COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (149)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Revision Deutschland Instituts Anforderungen Risikomanagements Prüfung Arbeitskreis Kreditinstituten Compliance Ifrs Praxis internen Governance deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 2 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Kommunikation als Schlüssel zum erfolgreichen Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 6/17 245 Kommunikation als Schlüssel zum erfolgreichen Compliance- Management Liebe Leserinnen, liebe Leser, Kommunikation ist ein… …Faktor, der für Compliance- Manager schon immer wichtig war. In letzter Zeit bekommt auch die Kommunikation an die externen Stakeholder eine größere… …der Compliance- und Revisionspraxis häufig auftretende Problem, ab welchem Punkt die betroffene Abteilung in die Aufklärung einbezo- gen werden sollte… …Annäherung der Vorgehensweisen von Compliance- und Datenschutzbeauftragten fest. Dies ergibt Möglichkeiten zur verbesserten Zusammenarbeit der beiden… …entwickelten Compliance on Board Index die Darstellung des Compliance-Managements von Unternehmen in einer systematischen Art und Weise. Dadurch wird es möglich… …. Vielmehr sollen Unternehmen auf Verbesserungspotenziale hingewiesen werden, die ihnen helfen, ihre Selbstdarstellung in Sachen Compliance zu verbessern… …Teichmann zur Frage, wie man Anreize – auch finanzieller Art – setzen kann, um Compliance im Unternehmen zu fördern. Seine Schlussfolgerung, dass bestehende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial Kommunikation als Schlüssel zum ­erfolgreichen Compliance-­ Management 245 Prof. Dr. Stefan Behringer Management… …Compliance on Board Index 251 Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg, CFA Nutzung einer Compliance- Scorecard 256 Putting… …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …der School of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur)… …: 122,04 €; Sonderpreise für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland… …Compliance Strategy Into Action Katharina Kneisel Zitierweise: ZRFC, Heft/Jahr, Seite ISSN: 1867-8386; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck: Ludwig Austermeier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …im Fraud & Compliance Management 03/2018 EU-DSGVO – Kompaktseminar zum Endspurt 03/2018 Workshop für SAP®-Prüfungsspezialisten 05/2018 Einfache…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Compliance on Board Index

    Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance
    Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg
    …Fachhochschule Köln. Kontakt: www. rfh-koeln.de/icc oder icc@rfh-koeln.de. Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg ZRFC 6/17 252 Management Der Compliance on Board Index… …Schwerpunkte gegen Compliance- Verstöße haben sollten. Weitere wesentliche Elemente – wenn auch in der derzeitigen Ausprägung des Compliance on Board Index… …compliancechannel.tv/vorstellung-des-compliance-on-boardindex-auf-dem-dico-forum-compliance-2017/ (Stand: 04.10.2017). Der Compliance on Board Index (CoBI) berücksichtigt sowohl Compliance- Strukturen als auch tatsächlich gelebte Umsetzung. ZRFC… …Fällen die Frage des Compliance- Marketings natürlich auf, gemäß dem Grundsatz: „Tue Gutes und rede darüber“. Allerdings finden sich ebenso – beim… …, welches die Ausschöpfung von Compliance- Potenzialen fokussiert ermöglicht. Dabei setzt der CoBI bewusst und strukturiert auf Selbstauskünften der… …Compliance on Board Index | CoBI | Compliance-Reifegrad | Compliance-Kultur ZRFC 6/17 251 Compliance on Board Index Ein Wegbereiter zu guter… …Corporate Governance Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg, CFA* Die tatsächlich praktizierte Compliance in Unternehmen kann als Indikator für gute Corporate Governance… …gesehen werden. Genau hier setzt der Compliance on Board Index (CoBI) an. Ausgangspunkt ist die Selbstdarstellung der Unternehmen wie Geschäftsberichte und… …weitere öffentlich zugängliche Informationen, die systematisch ausgewertet werden. Zwar wird die Bedeutung von Compliance durchweg betont, doch… …Compliance on Board Index war es, mithilfe vorgelebter Good Practice der DAX-30-Unternehmen weniger exponierten Unternehmen einen geeigneten Weg zum Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …, Personalentwicklung Investitionen Compliance- Verstöße Biodiversitäts verlust Mindest entlohnung Finanzielle Unterstüt- Compliance-Schulungen zungen und Steuern Anteil… …Auszeichnungen und Preise. Aufgabe des Risiko- und Compliance- Managements ist es, die Einhaltung und Umsetzung der Regelungen zur Nachhaltigkeit zu kontrollieren… …Management and Audit Scheme) Ein von der Europäischen Gemeinschaft im Jahr 1993 entwickeltes Instrument für Organisationen, die ihre Umweltleistung mittels… …die „Ergebnisse, die aus dem Management der Umweltaspekte einer Organisation resultieren“. 5 Siehe Kapitel X für eine detailliertere Beschreibung. 6… …Arbeitsbedingungen Einbindung von Kennzahlen, sogenannten Key Performance Indicators (KPIs). Die Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA)… ….: CSR, Stakeholder Management und Netzwerkgovernance (2010). 11 Rangan, K./Chase, L./Karim, S.: Die Wahrheit über CSR (HBM 2015). 300 ZIR 06.17… …das Unternehmen sein System/die aktiven Maßnahmen zur Einhaltung interner und externer Regeln (Verknüpfung zu Corporate Compliance)? 9.5… …. Wieland, J./Schmiedeknecht, M.: CSR, Stakeholder Management und Netzwerk-Governance (2010). Rangan, K./Chase, L./Karim, S.: Die Wahrheit über CSR (HBM 2015)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Nutzung einer Compliance-Scorecard

    Putting Compliance Strategy Into Action
    Katharina Kneisel
    …ZRFC 6/17 256 Balanced Scorecard | Compliance-Ziele | Compliance-Überwachung | PS 980 Nutzung einer Compliance- Scorecard Putting Compliance… …Compliance Abbildung 3: Mögliche Ansätze zur Implementierung einer CSC, eigene Darstellung 20 Die Compliance- Scorecard schafft Struktur und Transparenz zur… …(CSC), kann die Compliance- Strategie unterstützen und Schlüsse auf Ursache- Wirkungsbeziehungen in Compliance zulassen. 21 Durch die Bündelung der… …Kontrolle im Compliance- Bereich. 23 Aufgrund der gleichberechtigten Berücksichtigung der verschiedenen Perspektiven wird die Optimierung eines Aspekts auf… …Oberziele von Compliance aufgenommen und die Unternehmensleitung überwacht werden. Soll das Konzept einer Compliance- Scorecard zur Steuerung und Überwachung… …Kundenperspektive „Wie nehmen uns die Unternehmensleitung und die Mitarbeiter wahr?“ Compliance-Kultur Compliance-Ziele Compliance- Scorecard Interne Perspektive „Wo… …Prüfungsstandard: von Compliance Management Grundsätze ordnungsgemä- Systemen (IDW ßer PS 980), Prüfung 1. Auflage, von Compliance IDW Verlag, Management Düsseldorf… …, Prüfungsstandard: S. 6. Grundsätze ordnungsge- 28 Vgl. mäßer IDW, Prüfung IDW Prüfungsstandard: von Compliance Management Grundsätze ordnungsge- Systemen mäßer (IDW… …PS Prüfung 980), 1. Auflage, von Compliance IDW Verlag, Management Düsseldorf Systemen 2011, (IDW Rdnr. PS 23, 980), S. 6. 1. Auflage, IDW Verlag… …wahr OO Ergebnisse von Mitarbeiterbefragungen O O Anzahl von Management Meetings mit Compliance als Agenda Punkt OO Anzahl Rückfragen/Sitzungen/Berichte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …für die Bereiche Interne Revision und Compliance, habe ich darüber hinaus einen direkten fachlichen Bezug zu diesem Thema. Zweitens basiert unsere… …Kultur leben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Werte wie Fairness, Wertschätzung und Transparenz im Sinne von Compliance und setzen diese durch ihr… …. zu den Methoden „Management by Zeppelin“, Gerstmann, P. (2017). wachungssystems zur Vermeidung wirtschaftskrimineller Handlungen dargestellt. Abschnitt… …Prüfung und die Beurteilung der Effizienz und der Effektivität des IKS. 3 Das IKS bilden nach IDW PS 261 die vom Management im Unternehmen eingeführten… …, Th./Schneider, M./Scheffen, J. (2010): Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung: Prävention – Compliance – Vergabeverfahren – Sanktionen – Selbstreinigung, Berlin… …Presse/EANS-Adhoc-FACC-AG-FACC-AG-Opfervon-cyberkriminellen-Aktivitaeten (Stand: 20.08.2017). Gerstmann, P. (2017): Management by Zeppelin – Methoden einer kulturbasierten Strategieentwicklung, in: Gadatsch, A./Krupp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Korruptionsbekämpfung durch Anreize

    Ein Erfolgsmodell?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …für Verkaufserfolge bezahlt. Compliance und Whistleblowing gelten hingegen als selbstverständlich und werden nicht remuneriert. Dies kann dazu führen… …Gehalt der Agenten an das Resultat ihrer Arbeit gebunden wird und dabei sowohl Produktivität als auch Compliance berücksichtigt werden. Auf der zweiten… …Doh, J. P. / Rodriguez, P. / Uhlenbruck, K. / Collins, J. / Eden, L., Coping with corruption in foreign markets, The Academy of Management Executive… …democracies, American Journal of Political Science, 47(1), 2003, S. 91–109. 7 Eisenhardt, K. M., Agency theory: An assessment and review, Academy of Management… …korrektes Verhalten mit anderen Compliance Mechanismen kombiniert werden müsste und eine Belohnung von Whistleblowern zu einer Denunzianten-Kultur beitragen… …derartiges Tool nur für einen Teil der Beschäftigten in Frage komme. Eine Kombination aus Malus für Non-Compliance, Bonus für Compliance und Bonus für… …Whistleblowing hätte sowohl aus Sicht der Präventionsexperten als auch auch aus jener der Täter den größtmöglichen Effekt. Insbesondere sollten also Compliance mit… …formellen Regeln, Verbesserungsvorschläge für eine effektivere Antikorruptions- Compliance und berechtigte Whistleblowing-Meldungen remuneriert werden. Somit… …auch die Compliance festgehalten werden. Compliance könnte unter anderem in der Teilnahme an Antikorruptionsseminaren und einer hinreichenden… …., Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken, Weinheim 2010. 15 Teichmann, F., Anti-Bribery Compliance Incentives, Kassel 2017. Eine Performance- Matrix…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Kostenlose Cloud-Dienste

    Risikoaspekte bei der Verarbeitung, Speicherung und Verteilung von Daten
    Önder Güngör, Andreas Schacht
    …der unkontrollierte Einsatz solcher Lösungen mit erheblichen Risiken für die betreffende Organisation verbunden. 2. Compliance und Risikosicht Die… …fachbeitraege/google-analytics-datenschutzkonformeinsetzen/ (Stand: 20.08.2017). ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit… …Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren. Die Fachredaktion O bereitet aktuelle Entwicklungen auf, O stellt Studien vor, O…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Annäherung der Funktionen des Datenschutz- und Compliance-Beauftragten

    Führen die Neuregelungen durch die EU-Datenschutzgrundverordnung zu einer Annäherung der Rollen des Datenschutzbeauftragten und des Compliance-Beauftragten?
    Jenny Schmigale
    …Standard ISO 19600:2014[E], Compliance management systems – Guidelines, Genf 2014, Abschnitt 5.2.1, S. 9. Die Compliance- Funktion sollte möglichst… …daher keine explizite Verpflichtung zur Einrichtung einer Compliance- Funktion oder eines CMS. Jedoch kann zumindest Letztere aus dem § 91 Abs. 2 AktG… …: International Standard ISO 19600:2014[E], Compliance management systems – Guidelines, Genf 2014, 3.17, S. 3. 7 Auf die Erläuterung der Ausstrahlwirkung auf andere… …: Inderst, C. / Bannenberg, B. / Poppe, S., Compliance Aufbau – Management – Risikobereiche, 2. Aufl., Heidelberg 2013, S. 110/Rdnr. 10. 19 Vgl. International… …und eventuell eine neue organisatorische Ausgestaltung überlegen, könnte die Anlehnung oder gar Kombination mit der Compliance-Funktion in- Compliance-… …Organisation Compliance-Risiken Compliance-Programm Compliance- Kommunikation Compliance- Überwachung und Verbesserung Leadership & commitment Abbildung 1… …Wesentlichen. So benötigt es zunächst der Unterstützung des Topmanagements beziehungsweise einer Compliance- Kultur zum Erfolg eines CMS. Eine Compliance-… …Compliance- Risikoanalyse strukturiert und priorisiert daher die Arbeit der Compliance-Funktion. Das Compliance-Programm mit seinen Prozessen und Kontrollen… …, S., Compliance Aufbau – Management – Risikobereiche, 2. Aufl., Heidelberg 2013, S. 117/Rdnr. 37. 21 AT 4.4.2 Abs. 6 MaRisk; BT 1.2.2, Abs. 1-2 MaComp… …Verbindung mit der Compliance-Organisation in Betracht ziehen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich eine eventuell vorhandene Compliance- Funktion sowieso…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück