COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (176)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (104)
  • eJournal-Artikel (59)
  • News (13)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Unternehmen Arbeitskreis Anforderungen deutsches Kreditinstituten Ifrs internen Praxis Grundlagen Revision Rahmen Deutschland Analyse Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

177 Treffer, Seite 7 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Aufsichtsrat und Vorstand CCNeuerungen in den Feldern Risikomanagement und Compliance Betriebswirtschaftslehre der Mittelund Kleinbetriebe Größenspezifische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten

    Jürgen Rohrmann, Simone Krines
    …„Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (MaRisk). 2 Hieraus lassen sich die wesentlichen Berichtspflichten der Internen Revision herleiten. Weitere… …, Geschäftsleitung und Überwachungs organ“, Tz. 1. 2 Rundschreiben 10/2012 (BA) – Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk vom 14. 12. 2012. 3 Vgl. 28. 08… …Prozessen und Vorkehrungen in der Bank. So beinhaltet eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation insbesondere ein angemessenes und wirksames Risikomanagement… …6 detailliert benannt. So umfasst das Risikomanagement unter anderem die Unternehmensstrategien, die Risikotragfähigkeit, eine angemessene personelle… …hervorzuheben ist die 4 Vgl. Hannemann / Schneider: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S. 1097 f. 5 Vgl. BT-Drucksache 17/13539… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S. 1094. 22 Vgl. Hannemann/Schneider: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S… …. 1097 f. 23 Vgl. Hannemann/Schneider: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S. 1097 f. 24 Vgl. 28. 08. 2013 BGBl. I S. 3395… …Themen wegelassen werden. Der DIIR-Arbeitskreis „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (AK MaRisk) hat sich mit der Frage der inhaltlichen… …MaRisk. Sie kommen zum Tragen, 29 Vgl. Hannemann/Schneider: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S. 1097 f. 30 Vgl. DIIR… …Revision, dass das Auf- 34 Vgl. Hannemann/Schneider: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 4. Aufl. S. 1096. 35 Vgl. DIIR Positionspapier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Compliance-Management im deutschen Mittelstand

    Eine komparative Betrachtung aktueller Studienergebnisse
    Eckart Achauer
    …Verständnis von Compliance * Eckart Achauer ist Geschäftsführer der AGAMON Consulting GmbH, Berlin, eine auf Risikomanagement und Compliance-Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …. Dort steht in der Begründung des Gesetzentwurfs, „dass der Vorstand für ein angemessenes Risikomanagement und eine angemessene Interne Revision zu sorgen… …hat.“ Damit wird klar, was der Gesetzgeber mit einem Überwachungssystem gemeint hat: Zumindest Risikomanagement und Interne Revision. Im gleichen… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Kreditinstituten (MaRisk). In den MaRisk wird zudem auch die Ausgestaltung einer Internen Revision bestimmt. Mittels der… …gefordert, ihr Risikomanagement und ihre Interne Revision nach den Maßgaben der MaRisk aufzustellen. 2. Three Lines of Defence Diese Überlegungen bringen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Compliance dritter Parteien

    Unscharfe Grenzen zwischen Unternehmen und Umwelt
    Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
    …einzubinden um sicherzustellen, dass nicht unbekannte Personen Zugang zum Betriebsgelände erhalten. 5. Risikomanagement Aus Compliance Sicht unterscheidet sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts

    Önder Güngör, Dr. Ulrike Haas, Andreas Schacht
    …35, Loi n o 78-17 du 6 janvier 1978 relative à l’informatique, aux fichiers et aux libertés u. w. m. Risikomanagement Datenschutz IT Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Gelebte Werte statt harter Kontrollen

    Ein wertebasierter Ansatz für das Compliance-Management
    Dipl.-Kfm. Christoph Kampmeyer, Dipl.-Kfm. Kurt Kuckelmanns
    …Konzernunternehmen hin (Compliance). (4.1.3)“ Des Weiteren soll „der Vorstand […] für ein angemessenes Risikomanagement und Risikocontrolling im Unternehmen. (4.1.4)“… …Geschäftsorga­nisation sowie ein angemessenes Risikomanagement aufzubauen. Analog verpflichten § 25a Kreditwesengesetz (KWG) respektive § 33 Wertpapierhandels­gesetz… …Handlungsanweisungen ausgelegt wurden und in den Mindestanforderungen für Compliance (MaComp) und den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) mündeten. Auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Prüfinstitutionen (z. B. Rechnungshöfe) Wirtschaftsprüfer/Öffentliche Prüfinstitutionen 1 Externe Berater Controlling Risikomanagement Qualitätsmanagement… …der gegenwärtigen Bedeutung insbesondere auf, dass den Bereichen „Wirtschaftsprüfer“, „Risikomanagement“ und „Compliance“, aber auch dem „Controlling“… …wahrgenommen werden. Literaturverzeichnis Diederichs, M. (2012): Risikomanagement und Risikocontrolling. 3. Auflage. München: Vahlen. Macharzina, K./Wolf, J… …Rahmenwerke wie COSO zu Internen Kontrollsystemen und ISO-Normen zum Risikomanagement finden Sie praxisnah und im Kontext dargestellt. Auch als eBook erhältlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …Vorstand O Neuerungen in den Feldern Risikomanagement und Compliance Auch als Corporate Governance von Kreditinstituten Anforderungen – Instrumente –…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Fraud-Interviews in der Abschlussprüfung (Teil 1)

    Interviewablauf, Befragungstechnik und Techniken der Lügenerkennung
    Dr. Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …(CMS) und ihre Integration im ERM-Framework O Einordnung in QM-Systeme nach ISO 9000ff, Risikomanagement nach ISO 31000 Nützliche IKS-Tools für die Praxis…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück