COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (492)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (244)
  • eJournal-Artikel (208)
  • News (40)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Ifrs Governance Anforderungen Bedeutung Unternehmen Rechnungslegung Berichterstattung Kreditinstituten Arbeitskreis Fraud deutschen PS 980 Controlling Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

493 Treffer, Seite 34 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2015

    Anmerkung zu OLG München, Beschl. v. 23.9.2014 – 3 Ws 599/14, 3 Ws 600/14

    Zur Aufsichtspflicht der Muttergesellschaft nach § 130 OWiG im faktischen Konzern
    RA Dr. Marc Engelhart
    …Lohnnebenkosten seitens der Geschäftsführer der CAP im Rahmen eines Lohnsplittingmodells. Die Flughafen München GmbH (FMG) hielt 76,1% der Anteile an der CAP und… …Bundesrat geforderte Klarstellung zur Verantwortlichkeit der Konzernmutter im Rahmen der Beratungen zur 8. GWB-Novelle im Jahr 2012 39 hat die Bundesregierung… …und keine Einflussnahme auf die Geschäftsführung umfassen. Ebenso kommt es im Rahmen der personellen Verflechtung im Detail darauf an, welcher Art diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Public Corporate Governance Kodizes

    Standardisierung durch einen Musterkodex?
    Dr. Wilhelm Wilting
    …Entsprechenserklärung im Rahmen der ihnen gesellschaftsrechtlich zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu implementieren. Diese Verpflichtung, sich zu den Empfehlungen… …im Rahmen der Betätigungsprüfung (vgl. § 92 BHO) auf Tatsachen hinweisen, aus denen sich die Unrichtigkeit einer Entsprechenserklärung ergibt. Aus… …von Wirtschaft und Politik, im Rahmen derer der Bürger die Politiker, das Parlament die Regierung, diese die Verwaltung und diese wiederum das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2015

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Wert auf die Feststellung, dass die Einwilligung nicht bereits im Rahmen des Arbeitsvertrages in abstrakter Form, sondern im zeitlichen Kontext des… …Kompromiss diesbezüglich im Rahmen der DS-GVO gefunden wird und ob die Rechtsprechung des BAG dann noch weiter Bestand haben kann, da sich zumindest Kommission… …keine Informationen vorliegen, eher im hinteren Feld wiederzufinden sei. Im Rahmen des Berufungsverfahrens verwies die Beklagte zudem darauf, dass nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2015

    Stellungnahme der Artikel-29-Datenschutzgruppe zur datenschutzrechtlichen Interessenabwägung

    Alter Hut oder neuer Besen?
    Eva Miriam Alexandra Beyvers
    …personenbezogene Daten bei rechtmäßigen Tätigkeiten im Rahmen laufender Geschäfte von Unternehmen und anderen Einrichtungen an Dritte weitergegeben werden können“… …Pionierarbeit. Die Problematik entgegenstehender Interessen und deren Behandlung im Rahmen der Rechtsordnung hat spätestens seit der Bewegung der sogenannten… …Gegenüberstellung beschrieben und auch im Rahmen der Bewertungskriterien auf die Art der Beteiligten, der Interessen und der zu verarbeitenden Daten abgestellt. 42…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Ist Unverwertbares wirklich frühzeitig aus den Akten zu entfernen?

    Rechtsanwalt Dr. Bernhard Isenring
    …. Einleitung Im Rahmen meines Vortrags zum Thema Beweiserhebungen und Strafverteidigung möchte ich zunächst auf die Frage eingehen, in welchem Zeitpunkt von der… …über die Verwertbarkeit von Beweismitteln zu übertragen wäre wohl nur dann richtig, wenn und soweit die Beweise auch effektiv im Rahmen des… …unterschiedlichen Ausgestaltungen führt. In der Regel finden sich mehrstufige, zumeist rein schriftliche Verfahren. Von Bedeutung ist, dass im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Risikoberichterstattung mittelständischer Unternehmen

    Eine empirische Studie zur Veröffentlichung unternehmensindividueller Risikoinformationen in deutschen Kapitalgesellschaften
    Pia Montag
    …wichtigen Arten von Transaktionen ein, die im Rahmen der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften erfasst werden (§§ 289 Abs. 2 Nr. 2a und 315 Abs. 2 Nr. 2a HGB)… …Unternehmen nutzen, können die veröffentlichten Risikoinformationen extern Verhalten steuern. Unternehmen können den Risikobericht im Rahmen der rechtlichen… …Informationspreisgabe hinweisen, entsprechen jedoch gleichzeitig dem Rahmen, der durch die Quantität der Veröffentlichung von Risikoinformationen durch die Stichprobe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2015

    Cloud Services – Unkontrolliert durch die Exportkontrolle?

    Dr. Christoph Torwegge
    …technische Dokumentationen, Fertigungsunterlagen, wie sie z. B. im Rahmen eines Lizenzabkommens dem Lizenznehmer für die Fertigung eines oder mehrerer… …durch die Exportkontrolle? Torwegge PinG 02.15 73 sind laufende Aktualisierungsmitteilungen im Rahmen des Änderungsdienstes, z. B. bei der technischen… …Konstruktionspläne und besonderen Hinweisen zur Herstellung der Baugruppe im Rahmen einer militärischen Endverwendung löst eine Genehmigungspflicht aus, wenn dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Reiserichtlinien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …anderweitigen Verpfle- gungserstattung (Frühstück im Rahmen der Hotelübernachtung, Einladung zu Mittag- oder Abendessen) abhängig. Die zu berücksichtigenden… …Rahmen von Seminaren)? � Welche detaillierten Regelungen bezüglich Ort und Zeit für Beginn und Ende der Geschäftsreise gibt es? � Inwieweit stimmen diese… …Prüfungsansätze: � Werden alle vom Unternehmen als erstattungsfähig betrachteten Neben- kosten im Rahmen von Geschäftsreisen von den Richtlinien abgedeckt? �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …Anforderungen an die untersuchten Systeme, den rechtlichen Rahmen von Or- ganisation, Geschäftstätigkeit und Prüfung sowie nicht zuletzt die Erwartungen und… …, inhaltliche und wirtschaftliche Koordination der Projekt ist zu prüfen. Beim Erstellen von Prüfprogrammen für Projekte und Programme helfen Rahmen- werke wie… …funktionale und wirtschaftliche Beurteilung der erfolgten Änderung vornehmen. Das Vornehmen der Änderungen selbst ist in der Regel im Rahmen der Ent-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …schäftsschädigende Handlungen“ aus der Not- wendigkeit, für die Aufgabenstellung der Internen Revision die Abgrenzung viel weiter zu ziehen, als es im Rahmen des… …internationalen Ein- satz auch in englischer Sprache vor; es ist ein or- ganisationsspezifisch auszurichtendes Rahmen- werk. In Zusammenarbeit mit dem IIRÖ –… …Aufklärungsarbeit. Im Rahmen der DIIR-Großveranstaltungen Kongress, Forum und Jahrestagung ist die The- matik Fraud seit vielen Jahren ein fester Bestand- teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 32 33 34 35 36 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück