COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (251)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (32)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling deutschen Risikomanagements Rechnungslegung Fraud Praxis Unternehmen Grundlagen Anforderungen Arbeitskreis Berichterstattung Kreditinstituten interne Institut Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

251 Treffer, Seite 7 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Know-how muss aktiv geschützt werden

    …Umsetzung in Deutschland aussehen könnte, können Sie in einem ausführlichen Artikel in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG)…
  • Ethik und Fifa: kein Widerspruch

    …Stimmen für die Vergabe der Weltmeisterschaft nach Deutschland gekauft wurden.Niersbach behauptet, als damaliger Organisationskomitee-Vize und Pressechef…
  • Ethisches Managerverhalten auf dem Prüfstand

    …Titel Manager-Barometer 2016/2017. Es handelt sich um die sechse jährliche Befragung des Odgers Berndtson Executive Panels in Deutschland, Österreich und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC), für… …, Transparency International Deutschland Service School GRC 196 ZRFC in Kürze 197 Literatur 239…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    ZCG-Nachrichten

    …zu erhöhen. Er schilderte seinen Eindruck, dass im internationalen Vergleich die Corporate Governance in Deutschland besonders stark ausgeprägt sei. Zu… …beobachten sei nicht selten gerade in Deutschland eine etwas selbstgerechte Beurteilung der internationalen Gepflogenheiten. Anschließend adressierte er das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    ZRFC in Kürze

    …mit Japan (5.76) bilden Luxemburg und Griechenland gleichzeitig die Top drei der OECD-Staaten mit dem höchsten Risiko. Deutschland liegt mit einem Wert… …tatsächlichen monetären Gesamtschaden durch Cybercrime in Deutschland zulassen. Die Vollversion des Lagebildes Cybercrime 2015 unter www.bka.de.…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    ZRFC in Kürze

    …show? Reviewing G20 promises on beneficial ownership” der Antikorruptionsorganisation Transparency International hat unter anderem auch Deutschland bei… …Bekämpfung von Geldwäsche in den letzten Jahren verschärft wurden. Gleichzeitig mangelt es in Deutschland bisher z.B. noch an einer bundesweiten Risikoanalyse…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    School GRC

    …weiteren wichtigen Meilenstein dieses in Deutschland einzigartigen Studiengangs dar. Weitere Informationen zum Master Kriminalistik unter… …der Generali Deutschland Schadenmanagement GmbH und gründete dort die School GRC / ZRFC in Kürze ZRFC 4/16 149 Abteilung Betrugsprävention. Von 2009 bis…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    Datenschutzsiegel und Zertifizierungen nach der Datenschutz-Grundverordnung

    Dr. Irene Karper
    …nur vereinzelt durch­setzen. 5 In Deutschland etablierten sich nur wenige aufsichtsbehördlich genehmigte ­Verhaltensregeln nach § 38a BDSG, wie z. B… …: http://www.fsm.de/aktuelles-undpresse/20130506_PM_ClosingReportSozialeNetzwerke.pdf. 11 Z. B. in Deutschland gemäß § 13 Abs. 2 Verwaltungsverfahrensgesetz. Datenschutzsiegel und Zertifizierungen nach der DSGVO Verhaltensregeln… …in Deutschland? Gilt für die ­Auftragsverarbeitung je nach Mitgliedstaat ein anderes Datenschutzlevel? Aufsichtsbehörden, Kommission und der EDSA sind… …Verhaltensregeln muss sich in der Praxis noch bewähren. 2. Überblick zu den Datenschutz-Zertifizierungen in Deutschland und der EU Gemäß Art. 42 Abs. 1 DSGVO sollen… …. 13 Schwartmann/Weiß, RDV 2016, 68, 73. Datenschutzsiegel und Zertifizierungen nach der DSGVO Karper PinG 05.16 203 In Deutschland bekannt ist vor allem… …angenommen und eine transparente Marktübersicht über Zertifikate, Anbieter und Verfahren in Deutschland ver­ 14 Mit über 95 vergebenen Zertifikaten (Stand… …2016/06) stellt das Verfahren des ULD derzeit das führende behördliche Datenschutzsiegel in Deutschland dar, ­nähere Informationen abrufbar unter… …. Nationale Akkreditierungsstelle in Deutschland ist die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS). Durch eine Akkreditierung bei der übergeordneten Stelle sollen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance mit Leben füllen

    …Gesetzesinitiativen.Die wirkungsvollsten Katalysatoren sind allerdings die aktuellen Compliance-Skandale, die am Selbstverständnis vieler rütteln. Zwar sei Deutschland kein… …auch ein deutsches Problem sei, so Dr. Bernhard Böhm vom Bundesjustizministerium. Korruption ist auch in Deutschland virulent. Whistleblowing leicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück