COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (432)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (53)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Unternehmen Deutschland Fraud Anforderungen Revision deutschen Berichterstattung deutsches Arbeitskreis Rechnungslegung PS 980 Compliance Corporate Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

436 Treffer, Seite 8 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Personalaufwand

    Marc Weyers
    …gewerbliche Arbeitnehmer, Angestellte, Vorstände und Geschäftsführer des Unternehmens aufwendet und die nicht im Rahmen der Gewinnverwendung beschlossen werden… …Geschäftsführer des Unternehmens aufwendet und die nicht im Rahmen der Gewinnverwendung beschlossen werden.2 – Der Grundsatz der Pagatorik verlangt, dass im… …zuzurechnen sind und keine Vergütungen darstellen, die im Rahmen der Gewinnverwendung beschlossen werden.5 Dementsprechend werden im laufenden Geschäftsjahr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Materialaufwand

    Dr. Thomas Ull
    …Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, die im Rahmen der Leis- tungserstellung erfasst werden, und Aufwendungen für bezogene Waren so- wie Aufwendungen für… …Gesamkostenverfahrens alle Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, die im Rahmen der Erzeugnisfertigung verbraucht werden, sowie Aufwendun- gen für bezogene…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    SAP®-Software im Blickpunkt der Internen Revision

    Roger Odenthal
    …kommt hierbei angesichts seiner weiten Verbreitung eine herausragende Bedeutung zu. Die gesonderte Betrach- tung im Rahmen eines Revisionshandbuches ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …Aufsichtsorgans. Der Aufsichtsrat bzw. dessen Prüfungsausschuss haben durch die Neu- fassung des § 107 Abs. 3 AktG im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisie-… …Revision schreitet mit einem zu- nehmend dichteren Netz an Normen voran. Während gesetzliche Normen den Rahmen setzen, gibt es je nach Branche… …Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder 17 Im Rahmen des BilMoG wurde der § 107 Abs. 3 AktG (Innere Ordnung des Aufsichtsrats) neu gefasst. § 107 Abs. 3… …Rahmen der MaRisk VA veröffentlicht.18 Weiter- hin wurden die MaRisk für Investmentgesellschaften (InvMaRisk) veröf- fentlicht. Obwohl die MaRisk direkt… …eines etablierten Follow-up Prozesses. 2.2.6 Anforderungen der Abschlussprüfer Im Rahmen seiner Prüfungsplanung hat der Abschlussprüfer eine vorläu-… …Unterschlagungsprüfung) ist ein konkreter Fraud-Verdacht zu beurteilen. Aus dem IDW Prüfungsstandard: „Zur Aufdeckung von Unregelmäßig- keiten im Rahmen der… …Internen Revision verstärkt auseinanderset- zen.83 Der Aufsichtsrat wird zukünftig stärker leitende Mitarbeiter in Kern- funktionen im Rahmen seiner… …Revision verwerten, d. h. im Rahmen seiner Prüfungsplanung berücksichtigen.93 Dies darf aber niemals eigene Prü- fungshandlungen des Abschlussprüfers… …Qualitätssicherung und -verbesserung im Rahmen eines durchgehenden Qualitätsmanagement- systems. Dieses Programm erfasst alle Aufgabengebiete und Prozesse der… …Jahresprüfungsplans Besondere Bedeutung im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung kommt der Er- stellung des Jahresprüfungsplans zu. Dieser wird vom Leiter der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Pflichten von Geschäftsleitungs- und Überwachungsorganen bei Verdacht auf Unregelmäßigkeiten im Unternehmen

    Rechtsanwältin Dr. Tine Golombek
    …(gesellschafts-)rechtliche Grundlage für die Verpflichtung, bei vorliegendem Verdacht auf "Unregelmäßigkeiten" 4 den Sachverhalt aufzuklären, soll im Rahmen dieses Beitrags… …lassen sich gleichwohl aufzeigen. Daneben soll im Rahmen dieses Beitrags kurz angesprochen werden, inwieweit im Fall des Verdachts straf- oder… …a) Ziel: Verhinderung von Vermögensschädigungen Eine zukunftsbezogene Pflicht der Geschäftsleitung, Rechtsverstöße im Rahmen der allgemeinen Pflicht… …zukünftigen Verstößen gegen straf- oder ordnungswidrigkeitenrechtliche Bestimmungen im Rahmen der Ahndungsmöglichkeiten der §§ 130, 9 OWiG relevant sein. Eine… …des Geschäftsleiters, die ihm nach § 130 OWiG obliegenden Aufsichtspflichten zu erfüllen und in diesem Rahmen unter Umständen auch vergangene Verstöße… …unverzichtbar"). Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang weiterhin die "ISION"-Entscheidung (BGH NZG 2011, 1271), in deren Rahmen der Bundesgerichtshof kürzlich im… …Sachverhaltsaufklärung versprechen. 66 Läuft bereits ein Verfahren, wird eine Kooperation im Rahmen der StPO sehr häufig zweckmäßig sein 67 und - um wieder zur… …schädigen dürften als ein - im Idealfall geräuschloses - Zuund Zusammenarbeiten 69 im Rahmen der durch die StPO gezogenen Grenzen. Auf der anderen Seite kann… …Dritten zugänglich werden können, was etwa die Position des Unternehmens im Rahmen der Abwehr von Schadensersatzansprüchen schwächen oder aus sonstigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision

    …Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen von Projektbegleitungen. Neben den aufsichtlichen Grundlagen erfolgt eine klare… …vorliegende Standards ein. Im Rahmen des Abschnitts C erfolgt eine Auseinandersetzung mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am… …oder zu prüfen sind. Das Bild könnte symbolisch aber auch dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben… …umzusetzen. Es bietet insbesondere für die Revisionsabteilungen eine gute Grundlage, um die eigene Tätigkeit im Rahmen von Projekten Ma- Risk- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • CSR WeltWeit – Ein Branchenvergleich

    …Verantwortung im Rahmen ihrer weltweiten Geschäftstätigkeit dabei vielfach nichts Neues, sondern steht im Einklang mit der national gelebten Tradition… …. Tatsächlich schaffen deutsche Unternehmen im Rahmen ihrer Direktinvestitionen im Ausland Arbeitsplätze und ermöglichen höhere Sozialstandards, mehr Umweltschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Rechnungslegung und Prüfungswesen: Kausch-Preis-Träger fordern Umkehr

    …aktuelle Entwicklungen der Rechnungslegung und des Prüfungswesens. Im feierlichen Rahmen fand am 22. März 2012 an der Universität St. Gallen die… …: [url]http://www.aca.unisg.ch/About/KauschPrize|Universität St.Gallen[/url]). Geehrt wurden für ihre Verdienste im Rahmen der Weiterentwicklung des Rechnungswesens und der Abschlussprüfung Prof. Dr. Wienand… …Schruff (KPMG), Prof. Dr. Norbert Pfitzer (Ernst&Young) und Prof. Dr. Georg Kämpfer (PwC). Im Rahmen eines von Prof. Dr. Georgio Behr (Vorsitzender der Jury… …für den Dr. Kausch-Preis) geleiteten Podiumsgesprächs hatten die Preisträger Gelegenheit, ihre Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikominimierung bei der Personalauswahl

    …sind es 80 Prozent der Human-Resources-Manager der deutschen DAX- und MDAX-Konzerne, für die im Rahmen ihrer Recruitingpraktiken sog… …. Pre-Employment-Checks (noch) kein Thema sind. Im Rahmen der Studie ''Risikominimierung bei der Personalauswahl – Momentaufnahme zur Lage von Unternehmen in…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …dabei auch ein Blick auf die nationalen Gesetzgebungen im deutschsprachigen Raum geworfen sowie die US-amerikanische Gesetzgebung im Rahmen des… …, IT) beschrieben. Außen vor bleiben hier allerdings die Bereiche R&D und die Fragen an die Unternehmensstrategie, die im Rahmen der strategischen… …werden, da hier im Rahmen einer Kennziffernanalyse auf die Quantifizierung von Risiken eingegangen wird. Dieses Kapitel bietet eine große Anzahl von… …eines IKS ein und bietet einen kurzen Überblick über die Implementierung, Dokumentation und Pflege des IKS im Rahmen einer Neuprojektierung. Zusätzlich… …der Rolle der Internen Revision als Bestandteil des RMS. Complianceaspekte im Rahmen COSO ERM runden das Thema ab.Das vorliegede Buch kann als ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück