COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (432)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (53)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs Compliance PS 980 Bedeutung deutsches Instituts Risikomanagement Anforderungen Fraud Berichterstattung deutschen interne Praxis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

436 Treffer, Seite 7 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BGH 3. Strafsenat, Urt. v. 26. Mai 2011, Az.: 3 StR 492/10

    …===Zuwendungen an Schulen im Rahmen von Schulfoto-Aktionen als Dritt-Vorteile im Sinne der §§ 331 ff StGB=== '''Norm:''' § 331 ff. StGB Der BGH…
  • BAG, Beschl v. 17.05.2011, Az.: 1 ABR 121/09

    …Konzernbetriebsrat. Der Betriebsrat hat im Rahmen seines Rechts, über die Einhaltung der geltenden Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision – Eine empirische Untersuchung zum Status Quo auf Grundlage von Experteninterviews

    Thomas Amling, Swen Knöchelmann
    …Rahmen für eine externe Qualitätsprüfung, aller- dings liegen keinerlei empirische Daten für die Ausgestaltung in der Pra- xis vor. In der vorliegenden… …Vorstand aus. In diesem Zusammenhang sind die Änderungen des Aktiengesetzes (AktG) sowie des Handelsgesetzbuches (HGB) im Rahmen des Bilanzrechtsmoder-… …umfasst primär „den rechtlichen und faktischen Ordnungs- rahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens.“8 Die Entstehung des… …sionsabteilungen ist dies von großer Bedeutung, da ein Austausch mit Fachkollegen in so einem Rahmen faktisch schwer möglich ist, da der Re- visor nicht selten der… …. 171. 258 Thomas Amling/Swen Knöchelmann 3 Empirische Grundlagen Im Rahmen der Studie wurde eine qualitative Befragung durchgeführt, da es sich um… …Bereich der Erfahrungsaustausche und der Weiterentwicklung des Quality Assess- ment zusammenarbeitet. 4.2 Gruppierung und Klassenbildung Im Rahmen der… …. 3 AktG. Von den Experten wurde angegeben, dass Überprüfungen explizit auf die- ser Grundlage durchgeführt wurden. Im Rahmen der Befragung wurde von… …seiner Gänze besser dargestellt werden, wenn man ihn ebenfalls nach der Art seiner Anbieter segmentiert. Im Rahmen der Aus- wertung und Gruppenbildung… …Review bezeichnen, da sich in dieser Konstellation zwei annähernd gleiche Partner auf selber Augenhöhe treffen. Wie im Rahmen des Feldzuganges… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Neben den Mitarbeitern der Revisionsabteilungen können auch Wirt- schaftsprüfungsgesellschaften als Wettbewerber identifiziert werden. Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2012

    Durchsicht von Daten gem. § 110 StPO

    Rechtsanwalt Dr. André-M. Szesny
    …Mensch nicht nur eine "Papierspur" seiner Lebensaktivitäten hinterlässt, sondern auch eine Datenspur. Diese ist im Rahmen von strafprozessualen… …Daten im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen erheblich zu. Eine ausdrückliche Ermächtigung zur Datendurchsicht enthält die StPO zwar nicht. Es ist aber… …: Staatsanwälte und Ermittlungspersonen nehmen im Rahmen von Durchsuchungen regelmäßig noch jeden Papierordner in die Hand, blättern diesen zumindest durch und… …Verfahrensrelevanz der gespeicherten Daten im Rahmen der vorläufigen Sicherstellung erwogen werden." 26 Dies bedeutet, dass bereits vor einer "vorläufigen… …zollfahndungsbehördlichen Aufgaben (§§ 17, 27 Zollfahndungsdienstgesetz). Als im Rahmen der Durchsicht beweisirrelevant qualifizierte Daten gehören nicht dazu. Eine… …Maßstäben, sondern nach technischen Möglichkeiten. Eine Kompensation dafür, dass im Rahmen der vorläufigen Sicherstellung auf die Durchsuchungsanordnung… …aus einer Ablagestruktur kann dadurch verhindert werden, dass im Rahmen der Datensicherung die Ordnerstruktur des gesicherten Laufwerks beibehalten wird… …. S. von § 110 StPO im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen sind zusammenfassend folgende Maßgaben zu beachten: Der Durchsicht von Daten gem. § 110 StPO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision

    Stefan Kullmann, Wulf-Matthias Nolte
    …Die Aufgabenstellungen unterstreichen die besondere Bedeutung des betrieblichen Rechnungswesens für das Unternehmen selbst im Rahmen seiner… …die hier angesprochenen Prozesse weitestgehend in ERP (Enter- prise Resource Planning)-Systemen abgebildet werden, ist im Rahmen der Revisionsprüfung… …berücksichtigenden Richtlinien geregelt und mit dezidierten Kontrollmaßnahmen hinterlegt sein. Im Rahmen der Prüfung des Kreditorenmanagements ist auch bei Kre-… …sicherstellt, dass debitorische Kreditoren nicht unter den Verbindlichkeiten ausgewiesen werden. Die Eingangsrechnungsprüfung ist im Rahmen der revisorischen… …werden. Die Interne Revision muss im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit den ent- sprechenden Prozess auf seine Wirksamkeit hin überprüfen. Prüfung des… …Erfordernis verbunden, ein Mahnwesen vorzuhalten. Aufgabe der Inter- nen Revision ist es, im Rahmen der Prüfung zu bewerten, ob das Mahnwe- sen auch hinreichend… …angemessene Sicherheit des Anlagevermögens zu gewährleisten. Eine besondere Aufmerksamkeit im Rahmen von Revisionsprüfungen sollte der Handhabung von… …men. Das Management muss aktuelle und akkurate Informationen über Bestände, Verbrauchsmengen und Inventuren erhalten. Im Rahmen der Prüfung des… …mit den GoB zu dokumentieren und festgestellte Soll-Ist-Ab- weichungen sind zu analysieren. Im Rahmen der Prüfung sollte sich die Interne Revision… …§ 316 ff. HGB eine Prüfung vornimmt. Insofern wird die Prüfung von Rückstellungen durch die Interne Revision im Regelfall im Rahmen von freiwillig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Corporate Governance und Jahresabschluss

    Dr. Beate Eibelshäuser
    …einschließlich seines Vorschlags für die Verwendung des Bilanzgewinns. – Der Aufsichtsrat hat im Rahmen seiner Überwachungsaufgabe die Doku- mente des… …Aufstellung des Jahresabschlusses durch den Vorstand 13Der Vorstand leitet die Gesellschaft nach § 76 Abs. 1 AktG unter eigener Ver- antwortung. Im Rahmen… …Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat 16Im Rahmen seiner Überwachungsaufgabe nach § 111 Abs. 1 AktG hat der Auf- sichtsrat den Jahresabschluss, den Lagebericht… …Transaktionen, die im Rahmen der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften erfasst werden, sowie bestimmte finanzwirtschaftliche Risikoarten in Bezug auf die… …Pflichten des Vorstands hierzu ergeben sich aus seiner Aufstellungskom- petenz für den Lagebericht. Im Rahmen seiner gesetzlich vorgeschriebenen Prü- fung des… …, z. B. im Rahmen ihrer Besetzung, ihrer Ausschüsse oder ihrer Unabhängigkeit, soweit sie nicht zu Dopplungen zu den Information nach § 289 a Abs. 2 Nr… …Weiteren im Bestätigungsvermerk eine Aussage darüber, ob der Lagebericht im Rahmen des Prüfungsurteils die wesentlichen Chancen und Risiken der künf- tigen… …Unrichtigkeiten und Verstöße in der Rechnungslegung sowie auch Hinweise auf sonstige Verstöße, die im Rahmen der Prüfung aufgedeckt wur- den.56 Außerdem enthält der… …Governance und Jahresabschluss Eibelshäuser 113 42Im Rahmen der Abschlussprüfung nimmt der Abschlussprüfer dabei für den Aufsichtsrat eine Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Genossenschaften

    Dr. Eckhard Ott, Karl-Heinz Dickau
    …Genossenschaften . . . . 841 3.5 Befreiung von der Anwendung von Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . 842 3.6 Abschreibungen im Rahmen vernünftiger… …Kapitalgesellschaften – Abschreibungen im Rahmen vernünftiger kaufmännischer Beurteilung zu- lässig waren. – Jede Genossenschaft muss einem genossenschaftlichen… …3.6 Abschreibungen im Rahmen vernünftiger kaufmännischer Beurteilung 16 Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz ist die Vorschrift des § 253 Abs. 4… …Kapitalgesellschaf- ten – Abschreibungen im Rahmen vernünftiger kaufmännischer Beurteilung zulässig. 17 Als Gründe für Abschreibungen nach § 253 Abs. 4 HGB a. F. kamen… …Bilanzsumme 2 Mio. EUR übersteigt, muss die Prüfung in jedem Geschäftsjahr obligatorisch durchgeführt werden (§ 53 Abs. 1 Satz 2 GenG). 64 Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen in Bereichen des Risikomanagements

    Susanne Rosner-Niemes
    …....................................................................................... 287 2 System-/Verfahrensprüfungen im Rahmen prozessorientierter Prüfungen… ….............................................................................................. 300 Susanne Rosner-Niemes 287 1 Einleitung: Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Vorgaben sowie sonstige Normen Im Rahmen der… …Beurteilung des Risikomanagements von Kreditinstitu- ten im Rahmen der Abschlussprüfung, in die Wirtschaftsprüfung 2010, S. 797. 441 Siehe Bundesanstalt… …im Rahmen der Erstellung der Prüfungsplanung für das Risikomanagement auf und erläutert schließlich das kon- krete Prüfungsvorgehen an ausgewählten… …siehe http//www.coso.org. Susanne Rosner-Niemes 289 2 System-/Verfahrensprüfungen im Rahmen prozessorientierter Prüfungen 2.1 Risiko-… …bzw. den Prüfungsleiter(In) Rechnung zu tra- gen. Im Rahmen der Prüfungsplanung wird das Fehlerrisiko anhand der Analyse der inhärenten Risiken und… …. Internes Kontrollsystem, Personalausstattung) im Rahmen einer mehrstufigen Skala von „entspricht voll den Anforderungen“ bis „entspricht nicht den… …. In Abhängigkeit von der ermittelten Risikokennziffer werden Prüfungsrhythmus und die vorläufige Prüfungsstrategie festgelegt. Im Rahmen der… …eine Neubewertung vor. Im Rahmen der Prüfung des einzelnen Prüffeldes erfolgt die risikoorientierte Festlegung der end- gültigen Prüfungsstrategie… …erfolgt die Auf- nahme der Geschäftsprozesse und Bewertung im Rahmen der Risikoinventur. Im Rahmen der einzelnen Prüfung ist der gesamte Geschäftsablauf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Überarbeitung der SolvV: Ein Überblick über die neuen Eigenkapitalanforderungen und Verhältniskennzahlen

    Wolfgang Greiner, Michael Mertens
    …tätig. Michael Mertens, Diplom Wirtschaftsmathematiker, ist Senior Consultant bei der 1 Plus i GmbH. Zentrale Themen im Rahmen seiner… …Finanzmarktsektors an, um somit zukünftig weniger krisenanfällig zu sein. Im Rahmen des vorliegenden Artikels werden die wichtigsten anstehenden Än- derungen in den… …nur den instrumentalen Rahmen, sondern wirkte gleichsam als Katalysator für Fehlentwick- lungen, die Bankenaufseher nicht verhinderten, sondern gerade… …begüns- tigten. Dazu zählen fehlende Sorgfalt im Zuge einer ausgeweiteten Kreditvergabe, Fehleinschätzungen der Ratingagenturen im Rahmen von… …. Banks will no longer have a tool to reduce risk and diversify their financing sources.“81 5 Single Rule Book Im Rahmen der Initiative „Single Rule… …Sicherheiten Ein zentrales Wahlrecht besteht im Rahmen der Anerkennung von grundpfandrecht- lichen Sicherheiten bei Wohn- und Gewerbeimmobilien. Bisher erfolgt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Länderbericht Schweiz: Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Matthias Heiniger, Rechtsanwalt Friedrich Frank
    …Strafverfügung gerade wegen ihrer internationalen Dimension auch für Leser aus Deutschland von Interesse ist, weshalb sie im Rahmen dieses Länderberichts in Bezug… …. Im Rahmen seiner geschäftlichen Tätigkeit eröffnete er bei seiner Arbeitgeberin ein Bankkonto für eine Panama-Gesellschaft F. Dieses Konto war… …individualisierbaren, im Rahmen der kriminellen Organisation begangenen Verbrechen und den gewaschenen Vermögenswerten aufgezeigt wird. Der von der Rechtsprechung… …geforderte "absichtlich lockere" Zusammenhang (BGE 120 IV 323 E. 3d) ist ausreichend erstellt, wenn bewiesen ist, dass die Verbrechen im Rahmen der kriminellen… …, strafrechtliche Begünstigung und Aussagedelikte im Rahmen der Strafbarkeit juristischer Personen nach Art. 102 StGB, 2009; Ryser, Outsourcing, Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück