuhörens; Bedeutung für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aufgabenverschiebung bei Aufsichtsräten

    …Belange erfassen muss. Regulierung und Compliance sind weitere Bereiche, in denen die Bedeutung der Aufsichtsräte wächst oder einem Wandel den Studien…
  • Nachhaltigkeit ist für den Mittelstand wichtig

    …Mittelständler eine große bzw. sehr große Bedeutung beimessen. Mit auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Maßnahmen versucht der Mittelstand, zukünftige Mitarbeiter für…
  • DCGK: Massive Kritik an geplanten Änderungen

    …Stellung genommen und beschränkt sich dabei ausschließlich auf jene Änderungen, die aus Sicht der Abschlussprüfung von Bedeutung sind: Das IDW fordert…
  • Basel III: EU berät über strengere Kapitalstandards

    …makroprudenzieller Bedeutung zielgerichtet zu begegnen. In beiden Fällen gelten – im Einzelnen für die jeweilige Konstellation passend ausgerichtete, differenzierte…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück