COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Corporate Institut Berichterstattung PS 980 Rahmen Rechnungslegung Banken deutsches Management internen Compliance Ifrs Analyse Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 45 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Quantitative Prognosesysteme – Moderne Frühwarn- und Prognosesysteme für Unternehmensplanung und Risikomanagement

    Dr. Karsten Füser
    …bei- spielsweise an, im Rahmen ausführlicher strategischer Planungsrunden mit der Un- ternehmensführung und neutralen, unternehmensexternen Experten… …(z.B. die Umsatzentwicklung) gewinnen zu können. Typische Informationen, die im Rahmen von quantitativen Frühwarnsystemen ver- wendet werden, sind… …fikanten statistischen Zusammenhang zwischen B und C aufweisen (Korrelation = 0,92). Will man versuchen im Rahmen eines Frühwarnsystems den ermittelten sta-… …Variablen, manchmal nur sehr schwer überblickt. Das Entscheidungsverhalten eines neuronalen Netzwerkes hängt gleichermaßen von den im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Großbritannien

    Dr. Sascha Süße
    …Umfeld oder im Rahmen der Geschäftstätigkeit oder eines Arbeitsverhältnis- ses vorgenommen wird.499 Auch ein Unterlassen kann unter den Tatbestand fallen… …oder der Schutz der Polizei genannt. De facto dürfte allerdings auch unter dem FCPA ein gewisses Risiko bestehen, dass im Rahmen eines Verfahrens die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Japan

    Prof. Dr. Jörn Westhoff
    …, seit im Jahre 2006 im Rahmen einer Komplett- reform des Gesellschaftsrechts das neue Gesellschaftsgesetz (jGesG, jap.: 会社法 Kaisha-hô, Gesetz Nr… …zur Korruptionsbekämpfung ist auch in Japan die Straf- barkeit der aktiven und passiven Korruption im Rahmen des allgemeinen Wirt- schaftsstrafrechts… …Aufsicht über seine Angestellten und Organe verpflich- tet sei und in diesem Rahmen dafür zu sorgen habe, dass diese keine Straftaten be- gehen.724 Sollten… …richte lassen allerdings Zuwendungen in Form von Geschenken oder Bewirtung gegenüber Amtsträgern zu, soweit diese sich im Rahmen allgemeiner sozialer Ver-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    USA

    Anna Rode
    …Watergate-Affäre ans Licht traten sollten nicht mehr in den Bilanzen der US Unternehmen verschleiert werden können. Das primäre Ziel der SEC im Rahmen der FCPA… …nem Fall in dem der Angeklagte keine Kenntnis hatte, dass sein Geschäftspartner den aserbaidschanischen Präsidenten im Rahmen von Investitionen in ein… …Investitionsprojekten, was im Rahmen von globalen M&A- und Investitionsaktivitäten von großem Inte- resse ist.1467 Was das Wollen angeht, so wird beim FCPA auf die vom… …vorsätzliche Tat ihrer Mitarbeiter Verantwortung, wenn diese im Rahmen des Arbeitsverhältnisses vorsätzlich begangen wurde und dem Unternehmen zugute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance Kultur

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …. Dieser Aspekt wird im Rahmen einer Risikobewertung zu be- rücksichtigen sein. In der Praxis erfolgt dies z.B. durch die Gewichtung von Län- derrisiken bei… …Unternehmen in einem gewissen Rahmen hier auf Hinweise für das Be- stehen solcher potentieller Druckfaktoren achten und diese als erhöhtes Risiko für… …Normeinschätzung negativ verändert wird. Eine Re- aktion im Rahmen einer ‚Zero-Tolerance-Policy’ muss nicht zwingend in tatsächli- chen Sanktionen bestehen, sondern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Risiken

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …insoweit in das übergeordnete RMS integriert. „In der Regel werden jedoch nicht alle Compliance-Risiken im Rahmen des Risiko-Managements betrachtet“370. Es… …. Eintrittswahrscheinlichkeiten Im Rahmen der Risikobeurteilung ist zu analysieren, wie hoch die Gefahr (Wahr- scheinlichkeit) einer Regelungsänderung, bzw. eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Lage- und Managementberichterstattung

    Prof. Dr. Regine Buchheim, Prof. Dr. Christian Fink
    …Finanzierungsaktivitäten der Grau GmbH. In diesem Zusammenhang koordiniert die Abteilung auch die Maß- nahmen zum Cash-Management, die im Rahmen der Krisenbewältigung… …. Im Forschungsbereich wurden Forschungsdienstleistungen von Partnerfirmen im Rahmen der Grundlagenforschung erworben. Entwicklungsleistungen wurden… …nach § 342 HGB im Rahmen seiner Aufgaben auch mit der Entwick- lung von Empfehlungen zur Anwendung der Grundsätze über die Konzernrech- nungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Logistik und Nachhaltigkeit

    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Heike Flämig
    …heute schon die Möglichkeit, um im Rahmen des Tenderverfahrens Vorgaben hinsichtlich der Euro-Klasse der einzu- setzenden Lkw zu machen. Erste empirische… …ethisch!” Einhaltung gesetzlicher Rahmensetzungen: 3. Sozialsystem 2. Ökosystem 1. Finanzsystem Selbstverpflichtungen im Rahmen der… …Aspekte im Rahmen der Corporate (Social) Responsibility. Ein integrierter Ansatz setzt auf eine Verknüpfung von Handlungsfeldern, Planungsebenen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    CSR und Logistik aus betriebswirtschaftlich-kaufmännischer Perspektive

    Univ.-Prof. Dr. Rainer Leisten, Dipl.-Kfm. Sebastian Jäger
    …freiwilligen Basis auf oder sind sie, von wem auch immer festgelegt, als mehr oder minder normsetzender Rahmen bindend für Aktivitäten und Ver- haltensweisen?… …haben mit dem Ziel der Gewinnmaximierung einen Anreiz, im gegebenen (wirtschafts-) ordnungspolitischen Rahmen die Güterversorgung so ‚gut wie möglich‘… …Leistung im Rahmen der verfügbaren Ressourcen so oft wie möglich zu (re-)produzieren und zu verkaufen. Dies kann – aus CSR-Perspektive – dazu führen, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Governance für Nachhaltigkeit

    Dr. Brigitte Biermann, Hans-Josef Hartmann
    …. In die betriebliche Praxis von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gelangen davon jedoch nur wenige, ausgewählte Inhalte, meistens nur im Rahmen… …von Fragestellungen zum Spritverbrauch, Fahrwegplanung und Ähnlichem. Wie KMU im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihre speziellen Fragestellungen in die… …selbständigen Experten- tätigkeiten. Zudem wurden konkrete, den Berufsfeldern entsprechende Qualifikations- rahmen erstellt, die auf den tatsächlich auszuübenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 43 44 45 46 47 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück