COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (77)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • eBook-Kapitel (17)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen internen Anforderungen Institut Controlling Revision Banken Arbeitskreis Berichterstattung Bedeutung Risikomanagement interne Kreditinstituten Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Strukturanalyse-Verfahren; ABC-Analyse; Verteilungstests; Glatt- heitsanalyse; Analyse kritischer Texte oder Textteile) Schrock, Charles D.: Understanding the risk management… …Lügenindikatoren. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 259 – 266 (Teil 1: S. 220 – 228). (dolose Handlungen; Prüfungsmethoden; Tätertypen… …; Oldewurtel, Christoph; Wolz, Matthias: Plädoyer für eine täterbezogene Betrachtung von Fraud. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 126… …– 131. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Bilanzverschleierung; Begriff „Fraud“ gemäß IDW PS 210; täterspezifische Merkmale von… …Wirtschaftskriminalität) PwC Global Economic Crime Survey 2014: Figthing fraud in the public sector IIII, Febr. 2015 (http://www. pwc.com.au/consulting/publications/… …(http://contentz.mkt5790. com/lp/2842/188608/PIPERTenImpera tivesFinalwithnocrops.pdf, Zugriff am 20.7.2015). (Management der Internen Revisionsabteilung… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; risikoorientierte Prüfungsstrategie; Verhältnis zum Risikomanagement; Nutzen der risikoorientierten Prüfung) IIA… …(http://contentz.mkt5790.com/lp/2842/ 189609/GlobalPulseFINALpdf.pdf; Zugriff am 20.7.2015). (Management der Internen Revisionsabteilung; Veränderungen der Risikolandschaft, Auswirkungen… …; Modellierungen; Aufgaben des Informationsmanagements; Management der Informationswirtschaft; Management der Informationssysteme; Management der Informations- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …sich als Service für alle Stufen des Manage- ments. Als Kontrolle für das Management arbei- tet sie in der Weise, dass sie die Effektivität und… …Überwachungs- und Leitungs- organe, das Management und andere Mitarbeiter eines Unternehmens ausgeführt wird, um hinrei- chende Sicherheit bzgl. des Erreichens… …Werten 2. Ausübung der Aufsichtspflichten – Das Überwachungsorgan ist unabhängig vom Management und über- wacht die Entwicklung und Funktionsfähigkeit der… …internen Kontrollen. 3. Etablierung von Strukturen, Befugnissen und Verantwortlichkeiten – Das Management etabliert – unter der Aufsicht des… …Aspekte „Fraud“ und „IT“ be- son ders betont und ihre Bedeutung durch die Formulierung zweier Prinzipien hervor gehoben: • Prinzip 8: Beurteilung von… …management“ explizit aufgenommen werden soll und u. a. Risiken auf Unternehmensebene, Pro- zessrisiken sowie Entwicklungs- und Beschaf- fungsrisiken berück… …COSO z. B. Liebesman: Where SOX and Your QMS Converge – Link your management systems and support Sarbanes-Oxley compliance. Abrufbar unter… …akzep- tiertes Modell zum Risikomanagement40 in Unter- nehmen jeg licher Größe zu entwickeln, wurde die Definition des Enterprise Risk Management (ERM)… …Bestandteil des unternehmensweiten Risi- komanagements. Unter neh mens weites Risiko- management ist wiederum Teil der Corporate Governance (d. h. der Führung… …umfassenden Sichtweise auch die Prüfung eines Compliance Management Systems (CMS). Ebenso würde die Prüfung eines IKS durch die Interne Revision nach dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Lühn in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 03/15 S. 102–107) wird analysiert, ob die Vorgaben der CSR-Richtlinie einen angemessenen Rahmen… …www.schmalenbach.org. Praxisworkshop „Impairment Test“ Die HHL Leipzig Graduate School of Management bietet am 12. 9. 2015 einen Praxisworkshop „Impairment Test“ zu… …(weitere Informationen s. u. www.hhl.de/ impairment). Know-how-Schutz im Unternehmen Die Management Forum Starnberg GmbH lädt am 22. 9. 2015 in Köln und am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …& Fraud Management. Dort wurde sie 2012 von den Studierenden zur „Besten Lehrkraft des Jahrgangs 2010“ gewählt.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Compliance muss sich mit den großen Risiken auseinandersetzen!

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …begründet? Eigentlich befassen wir uns doch im Bereich Risk, Fraud & Compliance mit außerordentlich populären Themen. Man schaue sich nur die Entrüstung an… …schnell einen Konsens: Gegen solche Machenschaften muss man zügig und entschieden vorgehen. Die Wahrnehmung von Compliance- Management besteht aber gerade…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Inhalt / Impressum

    …: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat… …Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency… …ZRFC 4/15 146 Editorial Management Compliance muss sich mit den großen Risiken auseinandersetzen! 145 Prof. Dr. Stefan Behringer Zum Hintergrund der… …Darlegungslast kontra Selbstbelastungsfreiheit Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++… …: Manfred Lotze +++ Literatur (S. 192): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/Unternehmenskriminalität in der Bundesrepublik Deutschland +++ ZRFC Risk, Fraud &… …of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Dentons Europe LLP, RA Dr. Malte Passarge, Passarge, Prudentino & Rhein… …. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of… …Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V. (WisteV); Jahresabonnementpreis € (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    IT-basiertes Kennzahlensystem als unterstützendes Werkzeug der Filialrevision

    Dipl.-Kfm. Thorsten Kuznik
    …Management, Internes Kontrollsystem (IKS) und Anti Fraud Management (AFM) runden sein Profil ab. Herr Kuznik ist Mitglied im DIIR Arbeitskreis „Interne… …. Diese Praktiken bieten oftmals nicht die gewünschte objektive Prüfungstiefe und sind suboptimal in der Aufdeckung von Fraud, Compliance-Verstößen oder… …Zentralbereich Group Auditing & Risk Management der DOUGLAS Holding AG hat ein solches System implementiert und zeigt praxisnah dessen Funktionsweise und Aufbau. 1… …Herausforderungen der Filialrevision Dipl.-Kfm. Thorsten Kuznik leitet den Zentralbereich Group Auditing & Risk Management Konzernrevision bei der DOUGLAS HOLDING AG… …. Ettengruber (2007), S. 447–449. 4 Vgl. Krimmelbein et al. (2012), S. 32 ff. 5 Vgl. Wilhelm (2012). momente hinsichtlich Betrug (Fraud), Compliance-Verstöße oder… …gegliedert anschaulich dargestellt werden, um dem Filialrevisor eine gezielte Auswahl an Filialen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von Fraud bzw… …tur einer Filiale. Er ist ein bedeutendes Führungsinstrument im Einzelhandel, sowohl für die Filialleitung als auch für das übergeordnete Management. 6… …Filiale und somit ggf. Hinweise auf einen unmittelbaren Revisionsbedarf zur Aufdeckung von Fraud bzw. Compliance-Verstößen zu erhalten, werden die… …ermöglicht und maßgeblich zum Erfolg von StoreCheckAudits beiträgt. Das Management (Vertrieb und Zentrale) schätzt die Auswertungsmöglichkeiten und die… …Kennzahlen ergeben sich viele Ansatzpunkte, um fehlerhafte Prozesse und Fraud aufzudecken, welche herkömmliche Analysetools i. d. R. nicht besitzen. 7 Das SAS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Grundlagen) Funktion/ Stellung der Internen Revision Chambers, Andrew D.; Odar, Marjan: A new vision for internal audit. In: Management Auditing Journal (MAJ)… …; Qualitätsmessung/ Peer Review) Ege, Matthew S.: Does Internal Audit Function Quality Deter Management Misconduct? In: Acconting Review 2015, S. 495–527. (Funktion der… …, regulatorisches Umfeld; Risikomanagement; Risikoneigung des Management; sinkende Zufriedenheit mit der Internen Revision; Risikoberichterstattung; Ausbildung des… …Studienergebnisse. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2014, S. 198–205. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung und Motivation für Compliance… …from multiple case studies. In: Management Auditing Journal (MAJ) 2015, S. 56–79. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement und combined… …Wertesystems in Positionen, die für Compliance relevant sind. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2013, S. 17–23. (Aufgaben der Internen Revision… …, 2. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503- 15679-5). (rechtliche Grundlagen des Compliance; Risikobewertung und -management; Verhaltensstandards und… …. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2014, S. 220–228. (Prüfungsmethoden; forensische Befragungstechnik; Strukturierung des Gesprächsverlaufs… …: Internal auditors’ role in environmental, social and governance assurance and consulting. In: Management Auditing Journal (MAJ) 2015, S. 80–111. (Aufgaben… …Migration der Smartphone-Flotte – ein Praxisbeispiel. In: PRev Revisionspraxis 2015, S. 17–21. (EMM = Enterprise Mobility Management; DV Prüfungen; mobile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Hochschule Berlin im Fach „Gewerblicher Rechtsschutz und Compliance“ für den MBA-Studiengang Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Dort wurde sie… …Absolventen oder Anwärter des Zertifikats zum Certified Fraud Examiner (CFE) aus. Der deutsche Verband der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)… …Verantwortung für das Compliance- Management noch andere Aufgaben im Unternehmen übernehmen. Der Vorsitzende der Tagung Stefan Simon berichtete in seinem Vortrag… …der Organisation über die Gestaltung von Informationssystemen bis zum Supply Chain Management. Positiv hervorzuheben sind die aussagekräftigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …prüfen (IKS II) – Aufbau Revision des Personalwesens 15.– 16. 10. 2015 R. Billmaier FRAUD nachhaltig vermeiden 23.– 24. 11. 2015 Q_PERIOR Erfolgreiche… …Denken und Handeln Persönliches Veränderungs- 21.– 22. 09. 2015 B. Frien management durch Erkennen der eigenen Potenziale Wie wirke ich auf andere? 17.– 18… …Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) • Seminare Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der… …. Grol 28. 09. 2015 Prof. Dr. N. O. Angermüller 03. 09. 2015 Dr. S. Schumacher 01. 10. 2015 R. Hahn Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen 02…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück