COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (162)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (77)
  • eBook-Kapitel (70)
  • News (13)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Management Rechnungslegung Bedeutung Anforderungen Unternehmen Analyse Risikomanagements Risikomanagement Ifrs internen deutschen Berichterstattung Corporate Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

162 Treffer, Seite 8 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Cloud-Computing & Compliance

    Wie man „die Wolke“ für die Compliance greifbar macht
    Martin Seeburg
    …der Compliance vor allem ein kontinuierliches Monitoring, fallweise Audits, ein funktionierendes Risikomanagement einschließlich einer Exit-Strategie… …Risikomanagement, insbesondere um sicher zu stellen, dass eine gegebenenfalls notwendige Kündigung des Vertrages praktisch umsetzbar bleibt. Erfolgsfaktor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …Zuge der Basel III-Umsetzung wurden mit dem Rundschreiben 10/2012 der BaFin auch die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) bereits noch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …Immobilienwirtschaftliches Risikomanagement / Beiräte stellen sich vor / Veranstaltungen: Was steht an! +++ ZRFC in Kürze (S. 53): Ernst & Young Studie zur Produktpiraterie /…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …Compliance-Management und Risikomanagement 203 Sergej Ozip-Philippsen Vor der Herausforderung, ein Compliance-Management einzuführen, standen und stehen immer noch viele…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …Risikomanagement und glaubwürdige Kommunikation Prof. Dr. Stephan Grüninger, Prof. Dr. Joachim Schwalbach........................................... 04/149 Akzeptanz… …Service-Angebot zum Compliance- und Risikomanagement.............................................................. 01/9 Vergütung in der Unternehmensberatung 2012… …, glaubwürdige, Risikomanagement 04/149 Kontroll- und Mitwirkungsrechte, Eigen- und Fremdfinanzierungsverträge 02/56 Kündigung, außerordentliche… …06/274 Risikokultur, Präventiv 02/91 Risikomanagement, Kommunikation, glaubwürdige 04/149 –, Risikoberichtswesen s. dort Risikomanagementsystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …eines Compliance-Beauftragten; Anforderungsprofil) Silbermayr, Stefanie; Gärtner, Bernhard: Bewertungsmethoden im Risikomanagement. In: RWZ Recht &…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Lageberichterstattung nach den IFRS (Management Commentary)

    StB Prof. Dr. Andreas Stute
    …. • Nichtfinanzielle Ressourcen: Personal, etc. • Hauptrisiken eines Unternehmens und Risikomanagement- strategie, • Wichtigste strategische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Compliance Tools für geschlossene Fonds – Aufbau, Inhalt, Implementierung

    Dr. Ludger C. Verfürth
    …Verwaltungsgrundsätze in der den so genannten MaRisk – „Rundschreiben 10/2012 (BA) – Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ dokumentiert.18 1.3.2 Offene… …Interessenkonflikten (§ 16 InvVerOV). Eine weitere Konkretisie- rung auf Verwaltungsebene erfahren die Grundsätze zum Risikomanagement durch die – analog zur MaRisk –… …Aufbau, Inhalt, Implementierung Verfürth „Rundschreiben 5/2010 (WA) vom 30.06.2010 zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement für… …– Aufbau, Inhalt, Implementierung Verfürth dere zum Interessenkonfliktmanagement39, sowie zum Risikomanagement (ein- schließlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Einrichtung einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation, die u. a. ein angemessenes und wirksames Risikomanagement beinhaltet, durch § 25a Abs. 1 KWG vorgegeben… …. In den „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (BaFin-Rundschreiben 10/2012 (BA), MaRisk), welche die Vorgaben des § 25a Abs. 1 KWG… …Investmentaktiengesellschaften gilt dies nach § 99a Abs. 1 InvG entsprechend. In den „Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Investmentgesellschaften (InvMaRisk)“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …Compliance Dr. Patrick Ulrich / Alexandra Hofmann. .............. 4 / 166 Compliance-Management und Risikomanagement Sergej Ozip-Philippsen… …Immobilienwirtschaftliches Risikomanagement .................................... 2 / 52 Neuer Studiengang Master of Arts Interne Revision an der School GRC… …Reputationsrisiko 4 / 154 Reputationsrisiko 6 / 250 Risikoanalyse 5 / 203, 5 / 254 Risikomanagement 1 / 24, 5 / 203, 6 / 254 Risikominderung 3 / 112 Rohstoff- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück