COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (432)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (53)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Unternehmen Banken Arbeitskreis Rechnungslegung Corporate Management Risikomanagement Ifrs Berichterstattung Analyse Rahmen Compliance Controlling internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

436 Treffer, Seite 24 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Verantwortliche für Versicherungsfragen � Verwaltungsbereich � weitere betroffene Fachbereiche Die Zusammenarbeit sollte nicht auf die Erhebung im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Geldwäsche

    …unternehmenseigenen Rahmen für den Kampf gegen Geld- wäsche, Terrorismus, Wirtschaftskriminalität und Korruption zu schaffen und dies in eigenen Richtlinien /…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Datenzugang

    Jörg Meyer
    …die Vermutung, der Datenexport wäre an dieser Stelle fehlerhaft gewesen. Es stellte sich dann jedoch heraus, das im Rahmen der Anpassung der… …auf dem Da- tenanalysten lastet. Viele Fehler, die im Rahmen einer Untersuchung gemacht werden können, sind durch ein aufmerksames Team, einen… …aus. Etwa, wenn man die korrekte Einhaltung von Freiheitsgraden, die im Rahmen ei- ner schlanken Prozessorganisation gewährt wurden, nachgelagert… …Möglichkeiten. So sind Manipula- tionen an den Stammdaten (vgl. Kapitel 9.1.4), die dann vom Täter zeitnah wie- der beseitigt werden, im Rahmen regelmäßiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Außerordentliche Erträge

    Karl-Heinz Dickau
    …im Vorkommen und von einiger materieller Bedeutung sind.1 Betriebsfremde und periodenfremde Erträge, die im Rahmen des Geschäftsbetriebs normalerweise…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Herstellungskosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen

    Andrea Lütkehoff
    …Herstellungskosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistun- gen. 2. Rechtsgrundlagen 2§ 275 Abs. 3 Nr. 2 HGB; IAS 2, IAS 11. 3. Definition 3Im Rahmen…
  • § 25c KWG-Pflichten – Sonstige strafbare Handlungen

    …Internen Revision werden die Tätigkeiten im Rahmen der Projektbegleitung und der Systemüberwachung anschaulich dargestellt. Hierbei werden Anregungen für die…
  • Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr – Internationale Vorgaben und Deutsches Strafrecht

    …daran, ob und inwieweit ihnen die geltende Rechtslage in Deutschland gerecht wird (Kapitel 3). Im Rahmen dieses Zentralkapitels beleuchtet Walther auch –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Konzernabschluss

    Besonderheiten bei gemeinschaftlich geführten und assoziierten Unternehmen

    Dr. Frank Peter Peffekoven, Thomas Chrismann
    …. Jedoch löst bereits die Möglichkeit, einen maßgeblichen Einfluss auszuüben, die Pflicht aus, die Equity-Methode im Rahmen der Konzern- abschlusserstellung… …identifizierbaren Nettovermögens), dann wird der Geschäfts- oder Firmen- wert im Rahmen der Erwerbsmethode nur in Höhe des dem Mutterunternehmen zustehenden Anteils… …beteiligt. Sie ge- währt der D-AG ein Darlehen in Höhe von 1.000 TEUR. Im Rahmen der Schul- denkonsolidierung wird das Darlehen der A-AG (1.000 TEUR) mit der… …Folgeanwendung Im Rahmen der Folgeanwendung der Equity Methode sind Veränderungen im Eigenkapital des assoziierten Unternehmens in der Weise im Buchwert der… …jedoch nicht die Ertragskraft des laufenden Geschäftsjahres des assoziierten Unternehmens widerspiegeln, sind sie im Rahmen der… …der Dividendenauszahlungen Dividendenauszahlung (Einzelabschluss A-AG): Bank (22,5 TEUR) an Beteiligungserträge (22,5 TEUR) Buchung im Rahmen der… …aus Lieferung und Leistung) von der Hinzurechnung ausgeschlossen. Im Rahmen der Konzernabschlusserstellung sind Zwischenergebnisse aus Transaktionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision

    Martin Faust, Christian de Lamboy
    …Standardwerte. Im Rahmen so genannter Best-in-Class-Ansät- ze wird in Unternehmen investiert, die in ihrer Branche im Bereich der Nachhaltigkeit vorbildlich sind… …Bundesregierung eingesetzte Rat für Nach- haltigkeit mit der Erstellung eines Deutschen Nachhaltigkeitskodex.11 Hiermit würde den Unternehmen ein Rahmen an die… …grundlegenden Rahmen, in dem das unternehmensweite CSR-Risikomanagement umgesetzt wird. Durch ein gelebtes Wertesystem können auch Risiken durch deliktische… …folgende Methoden im Rahmen der Behandlung des Internen Umfelds durchführen.17 1. Einrichten und vermitteln: Die Interne Revision hat die Aufgabe, die… …könnten im Rahmen der Prüfung des Internen Umfelds aufgestellt werden: • Es besteht ein sichtbarer Beitrag des Managements zu CSR-Themen. • Ein… …Weiterbildung so- wie Chancengleichheit. • Risiken bei Menschenrechten: Im Rahmen der Risiken bei Menschen- rechten soll das Unternehmen entscheiden, in welchem… …Rahmen der Ereignis- identifizierung sein: • Es wird eine breite Untersuchung von möglichen CSR-Chancen und Ri- siken durchgeführt 458 Martin… …hatte, verstummten die Proteste.39 Die Interne Revision kann im Rahmen der Risikobewertung dabei unterstützen und kontrollieren, dass einheitliche… …nehmen nicht nur Hinweise auf gesellschaftliche Herausforderungen, sondern auch auf mögliche Lösungsansätze. Prüfungsziele im Rahmen der Risikobehandlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Geldwäschebekämpfung

    Anwendungsbereich des neuen Geldwäschegesetzes für Corporates
    Frank M. Wittenberg, Robert Wilkens
    …, wurde das GwG Ende des Jahres 2011 umfassend reformiert. 6 Im Rahmen dessen erfuhren alle Bereiche des GwG teilweise weitgreifende Änderungen und… …Auslösetatbeständen nachgekommen werden muss. 12 3.1 Änderungen im Rahmen der Sorgfaltspflichten 3.1.1 E‑Geld-Geschäfte Eine Besonderheit gilt nach dem neuen GwG für… …Aufbewahrung der gesammelten Informationen verpflichtet sind, § 3 Abs. 2 S. 3 GwG. Eine Ausnahme von der Identifizierungspflicht gilt nur im Rahmen der sog… …können, dass man sich im Rahmen des risikoorientierten Ansatzes mit dem Thema PeP auch einzelfallbezogen auseinandergesetzt und die Entscheidung… …immer beim verpflichteten Unternehmen selbst, § 7 Abs. 1 S. 2 GwG. Im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen dürfen ebenfalls alle internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück