COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (52)
  • News (24)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Prüfung Controlling PS 980 Governance Ifrs Revision Berichterstattung Rechnungslegung Management Analyse Instituts Risikomanagements Deutschland Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 14 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of Management, Dortmund Jahresinhaltsverzeichnis 2017 (12. Jahrgang)… …. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied… …................................................... 06/241 Management Interne Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen für Vorstand und Aufsichtsrat… ….............................. 02/53 Integrity Management: Warum Compliance eine ethische Fundierung braucht Prof. Dr. Stephan Grüninger, Lisa Schöttl, Prof. Dr. Josef Wieland… …Management Philanthropie in Familienunternehmen....................... 01/9 Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2016............................. 01/42 INVEST 2.0… …, Auswirkungen, externe 03/137 –, –, interne 01/5 –, Hemmnisse, Experteninterviews 03/131 Integrity Management, Begriff, Aufgaben 02/58 ZCG-Beilage X…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …der Internen Revision, • sachgerechte Abklärungen beim Management und dem Leiter der Internen Revision, dass keine unverhältnismäßigen Einschränkungen… …Management der Unabhängigkeit des Revisors Management der Objektivität des Revisors Berichtslinie des Revisors Management der Professionalität des Revisors… …und Verfahren Umgebung Anreizsysteme Einsatz von Teams Überwachung und Review Verstrichene Zeit Tools zum Management der Objektivität Eigenüberprüfung… …theoretisches Modell für den Umgang mit Bedrohungen der Objektivität. 21 Das Modell beschreibt ein Objectivity Management Tool: Gegen die verschiedenen… …solchen (Denk-)Modells ermöglicht es, das Wesen der Bedrohungen der Objektivität und das Management der potenziellen Beeinträchtigungen zu verstehen. Die… …zusammenfassenden Be- richterstattung an das leitende Management bzw. das Aufsichtsorgan einer Organisation. 26 Setzt sich der Revisionsleiter hierbei insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Haftungsfall(e) Material-Compliance

    Ein haftungsrelevantes Produktmerkmal mit allen Konsequenzen
    Stefan Nieser, Philipp Reusch
    …ZRFC 1/17 14 Management | Compliance | Unternehmensrisiko | Haftung | Prävention Haftungsfall(e) Material- Compliance Ein haftungsrelevantes… …, Geldwäscheprävention oder das Management von Geschäftspartnerrisiken. Aber auch Fragen des Datenschutzes und des Strafrechts sind auf der Agenda. Bei der Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …S/4HANA - Berechtigungen „made easy“! Einführung „Information Lifecycle Management“ (ILM) - Notwendigkeit von HR-Löschkonzepten Wir freuen uns, Sie in der… …: Journal of International Accounting Research, Summer 2016, S. 53– 71 (mit einem Diskussionsbeitrag von David A. Wood, S. 73–77). (Management der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Katharina Weghmann
    …Arbeitsfeld: dem Management von Integrität – als Ergänzung zur klassischen Compliance. Ich bin froh, dass ich mit Stefan Heißner und Felix Benecke von EY… …einfordern als jemals zuvor. Wir sehen aber auch einen Mentalitätsund Generationenwechsel im Management. Ich habe selbst an anglo-amerikanischen Business…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Literatur

    …, NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn Management und Wirtschaft Praxis Wissen, was zu tun ist Unternehmenskrisen gehören zum Wirtschaftsleben, doch… …Abbildungen,€ (D) 39,95 ISBN 978-3-503-17134-7 Management und Wirtschaft Praxis, Band 78 Weitere Informationen: www.ESV.info/17134 Auch als eBook erhältlich: mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Quartalsberichterstattung unter dem Eindruck neuer Vorgaben

    Inhalte der Sitzung des AKEU der Schmalenbach Gesellschaft e. V. vom 29.9.2016 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Informationslücken zu vermeiden. … kann Informationsasymmetrien senken … bietet Anreize zu Kurzfristhandeln CC zwischen Management und Investoren CC zwischen besser… …eine Reduzierung der Informationsasymmetrie zwischen Management und Aktionären, eine Erhöhung der Liquidität der Aktie sowie eine Reduzierung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    GRC-Report

    …gelungene Veranstaltung, die am 12. und 13. Juni 2018 auch wieder in Berlin stattfinden wird. Management und Wirtschaft Praxis Wissen, was zu tun ist… …39,95 ISBN 978-3-503-17134-7 Management und Wirtschaft Praxis, Band 78 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance-Kommunikation mit Blick auf eine im Sinne von § 130 OWiG ordnungsgemäße Risikoprävention

    Jürgen Hettich, Dr. André Körtgen
    …der Antikorruptionspolitik von der Führungsebene verlangen: “The top-level management of a commercial organization […] are committ- ed to preventing… …management and a clearly articulated policy against corruption. A strong ethical culture directly supports a strong compli- ance program.”2 Genauso wie jede… …Management und Mitarbeiter müssen überzeugt sein, dass ein einwand- freies professionelles Handeln keinen Nachteil, sondern einen Vorteil für das… …, durch welche diese Kompeten- zen im Top Management verankert werden. In diesem Zusammenhang kommt der Personalabteilung eine wesentliche Rolle zu. Sie… …ten vom Top Management vorgetragen werden, wobei der Bereich „Ethik & Compliance“ dem CCO zugedacht werden sollte. Beim „Erstkontakt“ der neuen… …wird auch der Grad der Absicherung sowohl für den einzelnen Mitarbei- ter als auch für das Unternehmen  – insbesondere für das Top Management… …Compliance-Gesichtspunkten kritischen Bereichen (z. B. Ver- trieb / Einkauf / Key Account Management / Projektleitung – um einige zu nen- nen) einer detaillierten Nacharbeit… …Rahmenbedingungen und ethischen Grundsätzen des eigenen Unter- nehmens ist. 1.6 Management der Geschäftsbeziehung Mit der Auswahl und Qualifizierung des richtigen… …aufgebautes Programm verbindet demnach die Complian- ce mit dem Enterprise Risk Management. Darin hinterlegte Einzelziele sollten allerdings skalierbar sein… …, was bspw. über − Eintrittswahrscheinlichkeit und − Schadenshöhe dargestellt werden könnte. 66 67 68 69 70 Management- verantwortung Vermeidung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …von Continuous Auditing in deutschen Innenrevisionen Johannes Martin Wagner Management · Best Practice · Arbeitshilfen Berücksichtigung von…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück