COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (96)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (81)
  • eBook-Kapitel (12)
  • News (7)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2024 (2)
  • 2023 (3)
  • 2022 (10)
  • 2021 (19)
  • 2020 (6)
  • 2019 (7)
  • 2018 (7)
  • 2017 (25)
  • 2016 (12)
  • 2015 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Governance Corporate Arbeitskreis internen Rechnungslegung Kreditinstituten Rahmen Fraud Institut Risikomanagement Analyse deutschen Banken Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) ist am 5.1.2023 in Kraft getreten. Damit hat die CSRD die bisherige CSR-Richtlinie (Richtlinie… …den persönlichen Anwendungsbereich der CSR-Richtlinie fielen, Nachhaltigkeitsberichte erst für spätere Geschäftsjahre offenzulegen haben. Das DRSC weist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Nachhaltige Finanzierung

    Eine kritische Würdigung der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats und der Strategie der Bundesregierung
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …Handlungsempfehlungen für die Überarbeitung der CSR-Richtlinie, 2021, S. 1 ff., URL: https://www.drsc.de/app/uploads/2021/02 /210211_CSR-Studie_DRSC_final.pdf (Abruf… …: 1.3.2021). c Der Sustainable-Finance-Beirat spricht sich für eine Ausweitung des Anwendungsbereichs der CSR-Richtlinie auf alle Unternehmen mit mehr als 250… …Stellungnahmen zu unterschiedlichen Konsultationen mit Nachhaltigkeitsbezug eingereicht – u. a. zur Aktualisierung der CSR-Richtlinie seitens des Europäischen… …Etablierung der Sustainable-Finance-Strategie beimisst 27 und die überwiegend einen Bezug zur derzeit in der Überarbeitung befindlichen CSR-Richtlinie 28… …vorweisen. (1) Berichtspflichten: Anwendungsbereich. Der SFB spricht sich für eine Ausweitung des Anwendungsbereichs der CSR-Richtlinie auf alle Unternehmen –… …Weiterführende Informationen zur Aktualisierung der CSR-Richtlinie seitens des Europäischen Richtliniengebers abrufbar unter https://… …Berichtspflichten: Wesentlichkeit. Der SFB empfiehlt der Bundesregierung, sich in den Prozess der Überarbeitung der CSR-Richtlinie im Rahmen der Konkretisierung des… …Bekämpfung von Korruption und Bestechung (Inside-out-Perspektive). 41 Außerdem wird die Schaffung von Kongruenz zwischen der CSR-Richtlinie und der… …nichtfinanziellen Leistungsindikatoren im Sinne der CSR-Richtlinie herangezogen werden sollten. 42 (6) Berichtspflichten: Risiko. Der SFB spricht sich gegenüber der… …CSR-Richtlinie unterbreitet. In diesem Themengebiet liegen weitere Vorschläge vor, beispielsweise seitens des DRSC und IDW. Tab. 1 veranschaulicht, ob und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wieland: „Über Ethik zu schmunzeln, ist schlicht unprofessionell“

    …. CSR-Richtlinie wirkt Bewegung in die Diskussion um Ethik brachte auch die CSR-Richtlinie der EU. Hier gehe es nach Wieland insbesondere auch darum, der sozialen…
  • Nachhaltigkeitsberichte: CSRD in Kraft getreten

    …Damit hat die CSRD die bisherige CSR-Richtlinie (Richtlinie 2014/95/EU) abgelöst. Sie ändert unter anderem die Bilanzrichtlinie (Richtlinie… …beginnende Geschäftsjahre offenzulegen, wobei Unternehmen, die bisher nicht in den persönlichen Anwendungsbereich der CSR-Richtlinie fielen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Zur Prüfung nichtfinanzieller Informationen im Lagebericht

    Corporate Social Responsibility (CSR) im Unternehmensalltag
    Carmen Mausbach
    …Informationen im Lagebericht zu erfolgen hat 1 , um Missbrauch in Form des „green-washing“ vorzubeugen. 1. Neue Anforderungen aus der CSR-Richtlinie In den… …Unternehmens für die Adressaten interessant sind. Insbesondere durch die CSR-Richtlinie und deren Umsetzung gewinnt die Berichterstattung zusätzliche Bedeutung… …mit mehr als 500 Mitarbeitern zu. Nach dem auf der Basis der CSR-Richtlinie erstellten Gesetzesentwurf sind nach § 289c HGB Angaben zu den Themen… …selbst profitieren. CCNichtfinanzielle Informationen im Lagebericht – Begrifflichkeit und Beispiele: Aufgrund der neuen CSR-Richtlinie (2014/95-EU) müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Nichtfinanzielle Erklärung – Ursprung, Status quo und Weiterentwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Christian Fink, Kristina Schwedler
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 2.1 CSR-Richtlinie 2014/95/EU und unverbindliche Leitlinien der EU-Kommission . . . . 80 2.2 CSR-RUG und DRS 20… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 2.2.1 Umsetzung der CSR-Richtlinie in nationales Recht… …3.1 Überarbeitung der CSR-Richtlinie… …hierzu die Ausführungen in Kap 3.1 zur Überarbeitung der CSR-Richtlinie. 194 Bereits seit 1994 bewerten das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung… …Nichtfinanzielle Erklärung 197 Zu CSR-Richtlinie und CSR-RUG vgl. Blöink/Halbleib, 2017; vgl. ferner die Ausfüh- rungen zur nichtfinanziellen Erklärung in Kap. 2… …, 2020b. 199 Die CSR-Richtlinie und das CSR-RUG verweisen beispielhaft auf Eco-Management and Audit Scheme (EMAS), UN Global Compact, UN Guiding Principles… …. Weitere zwölf Rahmen- werke nennt die im Jahr 2017 auf Grundlage der CSR-Richtlinie erlassene unver- bindliche Leitlinie der EU-Kommission; vgl… …als auch die Etablierung eines euro- päischen nichtfinanziellen Standardsetzers ab.208 2 Aktuelle regulatorische Anforderungen 2.1 CSR-Richtlinie… …Amtsblatt der EU veröf- fentlicht. Die CSR-Richtlinie trat am 05. 12. 2014 in Kraft. Nach Art. 1 der CSR- Richtlinie haben bestimmte große Unternehmen eine… …Rege- lungen gelten für bestimmte Unternehmensgruppen hinsichtlich ihrer Kon- zernlageberichterstattung. Gemäß Art. 4 Abs. 1 der CSR-Richtlinie wurden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Kultur statt Skandale

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Fachinformationen (www.bus-hillmer.de). Bewegung in die Diskussion um Ethik und Nachhaltigkeit ist auch durch die CSR-Richtlinie der EU gekommen. Hier geht es nach… …Anforderungen an die Rechnungslegung und die Ausweitung der Berichtspflichten im Zusammenhang mit der CSR-Richtlinie vermuten, dass der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Vorbereitungsgrad deutscher Unternehmen auf die Inhalte der CSRD

    Eine Dokumentenanalyse
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Jasmina Metzger
    …das gesamte Wirtschaftssystem nachhaltiger und stabiler gestaltet wird. 10 2.2 Unterschiede zur bisherigen CSR-Richtlinie Die Einführung der Corporate… …mit der Überarbeitung der CSR-Richtlinie verfolgt, ist eine Standardisierung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erreichen. Aus diesem Grund… …vom BMJV beauftragten Horizontalstudie sowie zu Handlungsempfehlungen für die Überarbeitung der CSR-Richtlinie, 2021, Rn 47 ff. 21 Deutsches… …Überarbeitung der CSR-Richtlinie, 2021, Rn 59 ff.; Deutsches Global Compact Netzwerk/econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft: Neuer… …Überarbeitung der CSR-Richtlinie, 2021, Rn 60–61. 23 Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e. V., CSR-Studie, Abschlussbericht zur vom BMJV beauftragten… …Horizontalstudie sowie zu Handlungsempfehlungen für die Überarbeitung der CSR-Richtlinie, 2021, Rn 97; PricewaterhouseCoopers GmbH, Erstanwendung des… …für die Überarbeitung der CSR-Richtlinie, 2021, Rn 97. Vorbereitungsgrad deutscher Unternehmen auf die Inhalte der CSRD ZRFC 2/23 65… …CSR-Richtlinie, 2021, Rn 72. 27 PricewaterhouseCoopers GmbH, Erstanwendung des CSR- Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, Studie zur praktischen Umsetzung im DAX 160… …Handlungsempfehlungen für die Überarbeitung der CSR-Richtlinie, 2021, S. 14. 29 Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e. V., CSR-Studie. Abschlussbericht zur vom… …BMJV beauftragten Horizontalstudie sowie zu Handlungsempfehlungen für die Überarbeitung der CSR-Richtlinie, 2021, Rn 200; Deutsches Global Compact…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Inhalt / Impressum

    …hinaus ein Anforderungsprofil für das Gesamtgremium zu erarbeiten. Inhalt/Impressum • ZCG 6/16 • 243 ZCG Rechnungs­legung Die Umsetzung der CSR-Richtlinie… …in Deutschland 276 Nicolette Behncke / Martin Wolfgang Schönberger Die CSR-Richtlinie der Europäischen Union ist noch in 2016 in deutsches Recht… …2017–2021 +++ Sustainable Corporate Governance 279 Prof. Dr. Karsten Paetzmann Die CSR-Richtlinie zielt darauf ab, das Handeln der Unternehmen zu beeinflussen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …Berichtspflichten durch die CSR-Richtlinie lassen vermuten, dass der Unternehmensberichterstattung abermals ein großer Wandel bevor steht. Warum Unternehmen die Idee… …+++ Umsetzungsgesetz zur CSR-Richtlinie +++ Ehrenpreis 2017 der BVBC-Stiftung +++ Externe Auswirkungen einer integrierten Berichterstattung 137 Oliver… …Scheid / Prof. Dr. Stefan Müller Ein zentrales Konzept zur praktischen Umsetzung der CSR-Richtlinie ist das Integrated Reporting, welches eine ausgewogene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück