COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (64)
  • Autoren (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • News (41)
  • eJournal-Artikel (21)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Instituts Institut Fraud deutschen Banken Bedeutung Risikomanagements interne Management deutsches Prüfung Corporate Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Kritik am neuen Insolvenzrecht berechtigt?

    …machen und zugleich den Einfluss der Gläubiger stärken sollte (vgl. zur Inkraftsetzung des ESUG die Meldung vom 29.11.2011 auf COMPLIANCEdigital ). Dr… …. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
  • Neue Auslegungen zur Freigrenze bei Betriebsveranstaltungen

    …. Oktober 2013 veröffentlichten BFH-Urteile vom 16. Mai 2013 (Az.: VI R 94/10 und VI R 7/11) sind unter www.bundesfinanzhof.de abrufbar. Dr. Hans-Jürgen…
  • Rechte und Mitwirkungspflichten bei Betriebsprüfungen

    …0403/13/10001] s.u. www.bundesfinanzminsterium.de). Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
  • Datensicherheit aus CFO-Sicht

    …fünf Jahren. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
  • Neue Möglichkeiten zur Vollstreckungsoptimierung

    …finanziellen Aufwand vorgehen kann. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Unternehmenssteuerung in unsicheren Zeiten?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …seines Eröffnungsvortrags am 18. 9. 2013 auf dem o. g. DBT 2013. Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Inhaber des BuS-Netzwerks für… …Topmanagement der Robert Bosch GmbH prägen, so angeführt von deren stellvertretendem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Stefan Asenkerschbaumer, im Rahmen… …werden, ist der zukunftsorientierten Berichterstattung größere Bedeutung zuzumessen als je zuvor. Dies unterstrich zwei Tage nach dem DBT Prof. Dr. Peter… …Kajüter, der an der Neufassung des DRS 20 maßgeblich beteiligt war. Anlässlich eines Vortrags auf dem von Prof. Dr. Norbert Krawitz geleiteten 22. Siegener… …Ausgaben sind vertiefende Beiträge bereits fest eingeplant. Zunächst aber wünscht Ihnen eine anregende Lektüre der Beiträge in diesem Heft Ihr Dr… …. Hans-Jürgen Hillmer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …194 • ZCG 5/13 • Inhalt Editorial ZCG Management Unternehmenssteuerung in unsicheren Zeiten? 193 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Internationalität im… …Arbeitskreis zum Integrated Reporting gegründet +++ IFRS-Kongress 2013: Tätigkeitsbericht der DPR 235 Dr. Hans-Jürgen Hillmer ZCG Service Umfeldinformationen zur… …Prof. Dr. Henning Zülch, Handelshochschule Leipzig (HHL) Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer Zuschriften bitte an… …: BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern Redaktion ZCG z. Hd. Herrn Dr. Hans-Jürgen Hillmer Postfach 1428, 48634 Coesfeld Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax… …Top-Management deutscher Konzerne 197 Prof. Dr. Stefan Schmid / Dennis J. Wurster Internationalität gilt als wichtiges Diversitätsmerkmal im Top-Management. Auf… …. Familienunternehmen als Garant für eine ausgeprägte Vertrauenskultur? 204 Dr. Martin R. W. Hiebl Gemeinhin wird Familienunternehmen eine besondere Vertrauenskultur… …+++ Controlling als Träger der Integration des Unternehmensziels der Nachhaltigkeit 210 Prof. Dr. Andreas Wömpener / Simone Bernatzky Nachhaltiges… …des Aufsichtsrats in der Krise 214 Prof. Dr. Peter Fissenewert Mehr und mehr stehen Aufsichtsräte nicht nur in massiver Kritik, sondern auch vor Gericht… …Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Abberufung und Haftungsausschluss eines Vorstandsmitglieds +++ Interessenskonflikte gem. Ziffer 5.5.3… …DCGK +++ Aktienrückübertragung an die AG +++ ZCG Prüfung Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat 224 Dr. Corinna Boecker / Dr. Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    IFRS-Kongress 2013: Tätigkeitsbericht der DPR

    Prüfungsergebnisse und Akzeptanz der Prüfungstätigkeit
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Rechnungslegung • ZCG 5/13 • 235 IFRS-Kongress 2013: Tätigkeitsbericht der DPR Prüfungsergebnisse und Akzeptanz der Prüfungstätigkeit Dr. Hans-Jürgen… …CCmangelnde Konkretisierung zur Durchführung des Impairment Tests (IAS 36), CCAktivierung von Entwicklungskosten (IAS 38). * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …Hillmer* Am 9. und 10.9.2013 fand in Berlin der mittlerweile 12. IFRS-Kongress 2013 statt, der wie in den Vorjahren von Prof. Dr. Sven Hayn moderiert wurde… …und die zukünftig zu erwartenden Entwicklungen. In diesem Jahr referierte Prof. Dr. Edgar Ernst 1 . Er ging zunächst auf die Prüfungsergebnisse im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Top Management Reporting

    …einfach eine kurze Email mit dem Stichwort „Management-Berichterstattung“ an kontakt@deloitte.de. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft…
  • Weckruf für die Betriebswirtschaftslehre: Mehr Praxistransfer!

    …der universitären Forschung in die Praxis ist notwendig und überfällig.“ Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern… …Betriebswirtschaftslehre, KoR 2013, S. 498 ff.). Mit dem nun vorgelegten „Saarbrücker Plädoyer“ haben sich unter der Federführung von Prof. Dr. Karlheinz Küting sowie Prof… …. Dr. Heinz Kussmaul an der Universität des Saarlandes tätige Professoren zu einer gemeinsamen Stellungnahme zusammengefunden. Die Unterzeichner wenden… …Forschung gehe (zur Veröffentlichung unter der Autorenschaft von Prof. Dr. Karlheinz Küting, Prof. Dr. Heinz Kussmaul, Prof. Dr. Hartmut Bieg, Prof. Dr… …. Claus-Peter Weber, Prof. Dr. Gerd Waschbusch, Prof. Dr. Alexander Baumeister, Prof. Dr. Wolfgang Wegener, Prof. Dr. Michael Olbrich und Prof. Dr. Alois Paul…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück