COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (436)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (165)
  • News (59)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Institut Banken Risikomanagements Bedeutung Risikomanagement deutsches Fraud Compliance Anforderungen Unternehmen PS 980 internen Analyse Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

440 Treffer, Seite 23 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Grundlagen der Lageberichtsprüfung

    StB Prof. Dr. Andreas Stute
    …. 9.9.2009 (Ereignisse nach dem Abschlussstichtag) 3. IDW PS 270 v. 9.9.2010 (Die Beurteilung der Fortführung der Unternehmenstätigkeit im Rahmen der… …Abhängigkeit der jeweils anzuwendenden Grundsätze besteht ein unterschiedli- cher Verbindlichkeitsgrad der Regelungen. Im Rahmen der… …Abschluss oder Lagebericht haben, sind diese eben- so der Prüfung zu unterziehen. Bei im Rahmen der Prüfung des Abschlusses/ La- geberichts (zufällig)… …Recht- sprechung sowie europarechtliche höchstrichterliche Entscheidungen sind so- wohl von Erstellern, als auch von Prüfern im Rahmen der Interpretation… …Rahmen der Lageberichterstattung einzuhaltenden gesetzlichen Vorschriften sind vom Ersteller verpflichtend einzuhalten. Für den Prüfer des Lageberichts… …Abschlussprüfer bei Aktiengesellschaften nach § 171 Abs. 1 S. 2 AktG im Rahmen der Bilanzsitzung mündlich über das Ergebnis der Prüfung zu berichten. Daneben soll…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Compliance Tools für geschlossene Fonds – Aufbau, Inhalt, Implementierung

    Dr. Ludger C. Verfürth
    …Fällen sieht das KAGB die Konkretisierung der Compliance-Vorgaben durch entspre- chende weitere Regelungen im Rahmen der Level II-Maßnahmen und diesbezüg-… …Überwachung Im Rahmen der Überwachung findet ein laufendes Monitoring der externen Soll- Vorgaben statt. Damit kombiniert ist die “Pflege” der im… …. Bei der Adressierung an die Aufsichtsbehörde oder den Anleger sind die gesetzlichen Vorgaben maßgeblich.43 3.4 Planung und Steuerung Im Rahmen der… …Geschäfts- und Abteilungsleitern erlangten Informationen. Die Ergebnisse der Soll- und Ist-Analyse werden im Rahmen der Gap-Analyse zur Ermittlung von… …Phasen sowie die zugehörigen Kosten und die Budgetierung zu planen. Auch hier ist der Umfang abhängig davon, ob im Rahmen der Abstimmung der Compliance… …Reportingstandards, einschließlich Berichtslinien, Inhalte und Frequenzen. 4.2.6 Modellierung der IT-Lösung Die Vielzahl der im Rahmen des Compliance Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

    Abschließende Diskussion

    Dr. Christian Horn
    …Unternehmenswertes konnte im Rahmen der Selbstinformation als Grund für die Nichtinanspruchnahme des Wahlrechts herausgestellt werden. Dabei bestand ein Konsens… …, dass Ein- zelkaufleute den Jahresabschluss für das wichtigste Informationsinstrument im Rahmen der Kreditvergabe halten. Ihrer Meinung nach ist der… …Jahresabschluss für eine positive Kreditent- scheidung unabdingbar. Die Kreditsachbearbeiter sehen den Jahresabschluss zwar ebenfalls im Rahmen der… …Kreditsachbearbeiter. Sie halten den Jahresabschluss für ein wichtiges Informationsinstrument im Rahmen der Kre- ditentscheidung, sehen ihn aber nicht als unbedingt… …. Insbesondere das unbedingte Erfordernis eines Jahresabschlusses im Rahmen der Kreditvergabeentschei- 794… …Jahresabschluss gerade kein unbedingtes Erfordernis im Rahmen der Kreditvergabe- entscheidung darstellt. Die Banken haben sich auf die buchführungsbefreiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Rahmen der HV +++ ZCG Prüfung Die Interaktion zwischen Interner Revision, Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer als Qualitätsindikator der Corporate… …, dass es letztlich um die Beseitigung von Mängeln in niemals als perfekt anzusehenden Abbildungssystemen geht und im Rahmen der Unternehmensführung sowie…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    „Gesetzliche Privilegierung“ von internal investigations durch externe Kanzleien?

    Anm. zu LG Mannheim vom 03.07.2012 - 24 Qs 1/12 / 24 Qs 2/12 und zu v. Saucken, WiJ 2013, 30 ff.
    Oberstaatsanwältin Renate Wimmer
    …Sturm des Widerspruches aus. 6 Eine nähere Darstellung des Streitstandes würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen. 7 Einigkeit bestand jedenfalls… …Schuster 18 ins Feld geführte Aspekt, dass das Unternehmen Betroffener im Rahmen eines § 30 OWiG-Verfahren oder eines Verfallsverfahrens sein könnte und…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Beschlüsse der Justizministerkonferenz: Unternehmensstrafrecht – Datenhehlerei – Abgeordnetenbestechung

    Rechtsanwältin Laura Görtz
    …nachgegangen. Im Rahmen des Projekts sind insoweit bereits umfangreiche Erkenntnisse gewonnen worden. II. Innerhalb unserer heutigen Gesellschaft, das hat nicht… …Betriebsschließung sowie die Veröffentlichung der Entscheidung, durch die eine Sanktion verhängt wurde. III. Im Rahmen der Prüfung der Einführung eines…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Werkes ist konsequent. Die neue Rechtsprechung und die neue Gesetzeslage fügen sich zwanglos in die neue Auflage ein. Im Rahmen des ESUG gilt dies… …Einbindung der Erkenntnisse sollte dann dringend im Rahmen der Insolvency Compliance erfolgen. Auch mit der neunten Auflage bleiben die Autoren ihrem Vorsatz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat eines Kreditinstituts in der Abwicklung – Erfahrungen aus der Praxis

    Joachim Paulus, Christian von Villiez
    …selbstverständlich folgt auch die Abwicklung einer Bank zunächst einmal den allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Regeln einer Ab- wicklung,1 die im Rahmen dieses… …Hinsicht ausgezeichnete Erfahrungen gesammelt. – Zu bedenken ist, dass bis zuletzt, auch wenn die meisten Aufgaben im Rahmen der Liquidation erledigt sind… …Rechnungs- und Meldewesen im Rahmen der Abwicklung eine ganz außerordentliche Bedeutung zukommt: – Modelle, Zusammenstellungen und Auswertungen zur internen… …der Bank; sie darf grundsätzlich keine neuen Bankgeschäfte mehr tätigen und muss alle Geschäftsbeziehungen im Rahmen des rechtlich Mögli- chen so… …umzusetzen. Aber auch der Aufsichtsrat kann nicht einfach abwarten, sondern muss diesen Prozess im Rahmen seiner Überwachungsfunktion aktiv begleiten. Der… …Derivate normalerweise nicht mitverkauft, sondern als Bestandteile des gesamten Bankbuchs im Rahmen der Treasury mitbehandelt. Der Aufsichtsrat eines… …, wäre es unrealistisch zu glauben, dass es im Rahmen der Abwicklung gelingen wird, alle Kreditforderungen zu verkaufen. Bedeutet dies nun, dass eine… …bieten. Büromöbel, Computer und Büromateri- alen lassen sich im Rahmen von Mitarbeiterauktionen veräußern – ein durchaus motivierender Aspekt in einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Auftragserteilung

    Martin Böhmer
    …juristischen Personen kennt das deutsche Strafrecht grundsätzlich nicht. In Betracht kommt nur eine Betei- ligung im Rahmen von Maßnahmen des Verfalls und der… …Verwertbarkeit des im Rahmen der Untersuchung gefundenen Beweisen könnte bei mangelhaften Untersuchungen gefährdet sein, was dazu führen könnte, dass in straf-… …Landgerichts Hamburg im Beschluss zur HSH Nordbank ein Beschlagnah- meverbot nach § 97 StPO für die im Rahmen der Untersuchungen angefertig- ten… …, unzulässig sind.23 Der Beschluss des LG Hamburg birgt eine weitgehende Gefahr der Ein- schränkung der Beschlagnahmefreiheit von Unterlagen, die im Rahmen von… …Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Steuerberater zu beachten. Wie unter Ka- pitel 9 Rn. 16 dieses Handbuches m Rahmen der… …Mitarbeiter im Unternehmen wurden bereits unter Kapitel 1 dieses Handbuches dargestellt und werden deshalb im Rahmen dieses Kapitels nur noch einmal kurz… …Verantwortliche Personen im Unternehmen und Vertragsverhältnis b. Beauftragendes Unternehmen (1) Kapitalgesellschaften Im Rahmen dieses Punktes soll ausgehend… …von externen Ermittlern durch die Gesellschafterversammlung einer GmbH im Rahmen ihrer Aufgaben nach § 46 Nr. 6 und Nr. 8 GmbHG das Vertragsverhältnis… …Weisung an die Geschäftsleitung der Tochtergesellschaft aussprechen, im Rahmen von internen Untersuchungen externe Ermittler zu beauftragen. In einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Besonderheiten bei der Instandhaltung von Technischen Ausrüstungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …, Rohrnetzverluste und Schutz gegen Frostschäden müssen im Rahmen der Instandsetzung beson- ders betrachtet werden. 48 Besonderheiten bei der Instandhaltung von… …entsprechender Eignung kann ein GIS auch alle Maßnahmen im Rahmen der Instandhaltung dokumentieren. 50 Besonderheiten bei der Instandhaltung von Technischen… …funktionstüchtiges Bau- werk zu erhalten. Eine wichtige Voraussetzung ist hierbei das frühzeitige Er- kennen von Schäden im Rahmen regelmäßiger Inspektionsmaßnahmen… …firmeninterne Vorgaben im Rahmen der Wartung zu berücksichtigen?  Gibt es ein Konzept zur Minimierung von Produktionsunterbrechungen?  Wird bei… …Schwerpunktfragen dazu aufgelistet.  Wie ist sichergestellt, das im Rahmen der Inspektion und/oder Wartung festgestellte Mängel beseitigt werden? 54… …wird sichergestellt, dass unautorisierte Zugriffe („Hacker-Angriffe“) im Rahmen der für die Wartung und Instandhaltung notwendigen Netz- zugänge… …wurden für den Störfall von Fernmeldeanlagen entwi- ckelt? Gibt es vertraglich zugesicherte Reaktionszeiten im Rahmen des Störungsmanagements?  Welche… …sowie  eigene Gefährdungsbeurteilungen  herstellerspezifische Vorgaben. Im Rahmen der Aufzugsrichtlinie ist eine regelmäßige Wartung vorgeschrie-… …einmal jährlich (UVV, BGV D 6, § 26).  Werden alle Prüfungen ordnungsgemäß im Prüfbuch dokumentiert? Wur- den im Rahmen der Prüfung festgestellte Mängel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück