COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (249)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (58)
  • News (27)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Rahmen Rechnungslegung Institut Risikomanagements Revision Controlling Grundlagen interne Risikomanagement Unternehmen internen Banken Arbeitskreis Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 10 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Kulturfragen am Kapitalmarkt

    Lehren aus jüngeren Praxisfällen
    Prof. Christian Strenger
    …Grundverständnis für die Branche haben. Denkbar wäre auch eine regulatorisch verankerte Prüfung der individuellen Eignung einzelner Aufsichtsräte, wie dies bereits…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …operationelle Risiko definiert und durch die Geschäftsleitung verabschiedet wurden. Bei der Prüfung ist darauf zu achten, dass die Definitionen der Grenzen… …begründet und dokumentiert worden sein, um der Internen Revision alle Aspekte, die zur organisatorischen Entscheidung geführt haben, im Rahmen einer Prüfung… …Aufgaben und Verantwortlichkeiten aller vier Schlüsselfunktionen konkretisiert, welche unter anderem als Grundlage einer Prüfung durch die Interne Revision… …gefordert. Dies ist mit Blick auf Erfahrungswerte der Prüfung von Ausgliederungen zu begrüßen, da so das Management von Ausgliederungen auf Basis… …der Internen Revision ist in diesem Zusammenhang die Prüfung der Angemessenheit und Vollständigkeit der Notfallplanungen. Insbesondere ist gerade im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    Berufsneutrale Handlungen an der Grenze zur Beihilfe im Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Christian Heuking, Rechtsanwältin Dr. Sibylle von Coelln
    …Grenzziehung wird zumeist anhand folgender Beispiele diskutiert: Macht sich der Waffenhändler strafbar, der nach eingehender Prüfung feststellt, dass der Kunde… …. Mannesmann/Vodafone – zumeist die subjektive Ebene als Bezugspunkt für die rechtliche Prüfung einer Begrenzung der Strafbarkeit betont 37 . Dieses Vorgehen hat… …möglicherweise auch die Instanzgerichte dazu „verführt“, bei ihren Prüfungen die Frage der objektiven Zurechenbarkeit bzw. die Prüfung objektiver Kriterien –… …dann seinen Alltagscharakter und ist als Solidarisierung mit dem Täter zu deuten.“ Diese Wendung fasst die hinter der Prüfung stehenden Wertungen… …die vom Landgericht vorgenommene Prüfung des Tatvorsatzes rechtsfehlerhaft von konkreten Anknüpfungspunkten im Verhalten der Angeklagten.“ Zudem stünden… …LG nicht erfüllt. Obwohl der 1. Senat in dem der Prüfung zugrunde gelegten Obersatz auch die Entscheidung des 5. Senats zitiert hat, ist er auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …des Deutschen Bundestages zur Prüfung „Fachaufsicht der Bundesministerien über ihre nachgeordneten Geschäftsbereiche“ vom 28. November 2006 folgende… …Behörden ausgeschlossen sein sollte. Dazu hat der BRH zuletzt in seiner Prüfung der Verbreitung Interner Revisionen in der Bundesverwaltung 15 die… …interne Prüfung als Unterstützung der Leitung. Die Information der zuständigen Oberbehörde beziehungsweise der Kommune kann zum Beispiel über Jahresberichte… …: Bei weniger Einwohnern kann es eingerichtet werden. Zu dessen Aufgaben gehört nach Maßgabe der Politik auch die Prüfung von Beteiligungen. 17 In der… …. Im Tätigkeitsgebiet einer kommunalen Gebietskörperschaft wird die Prüfung des Jahresabschlusses durch den Wirtschaftsprüfer (WP) vorgenommen. Die… …als Grundlage für eine organisatorische Selbstverpflichtung. Daher gehören Interne Revisionen neben den Prüfstellen zur Prüfung der Jahresrechnung… …sich insbesondere mit der Prüfung der Ordnungsmäßigkeit, mit Prävention und Sicherung gegen Fehlverhalten sowie der Prüfung der behördeninternen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …B) Annika Veh........................................................................ 04/159 Prüfung Zur Prüfung nichtfinanzieller Informationen im… …Winkeljohann, Dr. Daniel Worret.............................................................. 02/78 Prüfung der Kapitalflussrechnung Anforderungen in nationaler… ….................................. 06/264 Das Wahlrecht zur Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung Michel Kotlenga, Oliver Scheid, Prof. Dr. Stefan Müller… ….................................................................. 06/263 Konsultation zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft.............................................................................. 06/263 Prüfung… …................................................................ 05/224 Erstellung und Prüfung von Pro-Forma-Finanzinformationen....................................................................... 05/229 Struktur der… …Prüfung der GSR-Berichterstattung durch den Aufsichtsrat........................................................................... 03/142 Deutscher… …....................................................... 06/286 Die Prüfung der nicht-finanziellen Erklärung............. 06/286 Nachhaltigkeits-Reporting und der Kapitalmarkt....... 06/286 Ehrbarer Kaufmann –… …, –, –, interne 01/5 –, –, Hemmnisse, Experteninterviews 03/131 –, –, Informationen, Verlässlichkeit, Prüfung 06/272 –, –, Leistungsindikatoren… …, Compliance 03/114; 04/159 Erklärung, nichtfinanzielle, CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz 04/181; 05/225 –, –, Prüfung, Fallbeispiel 05/225 –, –… …01/10 Individuenzentrierung, Every-toevery-Wirtschaft, Wandel 06/246 Informationen, nichtfinanzielle, Prüfung, Lagebericht 01/30 Informationsrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Empirische Studie zum Umsetzungsgrad von Continuous Auditing in deutschen Innenrevisionen

    Johannes Martin Wagner
    …Methoden zur Analyse und Prüfung dieser Datenmengen zurückzugreifen. Dieser Anpassungszwang wird begünstigt durch den stetigen Kostendruck, dem sich viele… …stichprobenbasierte Prüfung eines gewählten Prüfungsgegenstands. Stattdessen deckt CA 100 % der relevanten Daten ab und ermöglicht somit eine Vollprüfung des… …Controls Monitoring handelt es sich um die fortlaufende Prüfung von Kontrollmaßnahmen. Diese umfassen nicht nur Kontrollen des internen Kontrollsystems (IKS)… …Innenrevision, wobei die Prüfung in der Regel periodisch (beispielsweise einmal jährlich) durchgeführt wird. Dabei handelt es sich bei dieser Prüfungsform häufig… …werden fortlaufend und Tool-gestützt durchgeführt. Die Innenrevision hält dauerhafte Zugriffe auf die wesentlichen IT-Systeme. Bei der Prüfung wird nicht… …sind sehr kurz, sodass die Ergebnisse unmittelbar nach der Prüfung zur Verfügung stehen. 3.2 CA-Umsetzungsgrad In der Fachliteratur finden sich diverse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …oder Branche des Unternehmens. 5 Zu dem Aufgabengebiet einer Revision gehört unter anderem die „Prüfung und Beurteilung der Effizienz und der… …Effektivität des Internen Kontrollsystems“ 6 (IKS). Diese Prüfung des IKS durch die Interne Revision als eine Form der prozessunabhängigen Überwachung 7 4… …einer Prüfung festgestellt wird, dass gar kein IKS besteht. Während der Einführung eines IKS kann die Interne Revision auch beratend unterstützen… …einmal im Sachregister.“ 19 Eine Berufsethik ist für eine Revision erforderlich und sinnvoll, um für den Berufsstand „Vertrauen in seine objektive Prüfung… …fordern Unterlagen nicht einfach starr an. Die Umsetzung unserer Empfehlungen halten wir mit einem klar definierten Follow-up-Prozess nach. Jede Prüfung… …Bedeutung des Lernens zum Ausdruck, indem nach jeder Prüfung eine schriftliche Befragung der geprüften oder beratenen Einheit zur Revisionsleistung erfolgt… …hatten. Schließlich lässt sich der Revisionskodex auch als Maßstab für die Beurteilung der Revisionsleistung nach einer Prüfung heranziehen. 29 Der Autor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Integrity Management: Warum Compliance eine ethische Fundierung braucht

    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Lisa Schöttl, Prof. Dr. Josef Wieland
    …Integrität des Unternehmens schließen. CC Integrity- bzw. Compliance-Management-Systeme durch externe Berater ohne Erfahrung in der Implementierung und Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …dem IDW PS 983 und dem DIIR Revisionsstandard Nr. 3 zwei identische Normen zur Prüfung von Internen Revisionssystemen veröffentlicht. Banken und… …Wirksamkeit und Angemessenheit von IRS wurden mit dem IDW PS 983 sowie dem DIIR Revisionsstandard Nr. 3 zwei fast identische Normen zur Prüfung von Internen… …für Revisoren und Prüfer / Internetrecherchen – Ungeahnte Informationen im Web 12/2017 Prüfung von Cloud Computing Detailliertes Programm & Buchung… …. 166– 181. IDW: Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983) (Stand: 14.06.2016)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Zur weiteren Notwendigkeit der Governance von „Directors’ Dealings“ in Deutschland

    Kursreaktionen aufgrund von Eigengeschäften: Aktuelle Entwicklungen
    Marc Berninger, Dirk Schiereck, Marc Vormoor
    …schnittsbildung 5 Handelstage im über Anschluss alle untersuchten erfasst. Ereignisse. Es Prüfung ergeben dieser sich als statistischen zeitlich ag- Signifik Des… …kann, dass diese Abweichungen durch Nachfolgend Zufallsschwankungen werden die zustande ermittelte g nehmung 2005 S. 40. Prüfung dieser statistischen 32… …sind. Die Prüfung dieser statistischen Signifikanz erfolgt mittels eines parametrischen t-Tests 33 auf den Signifikanzniveaus 1 %, 5 % und 10 %. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück