COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (131)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen Unternehmen Bedeutung Rahmen Berichterstattung Praxis Arbeitskreis Deutschland Fraud Institut Corporate Controlling Risikomanagement Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 5 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Auf einem Auge blind (Teil 1)

    Korruptionsbekämpfung läuft oft ins Leere, weil informelle psychologische und soziale Prozesse ignoriert werden
    Prof. Dr. Ruth Linssen, Prof. Dr. Sven Litzcke, Felix Schön
    …Selbstreinigung, 2. Aufl., Berlin 2010. 10 Abrufbar unter: http://psych.princeton.edu/psychology/research/darley/pdf/blr70iv_darley%20 %282 %29.pdf (Stand 30. 07… …– Bekämpfen – Vorbeugen, 2. Aufl., Berlin 2004, hier: S. 167. 18 Vgl. Dölling, D. (Hrsg.): Handbuch der Korruptionsprävention: Für… ….: Motivation und Handeln, 4. Aufl., Heidelberg, 2010. 23 Vgl. Frey, B. S. / Osterloh, M.: Pay for Performance: Immer empfehlenswert?, in: Zeitschrift für… …. Aufl., Zürich 2011, hier: S. 22. 25 Vgl. Schwarzbartl, M. / Pyrcek, A.: Compliance Management: Ein Praxisleitfaden zur erfolgreichen Umsetzung, Wien 2013… …Immobilienfachleute 1: Grundlagen, 2. Aufl., Berlin 2005. 40 Vgl. Gleißner, W. / Romeike, F.: IT-Lösungen für das Risikomanagement, in: Kalwait, R. / Erben, R./ Meyer… …Selbstreinigung, 2. Aufl., Berlin 2010. 44 Schimmelpfennig, H.-C.: Pre-Employment Screening & Integrity Assessment: Vorgelagerte Fraud-Prävention bei der… …Quick, R. / Ruhnke, K.: Wirtschaftsprüfung: Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und internationalen Normen, 3. Aufl… …, J. / Kullmann, S.: Interne Revision: Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance, 2. Aufl., Wiesbaden 2012. 51 Abrufbar unter… …Vergabeverfahren – Sanktionen – Selbstreinigung, 2. Aufl., Berlin 2010. 58 Vgl. Lambsdorff, J., Graf: Measuring Corruption: The Validity and Precision of Subjective…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    IT-Unterstützung des Integrated Reportings

    Prof. Dr. Friederike Wall
    …, R./Wilde, K. D.: Aufbau und Funktionalitäten von CRM-Systemen, in: Hippner, H.; Wilde, K. D. (Hrsg.), Grundlagen des CRM – Konzepte und Gestaltung, 2. Aufl… …. 3-14. Inmon, W. H.: Building the Data Warehouse, 2. Aufl., New York 1996. IIRC (International Integrated Reporting Council): The International… …IT-basierte Managementunterstützung, 3. Aufl., Wiesba- den 2010. IT-Unterstützung des Integrated Reportings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2015

    Vorfahrtsregeln für die Datenautobahn

    Susanne Dehmel, Gesa Diekmann
    …, 2. Aufl. 2005, S. 43) sind ebenso Gebilde aus Zeichen oder kontinuierliche Funktionen erfasst, die aufgrund bekannter oder unterstellter Abmachungen… …Konstanz, Urt. v. 10. 05. 1996 – 1 S 292/95, NJW 1996, 2662. 5 Heinrichs, in: Palandt, 74. Aufl. 2015, Vor § 90 Rn. 1. 6 Hoeren, MMR-Beil. 1998, 6, 7 f. 7… …, Bundesdatenschutzgesetz, 8. Aufl. 2014, § 4 a Rn. 94. An diese generell die Einwilligung ­betreffenden Vorbehalte stellen sich im konkreten Anwendungsfall Auto eine Reihe… …Datenschutzbestimmungen unter dem 25 Simitis, in: Simitis, Bundesdatenschutzgesetz, 8. Aufl. 2014, § 4 a Rn. 20. 26 BAG, Beschl. v. 27. 05. 1986 – 1 ABR 48/84, NJW 1987… …Dammann, in: Simitis, Bundesdatenschutzgesetz, 8. Aufl. 2014, § 3 Rn. 23. 28 Christian Sauer, „Datenschutz schadet der ­digitalen Wirtschaft in Deutschland“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Stellung des Compliance-Officers in Matrixorganisationen

    Chancen und Risiken
    Dr. Andrea Schneider
    …. Aufl., Nomos 2010, S. 152. Die doppelten Berichtspflichten sollten schriftlich definiert werden. ZRFC 5/15 234 ten Arbeitsplätzen haben kann. 23 Dabei… …. Maywald, I., Der Einsatz von Arbeitnehmern in Matrixstrukturen internationaler Konzerne, Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht, Bd. 18, 1. Aufl., Nomos… …2010, S. 152 f. 2 4 Vgl. Oetker, H./Müller-Glöge, R./Preis, U./ Schmidt, I., Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 14. Aufl., München 2014, § 1 KSchG, Rn… …Einsatz von Arbeitnehmern in Matrixstrukturen internationaler Konzerne, in: Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht, Bd. 18, 1. Aufl., Nomos 2010, S. 167… …. Aufl., Nomos 2010, S. 168. Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten im Konzern zu prüfen sind. 30 Fraglich ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2015

    Insolvenzstrafrechtliche Literatur im Zeitraum Oktober bis Dezember 2014

    Dr. Christian Brand
    …, Insolvenzordnung, 6. Aufl. 2014, C. H. Beck Verlag, 119,00 €, ISBN 978-3-406-65755-9. Da gründliche insolvenzrechtliche Kenntnisse für das Verständnis des… …besprechen, hier fortgesetzt. Den Beginn macht dabei der von Eberhard Braun herausgegebene und mittlerweile in der 6. Aufl. vorliegende Kommentar. a) Seitdem… …für das Insolvenzstrafrecht besonders bedeutsamen Vorschriften der InsO. 2. Marie Luise Graf-Schlicker (Hrsg.): Insolvenzordnung, 4. Aufl. 2014, RWS-… …Ausgabe 1.2015 Rezensionen 60 3. Gerhart Kreft (Hrsg.): Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 7. Aufl. 2014, C. F. Müller Verlag, 164,99 €, ISBN… …, die es dem Leser erlauben, einzelne Aspekte weiter zu vertiefen. 4. Andres, Dirk/Leithaus, Rolf (Hrsg.): Kommentar zur Insolvenzordnung, 3. Aufl. 2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2015

    Caracas, Christian, Verantwortlichkeit in internationalen Konzernstrukturen nach § 130 OWiG: am Beispiel der im Ausland straflosen Bestechung im geschäftlichen Verkehr.

    RA Dr. Marc Engelhart
    …, Handbuch Criminal Compliance, 2015, § 8 Rn. 2. 3 Vgl. nur KK-OWiG-Rogall (4. Aufl. 2014), § 130 Rn. 25 mwN. 4 Vgl. auch die ungefähr zeitgleich entstandenen… …, StGB, 62. Aufl. 2015, § 299 Rn. 23a. 6 Vgl. nur den Überblick bei KK-OWiG-Rogall (4. Aufl. 2014), § 130 Rn. 79 mwN. WiJ Ausgabe 4.2015 Rezensionen 263…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Insolvenzstrafrechtliche Literatur im Zeitraum Januar bis Mai 2015

    Akademischer Rat Dr. Christian Brand
    …, Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, 2. Aufl. 2015, ZAP Verlag, 129,00 €, ISBN 978-3-89655-757-5. Wie schon in der Vorauflage bearbeitet das Insolvenzstrafrecht Renate… …, Michael/Zöller, Mark A. (Hrsg.), AnwaltKommentar StGB, 2. Aufl. 2015, C. F. Müller Verlag, 139,99 €, ISBN 978-3-8114- 4125-5. In neuem Gewand hat der C. F. Müller… …empfohlen werden. 3. Fischer, Thomas: Kommentar zum StGB, 62. Aufl. 2015, C. H. Beck Verlag, 89,00 €, ISBN 978-3-4066-6688-45. In der nunmehr 62. Aufl. ist im… …60. Aufl. s. nur die positive Besprechung von Petermann, NJW 2013, 1054), dass der „Fischer“ auf der „Hitliste“ der besten Kommentare ganz oben… …rangiert und deshalb auch auf den Schreibtisch eines jeden Insolvenzstrafrechtlers gehört. 4. Scholz: GmbHG Band 3, 11. Aufl. 2015, Dr. Otto Schmidt Verlag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfung des SAP-Systems (OPSAP), 3. Aufl., Stuttgart 2014 (ISBN 978-3- 415-04172-1). (DV Prüfungen; SAP; Literatur Systemsicherheit; Verbuchungsvorgang… …J. Schnorrenberg, Heinz K. Stahl, Hans H. Hinterhuber und Anna Maria Pircher-Friedrich, 2. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503-15641-2)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …internationalen Normen, 5. Aufl., Stuttgart 2015 (ISBN 978-3-7910-3438-6). (Lehrbuch zur betriebswirtschaftlichen Prüfungslehre; ökonomische Probleme des… …; Literaturüberblick/ State-of-the-Art) Krcmar, Helmut: Informationsmanagement, 6. Aufl., Springer, 2015 (ISBN 978-3-662-45863-1). (Grundlagen des Informationsmanagements…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Marc Menrath: Die Einwilligung in ein Risiko

    Rechtsanwältin Dr. Kerstin Stirner
    …Lenckner/Sternberg-Lieben, in: Schönke/Schröder, 29. Aufl., Vor. § 32 ff. Rn. 106), dies aber bei einer Einwilligung in eine Verletzung nicht ernsthaft in Erwägung gezogen… …Verletzungseinwilligung keine eigenständige Bedeutung mehr zukomme (vgl. etwa Rönnau, in: LK-StGB, 12. Aufl., Vor § 32 Rn. 168). Nach kritischer Auseinandersetzung mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück