COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (742)
  • Titel (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (261)
  • eJournal-Artikel (256)
  • News (220)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Arbeitskreis deutschen Institut Corporate Deutschland Analyse Grundlagen Rechnungslegung Instituts interne Compliance internen Ifrs Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

744 Treffer, Seite 53 von 75, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance

    …sowie wichtige höchstrichterliche Urteile, die starke Auswirkungen auf das Thema Compliance haben. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance…
  • Geldwäschebekämpfung: Modernisierung des EU-Rechtsrahmens

    …die neuen internationalen Standards rasch integriert werden und dass das europäische System angemessen auf die sich wandelnden Bedrohungen durch…
  • ISACA veröffentlicht COBIT 5

    …deren Hilfe Wirtschafts- und IT-Führungskräfte das Vertrauen in die Informations- und Technologievermögenswerte ihrer Unternehmen sowie den Nutzen daraus… …über 100.000 Mal heruntergeladen. Das große Interesse an COBIT 5 sei laut ISACA ein Zeichen dafür, dass Unternehmen allerorts intensiv Ausschau nach…
  • Herausgabeverlangen der Finanzbehörden?

    …2012 als äußerst bedenklich an. Denn das Herausgabeverlangen greife weitaus stärker in die Persönlichkeitssphäre eines Vorlagepflichtigen ein als ein… …der DStV sieht die gesetzgeberische Absicht als Reaktion auf ein Urteil vom 24. Februar 2010 (II R 57/08). Darin hat das Gericht die Auffassung…
  • Unternehmen investieren verstärkt in Projekte zur Einsparung von Ressourcen und Energie

    …Kompetenzen und Kapazitäten rund um das Thema Sustainability aus. Den Befragungsergebnissen zufolge spielen nachhaltige Projekte zur Ressourcen- und…
  • Komplexität und Handlungsspielraum

    …, das sie – so der Vorschlag der Autoren – nur dadurch beheben können, dass sie demokratische Prozesse internalisieren. Eine Möglichkeit wäre es…
  • Compliance-Management in mittelständischen Unternehmen

    …wird. Richtig stellt sie fest, dass das Thema Compliance inzwischen trotz begrenzter Ressourcen auch im Mittelstand angekommen ist. Die daraus… …und Handlungsweisen der Mittelständler in Bezug auf das Thema Compliance befassen oder befassen müssen. Für die Implementierung oder Optimierung kann…
  • Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken

    …2011[/url]). Hiermit setzt das IDW die Umsetzung internationaler Vorgaben fort, indem es sich an den Anforderungen des International Standard on Auditing…
  • Rechnungslegung und Prüfungswesen: Kausch-Preis-Träger fordern Umkehr

    …, dass das IASB zu „bilanzverliebt“ sei; notwendig sei es demgegenüber, sich mehr um die Ertragsdarstellung zu kümmern. Zweiter Schwerpunkt des… …Kommissar Barnier nicht mehr klar erkennbar sei. Wenn versucht werde, die Marktmacht der ''Big Four'' aufzubrechen, sei das an sich noch kein Wert für die…
  • School GRC mit Zulassung zur Zertifizierung in der Immobilienwirtschaft

    …positiven Prüfungsausgang das ICG-Zertifikat beantragen. Die School GRC kann bei der Auditierung von Compliance-Management-Systemen aus der… …Immobilienwirtschaft auf die Systematik des Steinbeis-Compliance Monitoring© zurückgreifen. Das standardisierte Verfahren wurde am Institut 2008 ausgearbeitet und… …seitdem stetig weiterentwickelt. Das Steinbeis-Compliance Monitoring© hebt sich von eher formalfokussierten Prüfkonzepten dahingehend ab, dass ihm ein… …Reifegradmodell zugrunde liegt, das neben der Vollständigkeit auch die Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Angemessenheit von Compliance-Systemen ermittelt und bewertet… …Aussagen darüber zu, welche Optimierungsmaßnahmen mit welcher Priorität umzusetzen sind. Das umfassende Monitoring geht somit auch über ein einfaches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 51 52 53 54 55 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück