COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (291)
  • Titel (27)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • eBook-Kapitel (127)
  • News (36)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Analyse Management Rechnungslegung Berichterstattung Rahmen deutsches Institut Kreditinstituten Controlling Praxis Banken Prüfung Deutschland Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

309 Treffer, Seite 27 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Beurteilung von Risikobewältigungsmaßnahmen bei börsennotierten Gesellschaften und bei Gesellschaften des Bundes

    Synergien zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat zur Verbesserung der Corporate Governance
    Dr. Simone Hartmann, Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …Risiken unternehmerischer Betätigung. Zum gesamten betriebswirtschaftlichen Risikomanagement gehören das Risikofrüherkennungssystem, das Interne… …(betriebswirtschaftlichen) RMS neben dem Risikofrüherkennungssystem auch das Interne Überwachungssystem und das Controlling gehören. Die Prüfung des (gesetzlichen)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Wiederhergestelltes Gleichgewicht

    Der FCPA und die Änderungsvorschläge durch das Institute of Legal Reform
    Andreas Pyrcek, Aljona Schwan
    …einzuwirken, dass dort sowohl eine ordnungsgemäße Buchführung als auch ausreichende interne Kontrollen gemäß dem FCPA implementiert sind. 27 4.5 Definition des… …. bereits in Verhandlungen über mögliche FCPA-Verstößte mit der SEC und führte eigene interne Ermittlungen durch, doch dieser Sachverhalt wurde nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2012

    Individualverteidigung bei DOJ/SEC-Ermittlungen aus deutscher Sicht

    Rechtsanwalt Dr. Philippe Litzka
    …großer Wirtschaftsstraftaten stellt sich die interne Ermittlung durch beauftragte Anwälte als ein "Glücksfall" für die Staatsanwaltschaften dar, wenn die… …ab, ob das Unternehmen durch interne Ermittlungen und entsprechende Berichterstattungen an die amerikanischen Behörden zu einem schnellen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Aufsichtsratshaftung: Quo vadis?

    Sylvie Hambloch-Gesinn
    …schließt ja nicht aus, dass in komplexen Sachverhalten oder Konstellatio- nen, die das Unternehmen in die Krise führen können, eine die interne Rechtsbera-… …: NStZ 31 (2011), S. 57-65. Kropff, B.: Zur Information des Aufsichtsrats über das interne Überwachungssystem, in: NZG 6 (2003), S. 346-351. Leyens…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Implementierung von Compliance-Prozessen in Wertpapierdienstleistungsunternehmen

    Jochen Kindermann
    …veranschaulichen. 50 Geschäfts- leitung Operative Abteilungen Recht Compliance Risiko- management Interne Revision Abb. 5: Eigene Darstellung 51… …WpDU bereits über interne Vorgaben, was die Qualifi kationsanforderungen an Mit arbeiter, die in der Anlageberatung tätig sind, anbelangt. Diese gilt es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Sonstige Rückstellungen

    Thomas Pollmann
    …erwar- ten ist. 43Betriebsprüfungen Für die Kosten einer Betriebsprüfung (interne Verwaltungskosten) darf erst eine Rückstellung gebildet werden, wenn… …interne Kosten, die im Zusammenhang mit der Erstellung der Jah- resabschlusses anfallen (Personalkosten der mit dem Jahresabschluss befassten Mitarbeiter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Risikomanagement mit Versicherungen

    Versicherungen als Instrument der wirtschaftlichen Vorsorge
    RA Dr. Oliver Jenal
    …. Die Überprüfung erfordert hierbei eine systematische Analyse sämtlicher Unternehmensprozesse auf interne und externe Risiken. 4 In weiteren Schritten…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Praktische Probleme des Unternehmensanwaltes als Verteidiger

    Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Wessing
    …Vorwürfe kann nur eine sehr klare und eindeutige Stellung als Vertreter ausschließlich des Unternehmens sein, sowie interne Dokumentation. Immer dann, wenn…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    § 25c KWG – Neue Herausforderungen für Finanzinstitute?

    Drohen strafrechtliche Risiken durch die neue Gesetzgebung?
    Hendrik Reuling
    …: Schwennicke, A. / Auerbach, D. (Hrsg.): Kreditwesengesetz (KWG), Kommentar, München 2009 § 25c KWG Rn. 43ff. 17 Vgl. Zentes, U. / Wybitul, T.: Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Die Integrität der Unternehmensführung

    Schwierigkeiten bei der Beurteilung der Managerintegrität im Rahmen der Jahresabschlussprüfung machen psychologische Ansätze erforderlich
    Dr. Matthias Finking, Tim Kuster
    …Wirtschaftskrise, in: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung, München 2010, S. 46 ff. 21 Vgl. Peemöller, V./Hofmann, St.: Das…
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück