COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (11)
  • eJournal-Artikel (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Prüfung interne Rechnungslegung Instituts Grundlagen Anforderungen Arbeitskreis Institut Bedeutung Deutschland Berichterstattung Corporate Fraud PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    WisteV-Standards

    Folker Bittmann
    …. Dieser (rechtspolitische) Begriff beschreibt lediglich das tatsächliche Phänomen scheinbarer selbständiger Tätigkeit für eine in Wahrheit vorliegende…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Fraud-Interviews in der Abschlussprüfung (Teil 1)

    Interviewablauf, Befragungstechnik und Techniken der Lügenerkennung
    Dr. Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Beendigung des Interviews zu beurteilen, ob der Befragte die Wahrheit gesagt hat oder nicht. Das kriminologische Schrifttum spricht in jenem Zusammenhang… …Täuschung und Wahrheit 33 ) können sowohl (verbales) Sprechverhalten (z. B. Sprechfehler oder extralinguistische, stilistische Charakteristika) als auch… …2006, S. 67. 33 Vgl. zum Ausdruck der Verhaltenskorrelate Köhnken, G.: Verhaltenskorrelate von Täuschung und Wahrheit, in: Psychologische Rundschau, 3 /… …1986, S. 177-194. 34 Vgl. Köhnken, G.: Glaubwürdigkeit, München 1990, S. 9; Köhnken, G.: Verhaltenskorrelate von Täuschung und Wahrheit, in… …ableitbar sind. 37 Siehe generell zur Bedeutung von verbalen Signalen zur Unterscheidung von Lüge und Wahrheit Newman, M. L. et al: Lying Words, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 08.10.2013 – 4 StR 272/13

    RA/FAStrR Dr. Hans-Joachim Gerst
    …„Vogel-Strauß-Politik“ ein Sprichwort ohne realen Bezug. In Wahrheit nämlich scheint es in den hitzeflimmernden Lebensräumen der Strauße auf die Distanz gesehen durch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …. Für den BGH steht fest, dass der Betrug kein bloßes Vergehen gegen die Wahrheit und das Vertrauen im Geschäftsverkehr ist, sondern eine…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Fraud-Interviews in der Abschlussprüfung (Teil 2)

    Persönlichkeitstypenerkennung und Operationalisierung von Lügenindikatoren
    Dr. Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …und Wahrheit, in: Psychologische Rundschau 3 / 1986, S. 180 sowie Wendler, A. / Hoffmann, H.: Technik und Taktik der Befragung im Gerichtsverfahren… ….: Verhaltenskorrelate von Täuschung und Wahrheit, in: Psychologische Rundschau 3 / 1986, S. 186; Vrij, A.: Behavioral Correlates of Deception in a Simulated Police…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Fall Zollkriminalamt

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Anschaffung von EDV umgangen wurde, verstößt nach Ansicht der Staats- anwaltschaft gegen die Grundsätze von Wahrheit und Klarheit bei Beschaffungs- maßnahmen… …gestellt. Die Agenten 1 und 2 bes- tätigten gegenüber diesen Beamten der Wahrheit zuwider das Vorhandensein der Geräte anhand von Listen und die Rechnungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Zur Haftung des Compliance-Officers

    Ein weiterer Entscheid aus der Schweiz in Sachen Alstom S. A.
    RA Prof. Dr. iur. Monika Roth
    …das Unternehmen als auch für den Compliance-Officer selbst – ist die Wahrheit des Satzes: If you think compliance is expensive, try non-compliance. 13…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Beschreibung eines Umstellungsprojektes

    Santokh Advani
    …latenten Steuern nicht um echtes Geld, sondern nur um Buchhaltung handelt. Die Wahrheit liegt hier wie so oft in der Mitte: Der Eine kann nicht ohne den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 24 Haftung bei fehlendem Prospekt

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth
    …WpPG, der bereits mißverständlich auf einen Verstoß gegen eine Prospektveröffentlichungspflicht abzustellen scheint, ob- wohl es in Wahrheit um das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    PRO: Gesetzesvorschlag zum Unternehmensstrafrecht aus NRW

    Endlich eine Unternehmensstrafbarkeit?
    Dr. Wolfgang Hetzer
    …strafprozessualen Ziele (Wahrheit und Gerechtigkeit) von materiellen Interessen überlagert. Die Frage nach einem möglichen Mehrwert einer Unternehmensstrafe wird als…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück