COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (241)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (141)
  • eJournal-Artikel (88)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Kreditinstituten deutschen Institut Controlling Rahmen Revision Berichterstattung Governance Anforderungen internen Arbeitskreis PS 980 Prüfung interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

241 Treffer, Seite 9 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Prüfungsleitfaden: IT-Outsourcing unter Berücksichtigung von Beschaffungsgesichtspunkten

    Kai Kircher, Klaus Lange
    …Wirtschaftlichkeitsberechnung und/oder der Budgetrahmen plausibel ermittelt? Wurden z.B. tatsächliche oder mögliche Kosten des Outsourcings, wie Beratungskosten oder Kosten für… …planbare Leistungen auf Stundenbasis) � Wartungsverträge und -gebühren � Lizenzverträge und -gebühren � Wiederkehrende Kosten: Release-, Update und… …Wechselkosten � Kosten für Handbücher/Dokumentationen/Softwareschulungen � Supportleistungen und Gebühren � Change Management, d.h. wie werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander

    …an, dass es im eigenen Unternehmen im vergangenen Jahr zu einer Untererfassung von Kosten gekommen sei und wiederum fünf Prozent der Manager…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 4: Produktion und Produktionsrevision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …gewachsen ist. „Nackte“ Produkte ohne großen Informationsgehalt sind zur Commodity degra- diert worden, die auf der ganzen Welt zu möglichst geringen Kosten… …Posten- und Stellenkürzungen in sinkende Kosten umgesetzt werden. Die Instrumente Saisonkräfte, Leih- und Teilzeitarbeit sowie Aus- hilfen können nur… …Arbeitsmarkt (theoretisch) für die Zeit der Kurzarbeit zur Verfügung stehen. Das Unternehmen wird für die Zeit der Kurzarbeit von den Personal- kosten entlastet… …unabwendbar, um die Kosten an die reduzierte Absatzmenge anzupassen. Der Arbeitgeber besitzt u. a. das Recht, Organisationsänderungen zu veranlassen… …Umplanungen notwendig machen, – Produktivität kosten und – selbst noch (manchmal ungeplante) Kosten verursachen, wenn Folgeschäden durch unterlassene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …Chancen aufbauen. Das „Risikothermostat“ veranschaulicht das Zusammenspiel von möglichen erfahrenen Kosten und möglichen erfahrenen Nutzen, welche… …Rahmenbedingungen, spezielle Risiken sowie Kosten und Nutzen des Risikomanagements in kleinen und mittleren Unternehmen Der Mittelstand deutscher Unternehmen… …. Drucksache 13/9712 vom 18.01.1998, S. 15. Risikomanagement 21 konfrontiert. Die Kosten und Nutzen aus einem Risikomanagementsystem werden durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2015

    Vernetztes Kfz und datenschutzrechtlich Betroffene

    Dr. Marc Störing, Marieke Eilers
    …Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft erfordern würde. Der Begriff des „unverhältnismäßig“ hohen Aufwands verdeutlicht die zunächst objektive Betrachtung… …der damit gewonnene wirtschaftliche Nutzen, der ggf. auch hohe Kosten gerecht­ 5 Siehe hierzu: Verband der Automobilindustrie, Datenschutz-Prinzipien… …verlässliche Sicherheit in der Wahrscheinlichkeit des Personenbezuges ließe sich für die verantwortliche Stelle nicht ohne erheblichen Aufwand an Zeit, Kosten… …Rechnung ­gebraucht, nämlich die Kosten bestreitet und die Verwendungsnutzungen zieht. 21 Der Halter weist keine zwingende Personenidentität mit dem… …ist, hat die verantwortliche Stelle regelmäßig kein Interesse, die dafür notwendigen Ressourcen und Kosten aufzubringen, sodass unter Zugrundelegung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …werden in der Gewinn- und Verlustrech- nung somit nur die Einstandskosten der abgesetzten Erzeugnisse ausgewiesen. Die übrigen Kosten werden nach… …wahrscheinlich – die im Zusammenhang mit dem Verkauf angefallenen und noch anfallenden Kosten können zuverlässig ermittelt werden. Umsatzerlöse für… …Vorräten) 15.813 28.976 Kosten des Post- und Zahlungsverkehrs 14.342 16.272 Prozesskosten 5.017 6.893 Aufwendungen aus Derivaten 1 38.953 Übrige 222.875… …Aufwendungen enthalten im Wesentlichen Kosten der Auftragsabwicklung, Sachkosten der Verwaltung, Jahresabschlusskosten, Verluste aus dem Abgang von Sachanlagen… …gemacht. Materialaufwand (Klöckner & Co SE, Geschäftsbericht 2013, S. 101) Kosten nach Kostenarten: Materialaufwand (König & Bauer AG… …(Volkswagen AG, Geschäftsbericht 2013, S. 215ff.) Umsatzkosten In den Umsatzkosten sind die zur Erzielung der Umsatzerlöse angefallenen Kosten aus-… …höht. Die Vertriebskosten umfassen im Wesentlichen Personal-, Sach- und Marketing- kosten sowie die auf den Vertriebsbereich entfallenden Abschreibungen… …Die Forschungs- und Entwicklungskosten umfassen die diesen Aktivitäten zurechenba- ren Personalkosten und die Kosten der Versuchsmaterialien und… …entstanden. Dieser ist in den Umsatzkosten enthalten. Die aktivierten Gemeinkosten enthalten die Kosten der technischen Produktentwicklung in der dritten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Innovative Verfahren in der Kreditorenrevision

    Doppelzahlungsanalysen mit der Hilfe der Levenshtein-Distanz
    Dr. Bernd Ladiges, Kirstin Beyrow
    …Ersetzen in eine Zeichenkette 2 überführt. Jeder dieser Operationen wird über ein entsprechendes Modell virtuelle Kosten zugeordnet. Die Ähnlichkeit der… …1.....m Schritt 2: Bearbeitungsprozess Die Editiervorgänge, also die Veränderungen von einer Zeichenkette zur anderen, werden mit virtuellen Kosten bewertet… …, die in der Summe die Levenshtein-Distanz für die beiden Zeichenketten ergeben: Erläuterung Virtuelle Kosten „ = “ Übereinstimmung 0 „ 0 “ Ersetzung 1 „… …+ “ Einfügung 1 „ – “ Löschung 1 • • • Ist s [i] identisch mit t [j], betragen die virtuellen Kosten 0. Ist s [i] nicht identisch mit t [j], betragen… …die virtuellen Kosten 1 für eine Einfügung, Löschung oder Ersetzung. T [0,0] = 0 T [i,0] = i, 1 i m T [0,j] = j, 1 j n Notiere in jede Zelle T… …zu verändern, dass Hallo resultiert, mit virtuellen Kosten bewertet. H e l l o = 1 = = = H a l l o # H e l l o # 0 1 2 3 4 5 H 1 0 1 2 3 4 a 2 1 1 2 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Nachweis einer „angemessenen Information“ im Sinne der Business Judgment Rule

    Rückgriff auf anerkannte betriebswirtschaftliche Verhaltensmaßstäbe – Dargestellt am Beispiel der Eliminierung einer Leitungsebene im Hause Siemens
    Prof. Dr. Matthias Graumann, Prof. Dr. Jens Grundei
    …den damit verbundenen Kosten in Form von Ressourcen- und Zeitaufwand herstellen. 2. Nachvollziehbare Überlegungen durch Rückgriff auf anerkannte… …angestrebter Erkenntnis und den damit verbundenen Kosten in Form von Ressourcen- und Zeitaufwand herstellen. Drohen diese Kosten prohibitiv hoch zu werden, darf… …Wartezeit sind somit die Kosten der Koordination. Sie bei einer Entscheidung über die Verbesserung der Koordination zu berücksichtigen, ist ein anerkannter… …gewordene IT-Anpassung oder durch Abfindungen für zu entlassende Mitarbeiter entstehen. Sie umfassen aber auch Kosten in Form von Produktivitätsverlusten, die… …Übergängen sind darüber hinaus Reorganisationskosten in Rechnung zu stellen. Bei einem Übergang auf (b) sind diese Kosten vergleichsweise gering, denn sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Möglichkeiten der Integration von Performance- und Risikomanagement im SCM

    Herwig Winkler, Bernd Kaluza
    …Messung der Supply Chain Performance schlagen wir vor, die Fehlerfreiheit des Outputs sowie die Lieferzeit, -qualität, -kosten und -treue je Unternehmen… …Mehrkosten, die von den betroffenen Unternehmen zu tragen sind. Die Mehr- kosten setzen sich aus nicht geplanten Preisänderungen und/oder zusätzlichen… …auszubessern oder es sind als Ersatz für die feh- lerhaften Teile neue Produkte anzufertigen. Damit entstehen Lieferverzögerungen und/oder höhere Kosten. Treten… …Leistungsparameter z.B. Lieferzeit, -qualität, -kosten und -treue. Abbildung 3: Einsatz der Ausfalleffektanalyse in der Supply Chain Die… …Kompensationsmaß- nahmen sind besonders für große und dringliche Risiken erforderlich und verursachen hohe Kosten. Diese hohen Kosten werden dann bewusst in Kauf ge-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …und können mit einem weiteren Kennzeichen (wieder mit einem Algorithmus errechnet) versehen werden. Zusammen mit den direkt zurechenbaren Kosten… …Kulanz Mängel Kosten Logistik Forderung überfällige Notleidende uneintreibbar SCM Schufa Konditionen- DB SCM Kunden- DB Logististik- DB Kunden- DB… …. ____________ 188 10 k Amazon, 2013, siehe hierzu www.sec.gov. 6 Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses 214 Von den Kosten gilt die… …bergen, in den betrieblichen Prozessen offenkundig werden. Leider verpassen viele Unternehmen diese Möglichkeit und versuchen nur die Kosten durch… …, Finanzdienstleister, Tou- ristik, Veranstaltungen etc.) sehr starke Marktstellungen im Internet erreicht haben, zumeist auf Kosten der klassischen Vertriebswege… …die Adresse oder gar die Identität des säumigen Zahlers ermitteln zu müssen, ist schwierig bis unmöglich und auf jeden Fall mit hohen Kosten verbunden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück