COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (287)
  • Titel (56)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse PS 980 Praxis Kreditinstituten Management deutsches deutschen Anforderungen Governance Unternehmen Grundlagen Institut interne internen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 22 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Kodex-Kommission erhält neuen Vorsitzenden

    …Vorstand für Datenschutz, Recht und Compliance bei der Deutschen Telekom AG • Dr.-Ing. Michael Mertin, seit Juli 2007 Vorstandsvorsitzender der Jenoptik AG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …Gert Esser In der MaRisk-Novelle vom 14. 12. 2012 werden die Funktionen der Compliance und des Risikocontrollings modifiziert. Die Mitglieder des… …DIIR-Arbeitskreises „MaRisk“ haben in einer Arbeitskreis-internen Umfrage Erfahrungen aus dem derzeitigen Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance erhoben und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Follow-up-Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …zwischen Compliance und Interner Revision tuten zugelassen. Sofern eine Stellungnahme abgegeben wird, stellt die Revision diese allen Berichtsempfängern zur… …Compliance Mit Veröffentlichung des Rundschreibens 4/2010 (WA) – Mindestanforderungen an die Compliance- Funktion und durch die weiteren Verhaltens-… …Finanzdienstleistungsaufsicht obliegt es der Compliance Funktion gem. BT 1.2 TZ.1 und Tz. 8 in den betroffenen Regelungsbereichen von ihr festgestellte Defizite an die… …, empfiehlt es sich, in der Praxis eine enge Abstimmung zwischen der Internen Revision und der Compliance Funktion durchzuführen. Auf diese Weise kann eine… …einheitliche Risikokommunikation sichergestellt werden. Darüber hinaus ist es denkbar, die Nachverfolgung der Compliance Funktion in den zentralen… …Vorgehensweise von Interner Revision und Compliance beim Follow-up grundsätzlich nicht aufeinander abgestimmt. Hier wird überwiegend die Unabhängigkeit der… …Interner Revision und Compliance. 5.4 Follow-up von Feststellungen des Wirtschaftsprüfers sowie anderer externer Prüfungsberichte Die Interne Revision sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Matthias Kopetzky
    …Fraud-Praktiken in Kreditinstituten (rd. 280 Seiten) Organisatorische Maßnahmen gegen Fraud gemäß § 25c KWG (rd. 240 Seiten) Fraud Management und Compliance in… …noch viel zu optimieren. Wer sich also aus welchem beruflichen Umfeld immer (Interne Revision, Compliance, Legal, Aufsicht oder Justiz) mit dem Thema…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Lageberichterstattung nach den IFRS (Management Commentary)

    StB Prof. Dr. Andreas Stute
    …. Entwicklung, Ziel und Aufgaben des Managementberichts 2. Grundsätze und Inhalte des Managementberichts 3. Compliance Erklärung zum Managementbericht… …beginnend bis zum 31.12.2012) wird im Anhang gege- ben. 3. Compliance Erklärung zum Managementbericht Wegen der diversen Überschneidungen in dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Ethik in Finanzinstituten

    Christian Strenger
    …Compliance- und Risikoüberwachungs- systeme sowie mangelhafte interne und externe Aufsicht haben dazu ge- oder ver- führt, unkontrollierte und nicht… …operativen Prozessen? Und sind sie zutref- fend in die Governance und Compliance Systeme eingebaut? ___________________ 22 Smith 2005. 23 So z.B… …Unternehmensführung. Dazu gehören eine anspruchsvolle Ethikstrategie, dem jeweiligen Institut angemessene Ethikstandards und ein effektives Compliance Sys- tem, die… …Zahlung von 185 Mio. USD, Siemens etablierte erst nach massiven Compliance Verstößen ein Vorstandsressort für Compliance Themen, die Deutsche Telekom… …schuf 2008 ein Vorstandsressort für Compliance Fragen, nachdem die Abhörproblematik im Raum stand. 42 Bosch 2004. 43 Suchanek 2009, S. 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 03/13 S. 118 – 123). Weitere Themen in der ZRFC 03/13 sind: Die D&O-Versicherung ist Chefsache –… …Versuch einer Klarstellung (RA Franz Held, S. 106 – 110); Compliance und seine Auswirkung auf § 130 OWiG – Können sich Unternehmen durch die Einführung… …AIFMD/KAGB: Sind Sie vorbereitet? Neue Compliance-Risiken im Blick Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit Auch als Auch als Compliance für geschlossene Fonds… …diesem immer komplexeren Marktumfeld bestehen zu können, ist es daher unumgänglich, sich im Bereich des Compliance Managements neu aufzustellen. Wie Sie… …entscheidende Geschäfts- und Handlungsbereiche systematisch überdenken und unter Compliance- Aspekten anpassen, zeigen ausgewiesene Kapitalmarktexperten in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Verzeichnis der Fachartikel (geordnet nach Sachgebieten) Standards/Regeln/Berufsstand Heft/Seite Der Schutz von Hinweisgebern – „Whistleblowing“, Compliance und… …6/281 BilMoG 3/138, 4/194, 6/293 C CIA-Examen 2/88, 3/146, 4/198, 6/299 COCOF-Leitlinien 6/271 Compliance 1/3, 2/56, 5/224 – -Beauftragter 1/14 Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    Handbuch Geldwäscheprävention – Verschleierungstechniken, Normen und Institutionen, Länderrisiken

    Dr. Dirk Ehlscheid/Brigitte Pfeiffer, 1. Auflage (2012), Erich Schmidt Verlag, 510 Seiten, 79,95 Euro.
    Rechtsanwältin Dr. Susanne Stauder
    …Implementierung eines Compliance Officers auch auf die Einrichtung eines Whistleblowing-Systems und das sog. Business- Partner-Screening ein. Insbesondere dieses… …Beispiele auf. In einem weiteren separaten Unterkapitel stellen die Autoren schließlich die sog. Tax- Compliance vor. Nach einer Auseinandersetzung zu… …verschiedenen steuerlichen Compliance- Themen gehen sie in einem nächsten Teil eingehend auf den Umstand ein, dass die Sicherheit im Warenhandel zunehmend durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …ZCG-Nachrichten 172/176 +++ EU-Vorschlag zum Informationsaustausch +++ FEA zur Begrenzung von Vorstandsvergütungen +++ Compliance im Mittelstand – Zur Rolle der… …Wechselwirkungen zwischen IR und Compliance bestehen. Inhalt/Impressum • ZCG 4/13 • 147 APAK und PCAOB: Künftig mehr oder weniger Zusammenarbeit? 184 Dr. Philipp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück