COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (682)
  • Titel (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (266)
  • eBook-Kapitel (263)
  • News (153)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Institut Revision Unternehmen Risikomanagements Grundlagen Arbeitskreis Deutschland Analyse Fraud internen Bedeutung Prüfung Corporate Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

686 Treffer, Seite 62 von 69, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – Was ist uns Privatheit wert?

    Frederick Richter
    …gewöhnt hat. So wie ein Unternehmen nicht von jetzt auf gleich seinen Cloud­Dienstleister wechseln kann, braucht man auch für einen geordneten Umzug seiner…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Olaf Klemke/Hansjörg Elbs: Einführung in die Praxis der Strafverteidigung

    Rechtsanwalt Dr. Jan-Maximilian Zeller
    …zu unternehmen, um Angaben des Mandanten zur Sache möglichst zu verhindern. Es schließen Erörterungen zum Verteidigungsverhalten bei Mandanten in…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2014

    Data protection professional certification in the age of big data

    Rita Di Antonio
    …Compliance im Unternehmen Schuppert PinG 03.14 119 dates can prepare for the exam via online or in-person training, and by studying the CIPP/E textbook. 13 The…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …die Aufgaben verteilt. In der zweiten Phase sollen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Realisation im Unternehmen geschaffen werden. 11.3.1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von internationalen öffentlichen Organismen ausgegeben werden, und für Schuldtitel, deren Garantiegeber ein OECDMitgliedstaat ist (Schema)

    Christiane Breuer
    …ihrer Struktur privatrechtlichen Unternehmen ähnlicher seien, so dass der ent- sprechende „retail or wholesale debt annex“, welcher auf den IOSCO21 „In-… …bei den „internationalen Unternehmen“ der Fall. Diesen Gebilden ist gemeinsam a) die Beteiligung mehrer Staaten, Untergliederungen von Staaten und/oder… …von staatsbeherrschten, aber privatrechtlich organisierten Unternehmen, b) zur Erreichung eines wirtschaftlichen Ziels, c) in einer Organisationsform… …, die dem innerstaatlichen Recht eines Mitgliedstaats entnommen oder daran angelehnt ist. Diese zwischenstaatlichen gemeinsamen Unternehmen kön- nen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Preismodelle, Sonderkonditionen und Rabatte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …gewählte Preismodell versucht das Unternehmen je nach Strate- gie, beispielsweise das Produkt „Absatzmenge x Preis“ möglichst hoch zu ge- stalten oder den… …u. Ä. � Existiert ein „Fahrplan“ für den Monatsabschluss, aus dem hervorgeht welche Stellen im Unternehmen für die richtige Darstellung der Boni…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 14 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Banken

    Petra Kirchner
    …, also um Unternehmen i. S. d. § 1 Abs. 3 d Satz 1 KWG. Für Banken aus EU/EWR-Mitgliedstaaten sind die Art. 1 Abs. 1 lit. a) Bankenrichtlinie… …entsprechenden nationalen Vor- schriften zu beachten. Entscheidendes Merkmal ist also, dass es sich um ein Unternehmen handelt, dessen Tätigkeit darin besteht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 33 Gebühren und Auslagen

    Dr. Dieter Leuering
    …Gemeindeverbände. Allerdings tritt die Be- freiung nicht ein für wirtschaftliche Unternehmen von Gemeinden und Ge- meindeverbänden, für öffentlich-rechtliche… …Unternehmen des Bundes und der Länder sowie nicht für Sondervermögen und Bundesbetriebe i. S. d. Art. 110 Abs. 1 GG bzw. für gleichartige Einrichtungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Der P3M-Prozess

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Unternehmen umgesetzt werden � Dokumentation der durchgeführten Workshops, Beratungsgespräche, Se- minare und Schulungen mit Teilnehmern 8.6 P3M-Vorgaben… …Folge wird ggf. teures externes Projektpersonal eingekauft, dessen Wissen nach dem Einsatz im Unternehmen ohne geeigneten Transfer an internes Personal…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Rechnungsabgrenzungsposten

    Tobias Dreixler, Carsten Ernst
    …allem darin, dass z.B. der zeitliche Anfall von Ausgaben – von reinen Zufälligkeiten abhängt, – vom Unternehmen gesteuert werden kann (Einkauf von… …Begriffsdefinitionen nachfolgend dargestellt: 14 Ein Vermögenswert liegt dann vor, wenn – eine vom betreffenden Unternehmen kontrollierte ökonomische Ressource –… …Vergangenheitsereignissen, – zu einem mutmaßlichen Abfluss von Ressourcen führt, mit denen wirtschaftli- che Vorteile (für das Unternehmen) verbunden sind (vgl… …öffentlichen Zuwendungen nach IAS 20.7 zu dem Zeitpunkt, in dem mit angemessener Sicher- heit („resonable assurance“) gewährleistet ist, dass das Unternehmen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 60 61 62 63 64 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück