COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (318)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (217)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (39)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Corporate Banken Risikomanagements Institut Compliance Kreditinstituten deutsches Grundlagen Bedeutung Rahmen Risikomanagement Revision PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

323 Treffer, Seite 27 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …. Gleichwohl muss dies jedoch unter Berücksichtigung der Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und damit unabhängig und objektiv erfolgen. In… …Praxis der Internen Revision 12 Quelle: DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2015). 02.17 ZIR 73 BERUFSSTAND Revisionskodex… …der Berufsethik und der Standards für die berufliche Praxis. 16 Fraglich ist, ob ein solches Regelwerk für verschiedene Revisionsgrößen anwendbar und… …Regelwerk der Beruflichen Praxis des IIA findet sich bei Bantleon, U./Unmuth, A. (2008); vgl. auch Hahn, U. (2009); vgl. zu den folgenden Ausführungen… …Internationalen Regelwerks für die berufliche Praxis beinhalten. Die Aussage zu den gemeinsam entwickelten Prüfprogrammen stellt beispielsweise eine Verbindung zum… …beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA) für Interne Revisoren in Kreditinstituten, in: Becker, A./ Wolf, M. (Hrsg.): Prüfungen in… …, U./Unmuth, A. (2008): Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA): Aktuelle Entwicklungen, in: ZIR, Heft… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2015, veröffentlicht am 24. August 2015 (Version 3), unter http://www.diir… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, in: ZIR, Heft 1/2009, S. 34–37. Hahn, U. (2006): Die Grundlagen der Internen Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …aus der Praxis dargestellt. Der Beitrag endet mit einem Ausblick. 1 Axel Becker, ist Mitglied im Verwaltungsrat des Deutschen Instituts für Interne… …Wirtschaftlichkeitsverbesserungen im Unternehmen nicht oder nicht wie geplant erzielen. Doch wie kann dies in der Praxis umgesetzt werden, welche Möglichkeiten und wirkungsvollen… …Erfahrungswerte aus der Praxis ein. Ausgangslage 3 Die Niederländische Eisenbahnen AG hatte im Spätsommer 2003 eine besondere Herausforderung. Durch technische… …verschiedenen Themen kann es in der Praxis auch Zusam- menhänge geben, obwohl die Interne Revision originär nicht die Geschäftsstrategie des Instituts prüft. Die… …Überprüfung des Bestands notwendig. Es ist auch die Frage zu klären, wer die Kompetenz für die Einräumung von Sonderkonditionen hat und wie damit in der Praxis… …bereitgehalten, die seit Jahren nicht in Anspruch genommen wurden. Auch hierbei kann die Interne Revision wertvolle Hinweise liefern, die Praxis zu hinterfragen. •… …kostspieligen Nachbereitungen und • Hinweise aus dem Beschwerdemanagement – insbesondere auch Hinweise über Schwächen in den internen Kontrollen. In der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Nachhaltigkeitsberichterstattung in MDAX-Unternehmen

    Ergebnisse eines Vergleichs
    Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Eva Reitelshöfer, Christopher Charles
    ….: Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, in: Michelsen, G. / Godemann, J. (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis, 2. Aufl., München 2007, S… …Unternehmen, in: Michelsen, G. / Godemann, J. (Hrsg.), Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis, 2. Aufl., München 2007, S. 579–593. 8 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Grundsatzreferat geht es in Fachsitzungen um die Anwendung des Standards in der Praxis. Informationen und Anmeldung zu allen Tagungen und Seminaren des DIIR finden… …den renommierten DIIR-Förderpreis. Das DIIR prämiert damit seit vielen Jahren hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance auf dem Vormarsch

    Kein Halt vor Krankenhäusern
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …befragten Ärzten existiert und sogar 13 Prozent der Ärzte es für gängige Praxis und als sozialüblich ansehen, dass für Patienteneinweisungen in Krankenhäuser… …zur Einführung eines Compliance-Systems für die Klinik­leitung. Zum anderen wäre der Kausalitätsnachweis in der Praxis äußerst schwierig, dass durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Buchbesprechungen

    …Problemkreditbearbeitung werden auch Untersuchungsergebnisse von Problemkreditprozessen dargestellt. Kapitel B beschreibt effiziente Frühwarnsysteme aus der Praxis. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Unterstützung für Schäubles neue Spezialeinheit

    Wie Compliance-Manager aus Nicht-Banken Risiken aus Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung begegnen können
    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …aus Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung geht, fällt in der Literatur und Praxis immer wieder der Begriff Gefährdungsanalyse. Tatsächlich taucht… …Praxis, Berlin/Boston, S. 21 ff. 21 Abrufbar unter http://www.fatf-gafi.org/countries/#highrisk (Stand 20. 09. 2016). Unterstützung für ­Schäubles neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Huber, Erich: Ein Konzept zum steuerlichen Risikomanagement im Erlösbereich: Teil 4: Das Konzept – die Praxis (Taktik). In: Steuerliche Betriebsprüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Compliance durch vertragliches Management

    Prof. Dr. Ralph Schuhmann, Prof. Dr. Bert Eichhorn
    …Vertragsprogramms verstanden werden. Ein solcher Ansatz lässt sich in der Praxis nicht nachweisen – und zwar weder materiell noch organisatorisch. Auch die umfassend… …Risikomanagement einen Großteil der Aufgaben der Vertragscompliance übernehmen könnte, behält Letztere ihre Bedeutung, da das Risikomanagement in der Praxis nicht… …verfestigt hat und die Praxis verschiedenen Ansätzen folgt. Entsprechend unterschiedlich fällt die Schnittmenge von Vertragscompliance und Vertragsmanagement… …Vertragscompliance auf Basis des CM Models optimieren. 5.1 Integration durch Risiko- und Wissensmanagement In der Praxis sind die auf den Vertrag bezogenen Prozesse… …in Wissenschaft und Praxis jedoch allenfalls punktuell durchgesetzt. Auch für die Compliance werden die Möglichkeiten des Vertrages daher nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück