COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (156)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • News (46)
  • eBook-Kapitel (43)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Kreditinstituten Grundlagen Banken Unternehmen PS 980 Compliance Governance Corporate Risikomanagement Berichterstattung deutsches deutschen Fraud Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 5 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Praxishandbuch mit Fallstudie
    978-3-503-15443-2
    Dipl.-Kfm. Frank Reuther, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Prof. Dr. Christian Fink, Dr. Stephan Abée, u.a.
  • Anti-Fraud Collaboration veröffentlicht zweite Case-Study

    …Financial Executives International (FEI) und der National Association of Corporate Directors (NACD).Die neue Studie mit dem Titel „Carolina Wilderness… …Untersuchungen bei entstehendem Verdacht angemessen werden. Ziel der Studie sei, heißt es in der begleitenden Pressemitteilung der Collaboration, verantwortliche… …Study im Sommer 2013 („Hollate Manufacturing Case Study“) freue man sich, die neuen Erkenntnisse publik zu machen.Parallel zur Veröffentlichung der Studie… …der Unterlagen beteiligt gewesen.Die neue Studie steht auf der Webseite des „Centers for Audit Quality“ zum Download bereit. Dort kann man sich auch für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    ZCG-Nachrichten

    …wichtigsten Motive, sich mit dem Thema Compliance zu beschäftigen. Dies zeigt eine umfassende Studie des im Mai 2013 gegründeten Center for Business Compliance… …sinnvoll. Hinweis: An der Studie nahmen 60 mittelständische Unternehmen mittels eines Online-Fragebogens teil. Zusätzlich wurden 24 Telefoninterviews mit… …. Die Studie kann kostenlos beim CBCI und bei COM- FORMIS heruntergeladen werden.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Erfolgsfaktoren bei Fusionen und Übernahmen

    …zeigt eine im Februar 2014 veröffentlichte Studie der Cass Business School. Hiernach ergaben sich höhere Erfolgsquoten bei Käufern, die im Zielunternehmen… …, der eine Reihe neuer Einblicke in die Verbesserung von Renditen aus Fusions- und Übernahmegeschäften gewährt. Die Studie untersuchte 70 große… …Wichtigkeit des Personalmanagements im Prozess der Transaktion ergab eine zweite Studie, die als Teil desselben Berichts veröffentlicht wurde, dass viele… …Personalabteilungen und außerhalb von Personalabteilungen basierende Studie ergab, dass weniger als zehn Prozent der Unternehmen die Personalabteilung im Stadium der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Wert der Unternehmenskultur

    …außen. In einer hierzu kürzlich in den USA durchgeführten Studie konnte zunächst festgestellt werden, dass 85 Prozent der Unternehmen des S&P 500 auf… …Studie „The Value of Corporate Culture“ (Der Wert der Unternehmenskultur) betrachtete das Forscherteam zwei Dimensionen der „Kultur“, die von einem… …, Integrität als einen Unternehmensgrundsatz zu bewahren. In diesem Zusammenhang vergleicht die Studie das Integritätsniveau von ansonsten einander ähnlichen… …School of Business unter www.chicagobooth.edu; Informationen zur Studie sind erhältlich über Dirk Hermanns, dhermanns@noirsurblanc.com.Dr. Hans-Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    ZCG-Nachrichten

    …von Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg beschäftigt sich eine neu vorgelegte Studie. Bisher fehlen konkrete Beweise dafür, dass Investitionen in… …Studie hat festgestellt, dass es eine Wertschöpfungskette der Unternehmenskultur gibt. Eine positive Unternehmenskultur erhöht das Mitarbeiterengagement… …. Dass es sich dabei nicht nur um einen Einzelfall handelt, folgt für die Initiatoren der Studie aus der Gallup’s 2013 „State of the American Workplace“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmenswerte in vielen Unternehmen nur Papiertiger

    …formuliert, gibt es viele: Am häufigsten geht es der Studie zufolge um Vorgaben für das interne Miteinander (52 Prozent); dahinter folgen der Umgang mit Kunden… …Qualität von Produkten und Dienstleistungen (42 Prozent). Allerdings finden der Studie zufolge die formulierten Leitbilder in 60 Prozent der Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    ZCG-Nachrichten

    …durchgeführten Studie, im Rahmen derer zunächst festgestellt wurde, dass 85 % der Unternehmen des S&P 500 auf ihren Websites eine ganze Reihe von Grundsätzen und… …Unternehmensethik anpriesen. In ihrer im Januar 2014 abgeschlossenen Studie „The Value of Corporate Culture“ (Der Wert der Unternehmenskultur) betrachtete das… …Fähigkeit beeinflussen, Integrität als einen Unternehmensgrundsatz zu bewahren. In diesem Zusammenhang vergleicht die Studie das Integritätsniveau von… …University of Chicago Booth School of Business (Infomationen zur Studie sind erhältlich über Dirk Hermanns, dhermanns@noirsurblanc.com). 72 • ZCG 2/14 •… …schnelle Umbesetzungen in der Unternehmensführung ein entscheidender Faktor. Dies zeigt eine im Februar 2014 veröffentlichte Studie der Cass Business School… …übernehmen. Im Rahmen der Studie wurden 70 große abgeschlossene Transaktionen von USund britischen Käufern zwischen 2007 und 2011 analysiert. Verglichen wurden… …Wichtigkeit des Personalmanagements im Prozess der Transaktion ergab eine zweite Studie, die als Teil desselben Berichts veröffentlicht wurde, dass viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Editorial

    Niko Härting
    …„absaugt“ und auswertet. Stefan Heumann stellt eine Studie vor, die belegt, dass die Befugnisse des BND den Befugnissen der amerikanischen und britischen… …mehr für zeitgemäß hält und auf eine rasche Verabschiedung der DS­GVO hofft. Frederick Richter nimmt eine neue Studie und eine Veranstaltung der Stiftung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    ZCG- Nachrichten

    …Abschlussprüfung beschäftigen demnach auch die zu prüfenden Unternehmen selbst – wie die Studie zeigt, befasst sich die Mehrheit der Befragten mit den Auswirkungen… …Prüfungsausschuss. Hinweis: Die umfassende Lünendonk®- Studie 2013 „Regulatorische Strömungen in der Wirtschaftsprüfung“ kann bei Lünendonk zum Preis von 4.800 Euro…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück