COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Revision Rechnungslegung Prüfung Instituts Risikomanagement interne Arbeitskreis Compliance Management Deutschland Grundlagen Berichterstattung Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 44 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Der P3M-Prozess

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …zu schulen. Mithilfe von standardisierten Prozessen und kompetenten Mitarbeitern soll im Rahmen eines konsistenten Beratungs- und Schulungskonzepts… …das Service Management). Hierzu ist ein Wissensmanagement und die Schu- lung der Mitarbeiter erforderlich. Darüber hinaus kann im Rahmen von Be-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Ausgewählte Prüfungsmethoden im Spannungsfeld zwischen theoretischem Nutzen und praktischer Umsetzung

    Wolfgang Stegmann
    …mit den tatsächlichen Verhältnissen des Unterneh- mens übereinstimmen. Um dazu eine Aussage treffen zu können, führt der Wirt- schaftsprüfer im Rahmen… …Rechnungslegung • Beurteilung des internen Kontrollsystems • Unterstützung im Rahmen von aussagebezogenen Prüfungshandlungen • Unterstützung bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Mittelstand und Compliance

    Dr. Malte Passarge
    …Dritte dazu, dass compliance- relevante Themen aufzubereiten sind. Tauchen im Rahmen eines Unternehmens- verkaufs kritische Compliance-Sachverhalte auf, so… …e.V. im Rahmen des Hamburger Compliance Modells ein Compliance-Zertifikat vergeben63. 6.2.1 Hamburger Compliance Modell Das Hamburger Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2014

    News vom 02.04.2014 bis zum 26.06.2014

    …Organisations- und Aufsichtspflichten mit Empfehlungen zur Umsetzung konkreter Maßnahmen im Rahmen eines angemessenen und funktionsfähigen CMS für Unternehmen… …Instrumenten im Rahmen eines CMS in Ihrem Unternehmen gelingen kann, die geeignet sind, die wesentlichen Organisationspflichten bei der Leitung und Überwachung… …Aufsichtsorgan sei nach Auffassung von König die Frage nach dem rechten Maß an Regulierung immanent: „Wir brauchen einen regulatorischen Rahmen, der uns Aufsehern… …Informationen bei den Finanzintermediären einholen, die keine Verdachtsmeldung erstattet haben, wo aber der Name im Rahmen einer Untersuchung erschienen ist. Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche

    Dr. Wolfgang Schlaak
    …Veräußerungsgruppen und den Ausweisvorschriften für auf- gegebene Geschäftsbereiche. Für die Anwendung des IFRS 5 im Rahmen der Bewertung und damit einer se- paraten… …gesteuerte Ergebniseffekt offengelegt wird. 5 Die Ausweisvorschriften für aufgegebene Geschäftsbereiche erfordern nach IFRS 5 im Rahmen der… …planmäßige Abschr. Grundstücke/Bauten 3.000 EUR an Grundstücke/Bauten (Sachanlagen) 3.000 EUR Schließlich ist im Rahmen der Jahresabschlussbuchungen noch die… …zu erfassen. D.h. bei einer Ab- schreibung im Rahmen einer Veräußerungsgruppe ist: – zuerst der Geschäfts- oder Firmenwert abzuschreiben, – dann… …später erhöht, ist im Rahmen der Wertaufholung ein Ge- winn analog zu verteilen (IFRS 5.23). Die Höhe des Gewinns ist allerdings auf die kumulierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Finanzinstrumente

    Jochen Stegmann
    …titutionale Beziehungen und gemeinsame Märkte der Güter und eine einheitliche organisatorische Verantwortlichkeit im Rahmen des Risikomanagements des Un-… …gesonderten Zeile im Eigenkapital zu erfassen. Diese ist bekannt unter dem Namen „other compre- hensive income“, kurz OCI, die im Rahmen des Jahresabschlusses…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 1 Anwendungsbereich

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …. 34 Siehe zur Konkretisierung des Begriffs „Investmentvermögen“ im Rahmen des KAGB das Auslegungsschreiben der BaFin v. 14.06.2013 (Gz.: WA 41-Wp… …reits auch im Rahmen etwa des mittlerweile aufgehobenen VerkProspG – als unbedingte und uneingeschränkte Gewährleistung für die Verzinsung und die… …die bereits im Rahmen der Zulassung erfolgte Prüfung für deren Bonität. Wie sich bereits aus Art. 1 Abs. 2 lit. h) EU-ProspRL ergibt, ist die Obergrenze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 2 Begriffsbestimmungen

    Martin E. Foelsch
    …Zeichnungs- möglichkeit für den Anleger, 3. eine zielgerichtete Ansprache der Anleger durch Werbemaßnahmen im Rahmen des Angebots und 4. ein Informations-… …Vergütung ausdrücklich gegen eine Prospektpflicht ausgesprochen.25 20 Ausgenommen sind nach § 4 Abs. 1 Nr. 2 lediglich Tauschangebote im Rahmen von… …insofern mangels we- sentlicher Vertragsbestandteile insofern kein Angebot i. S. d. § 2 Nr. 4 WpPG dar.32 Dagegen können die im Rahmen einer… …des öffentlichen Angebots im Sinne des § 2 Nr. 4 WpPG im Rahmen des Sekundärmarkthandels von Wertpapieren vom 24.06.201337 zu beachten. Hiernach wird… …ausgehen. Das Ergebnis dieser Einzelfallprüfung kann ggf. im Rahmen einer Schadensersatzklage nach § 13 a Verkaufsprospektgesetz durch die ordentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 4 Ausnahmen von der Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts im Hinblick auf bestimmte Wertpapiere

    Dr. Timo Holzborn, Christopher Mayston
    …Publizitätspflicht auch Tauschangebote im Rahmen von öffentlichen Übernahmeangeboten, bei de- nen als Gegenleistung Wertpapiere angeboten werden und ein dem Pros- pekt… …gefordert ist.20 3. Verschmelzungen oder Spaltungen, Abs. 1 Nr. 3 7 Eine Prospektpflicht besteht nicht für im Rahmen einer Verschmelzung oder Spaltung… …Legalausnahme ersetzt wor- den ist. Dies beschneidet aber nicht das Recht der Börsengeschäftsführung, bei inzidenter Prüfung im Rahmen des § 32 BörsG in… …zuzulassenden Aktien, d. h. deren wirksame Ausgabe, etwa im Rahmen einer Kapitalerhöhung nach Durchführung. Es ist allein eine rechnerische Unterschreitung der 10… …. 2 b) der EU-ProspRL um.70 3. Übernahmeangebote, Abs. 2 Nr. 3 16 Keiner Prospektpflicht unterliegt die Zulassung von Aktien, die im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Kreditausfallrisiko

    Dr. Steffi Höse, Prof. Dr. Stefan Huschens
    …Null20 beobachtet werden. 3. Ausfallrisiken im Portfoliozusammenhang Die Bündelung von individuellen Ausfallrisiken im Rahmen eines Kreditportfolios führt… …getrieben wird. Das Argument der Funktion Φ ist der standardisierte Abstand zum Ausfall (distance to default).26 Im Rahmen von Modellen, die auf dem Konzept… …, S. 102ff. zu einer Einführung in die Problematik und Höse, S./Huschens, S. (2003): Sind interne Ratingsysteme im Rahmen von Basel II evaluierbar? Zur… …nichtparametrische Schätzung mit den bei der Marktrisikomessung eingesetzten Verfahren der histori- schen Simulation43 im Rahmen der Kreditrisikomessung kaum möglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 42 43 44 45 46 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück