COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (17)
  • eJournal-Artikel (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs interne Fraud Instituts Corporate Revision Prüfung Arbeitskreis Analyse Praxis Bedeutung Rechnungslegung Rahmen Deutschland Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Organuntreue und gesetzeswidrige Zahlungen

    Rechtsanwalt Dr. Hans-Joachim Gerst
    …begrüßenswerter Klarheit entgegen. 12 Der Senat erkannte zwar, dass das Aktienrecht dem Vorstand hinsichtlich der Beachtung von Recht und Gesetz keinerlei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat

    Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher Unternehmen
    Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …– lange Zeit unüblich war und deswegen auch nicht unumstritten ist 10 . Eindeutig im Aktienrecht geregelt ist nämlich nur der Informationsweg zwischen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Compliance – Wem hilft’s?

    Trägt der Aufwand Früchte?
    RA Dr. Christian Schefold
    …gesellschaftsrechtliche Normen hilft für den allgemeinen Fall auch nicht weiter: So bringen selbst die im Aktienrecht noch recht fassbar geregelten Bestimmungen der §§ 91…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Compliance und seine Auswirkung auf § 130 OWiG

    Können sich Unternehmen durch die Einführung von Compliance-Verfahren in den Safe Harbor retten?
    Dr. Barbara Wilhelm
    …gerecht. 4.3 Risikomanagementsystem nach § 91 Abs. 2 AktG Im Aktienrecht hat der Gesetzgeber die Organisationsanforderungen durch § 91 Abs. 2 AktG bereits…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Aufsichtsratsmitglieder in Kreditinstituten: Rechte, Pflichten und Haftungsregeln

    Katja Langenbucher
    …. 22 Vgl. Dreher, M. (Direktkontakte des Aufsichtsrats, 2003), S. 92ff.; Dreher, M. (Aktienrecht, 2010), S. 515ff. (für Mitarbeiter mit… …. (Aktienrecht, 2010), S. 510; Lehrl, T. (Ausschlussgründe von Aufsichtsräten, 2010), S. 495. 37 Vgl. zu beiden Aspekten: BaFin, Merkblatt zur Kontrolle der… …40 Vgl. so auch die Einschätzung von Dreher, M. (Aktienrecht, 2010), S. 510; Hingst, K.-M./Himmelreich, T./Krawinkel, A.C. (Rechtliche… …Bedeutung kommt einer jüngeren Entscheidung des Bundesgerichtshofs in der Sache Ision zu.65 Hier hatte die Gesellschaft unter Verstoß gegen aktienrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Bedeutung des Deutschen Corporate Governance Kodex für die Arbeit von Aufsichtsräten in Kreditinstituten

    Manuel René Theisen
    …Ausstrahlungen des Aufsichtsrechts auf das Aktienrecht zuletzt Dreher, M. (Aktienrecht, 2010), S. 496ff. Zur aktuellen Diskussion Kaetzler, J. (Aufseher, 2012), S…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Strafrechtliche Risiken der Aufsichts- und Verwaltungsratstätigkeit in deutschen Banken und Sparkassen

    Karsten Altenhain
    …, wird im Aktienrecht auf die Berichtspflichten des Vorstandes in § 90 AktG zurückgegriffen. Danach berichtet der Vorstand dem Aufsichtsrat unter anderem… …Überwachungsmittel des Aufsichtsrates ist im Aktienrecht die Einrichtung eines Zustimmungsvorbehaltes nach § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG. Diese Vorschrift legt fest, dass…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat als Kontrolleur und Sparringspartner des Vorstandes für das Risikomanagement

    Arnd Wiedemann, Michael Torben Menk
    ….................................................. 93� 4.2 Informationsversorgung auf Basis von Aktienrecht, Handelsrecht und MaRisk… …Abschlussprüfers. 4.2 Informationsversorgung auf Basis von Aktienrecht, Handelsrecht und MaRisk 4.2.1 Berichte nach § 90 AktG Der Aufsichtsrat eines…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Prüfungsausschuss einer Bank als Instrument der inneren Organisation von Aufsichtsräten – rechtlicher Rahmen und inhaltliche Ausfüllung

    Jan Martin Wicke, Karoline Kahl
    …Aktienrecht normiert.3 Der Regie- rungsentwurf zum BilMoG erläutert, dass mit der Einrichtung eines Prüfungsaus- ___________________ 1 Vgl. Hüffer, U. (§ 107…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Finanzexperte im Aufsichtsorgan – Ausgestaltung des rechtlichen Rahmens bei kapitalmarktorientierten Kreditinstituten

    Mark O. Kersting
    …. (Stärkung der Finanzmarktaufsicht, 2009), S. 1403f.; Dreher, M. (Aktienrecht, 2010), S. 513; Lehrl, T. (Ausschlussgründe von Aufsichtsräten, 2010), S. 499… ….: Ausstrahlungen des Aufsichtsrechts auf das Aktienrecht, in: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, 39. Jg. (2010), S. 496–542. Gruber, J.: Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück