COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (642)
  • Titel (148)
  • Autoren (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (358)
  • News (164)
  • eBook-Kapitel (105)
  • eBooks (11)
  • Arbeitshilfen (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Bedeutung Corporate Grundlagen Governance Deutschland Risikomanagement Unternehmen Kreditinstituten Ifrs PS 980 Compliance Praxis Risikomanagements Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

642 Treffer, Seite 59 von 65, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Heft v (D) 15,–, jeweils einschließlich 7 % Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind… …Beiträgen stehen Ihnen auch als PDF zur Verfügung unter: www.ESV.info/zeitschriften.html. Von Text und Tabellen erbitten wir neben einem sauberen Ausdruck auf… …angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung über trägt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und… …fremde Sprachen zu übersetzen, Übersetzun gen zu vervielfältigen und zu verbreiten sowie die Befugnis, den Beitrag bzw. Übersetzungen davon in Datenbanken… …einzuspeichern und auf elektronischem Wege zu verbreiten (online und/oder offline), das Recht zur weiteren Vervielfälti gung und Verbreitung zu gewerblichen… …oder auch bei unaufgefordert eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache… …mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Bei träge und Abbildungen sind urheberrechtlich… …insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die… …Markenzeichen- und Marken schutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Bildnachweise Inhaltsverzeichnis: links…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Heft v (D) 15,–, jeweils einschließlich 7 % Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind… …Beiträgen stehen Ihnen auch als PDF zur Verfügung unter: www.ESV.info/zeitschriften.html. Von Text und Tabellen erbitten wir neben einem sauberen Ausdruck auf… …angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung über trägt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und… …fremde Sprachen zu übersetzen, Übersetzun gen zu vervielfältigen und zu verbreiten sowie die Befugnis, den Beitrag bzw. Übersetzungen davon in Datenbanken… …einzuspeichern und auf elektronischem Wege zu verbreiten (online und/oder offline), das Recht zur weiteren Vervielfälti gung und Verbreitung zu gewerblichen… …oder auch bei unaufgefordert eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache… …mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Bei träge und Abbildungen sind urheberrechtlich… …insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die… …Markenzeichen- und Marken schutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Bildnachweise Inhaltsverzeichnis: links…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    ZCG-Nachrichten

    …dem Betrug und Fälschung im elektronischen Zahlungsverkehr und mit virtuellen Währungen wirksamer bekämpft werden sollen, hat sich der Bundesrat gem… …technologische Entwicklungen und Vorgaben zu den gerichtlichen Zuständigkeiten. Insbesondere sollen die Strafjustizbehörden der EU-Mitgliedstaaten intensiver… …gewährleistet. Die US-Behörden haben die erforderlichen Strukturen und Verfahren geschaffen, damit der Datenschutzschild ordnungsgemäß funktioniert… …. Beispielsweise wurden neue Rechtsschutzinstrumente für natürliche Personen geschaffen. Zudem wurden Beschwerde- und Rechtsdurchsetzungsverfahren eingerichtet, und… …zertifiziert. Was die Sammlung und Nutzung personenbezogener Daten durch staatliche Stellen der USA aus Grünüberschreitende Aspekte allein keine weitreichenden… …Kraft seit 1. 8. 2016) vorgelegt und darin eine ge- Rechtsprechungsreport Recht • ZCG 6/17 • 263 ZCG-Nachrichten den der nationalen Sicherheit anbelangt… …werden soll, dass der Datenschutzschild weiterhin gut funktioniert. Dazu gehören: CCeine aktivere und regelmäßigere Kontrolle der Einhaltung der… …aufgrund des Datenschutzschilds und insbesondere über die Beschwerdeverfahren, CCeine engere Zusammenarbeit zwischen den für den Datenschutz verantwortlichen… …Behörden, d. h. dem US-Handelsministerium, der Federal Trade Com- mission und den EU-Datenschutzbehörden, insbesondere bei der Ausarbeitung von Leitlinien… …für Unternehmen und Datenschutzbeauftragte. Konsultation zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft Um zu erfahren, wie eine zeitgemäße und faire…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Entstehungsgeschichte und Mehrwert des Three-Lines-of-Defence-Modells; Rezeption des Modells durch Standardsetzer und Regulatoren) Prüfungsmethoden, Allgemeines/ diverse… …Prüfungsobjekte Bleckmann, Nils: Tax Compliance Management System und die Umsatzsteuer – Herausforderung und Chance für die Unternehmen. In: Betriebs-Berater 2017… …Unternehmen: Strategie und praktische Umsetzung, hrsg. von Martin R. Schulz, Frankfurt a. M. 2017 (ISBN 978-3-8005- 1630-8). (Aufgaben der Internen Revision… …; Kernelemente und Erfolgskriterien des Compliance; Einführung eines Code of Conduct; Whistleblowing-Systeme; Kommunikationsmanagement und Schulungen; Auswirkungen… …; Messen und Messniveaus; quantitative und qualitative Variable; Datenqualität) Kowallik, Andreas: Vom innerbetrieblichen Kontrollsystem für Steuern zum Tax… …bei Tax Compliance; modular und prozessorientiert aufgebautes Tax CMS) Ludwig, Mirko: Prüfen Sie Vorsysteme? In: Die Wirtschaftsprüfung 2017, S. 675-681… …; Ziele der RMS-Prüfung; Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung; Auswertung der Prüfungsfeststellungen und Prüfungsurteil) Piper, Arthur: From the Same… …Revisionsabteilung) Pyrcek, Andreas: Veränderungen der Unternehmenskultur und von Geschäftsmodellen durch die Digitale Transformation – Auswirkungen auf das… …Compliance-Management. In: Betriebs- Berater 2017, S. 939-941. (Aufgaben der Internen Revision; Digitale Transformation und Unternehmenskultur; Auswirkungen auf die… …Compliance-Kultur und -Orga nisation; Auswirkungen auf das Risikomanagement und das Compliance- Management- System) Seif, Walter: Prüfen der Unternehmenskultur –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Zugriff am 4.8.2017). (Stellung der Internen Revision; Unabhängigkeit und Objektivität; Ausübung von Druck auf Interne Revisoren; Revisionskultur)… …Empfehlungen und Beispiele; Revisionsansätze) Becker, Axel: Projektbegleitung der Internen Revision. In: Systemprüfungen in Kreditinstituten: Neue… …Prüfungsansätze für die Bankpraxis, hrsg. von Axel Becker, Berlin 2017, S. 81 – 123. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Bedeutung und Ziele… …(IKS): Steuerung und Überwachung von Unternehmen, 5. Aufl., Berlin 2017 (ISBN 978-3-503-17144-6). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Internen… …und nur einen Mausklick entfernt: www.ZIRdigital.de/stellenmarkt.html Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel… …zwischen Compliance und Integrity; Bedeutung einer ethischen Fundierung; Dos und Don‘ts im Integrity Management) Odenthal, Roger: Big Data und… …; Digitalisierung der Wirtschaft; Prüfungsmethoden; Datenanalyse; Zahlen und Muster; Vollprüfung versus Stichproben; vom Umgang mit Regeln; Entwicklungstendenzen)… …; Prüfungsmethoden; Vor- und Nachteile der Datenanalyse; Anforderungen; Fallstudie) Rosner-Niemes, Susanne: Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von… …, Barbara: Bereit für die EU- Datenschutz-Grundverordnung? Anforderungen und Umsetzungsbedarf im Überblick. In: Die Wirtschaftsprüfung (WPg) 2017, S. 723 –… …729. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Datenschutzes; Anforderungen der EU-Datenschutzverordnung; Anwendungsbereiche und nati- 332 ZIR 06.17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, BIC(SWIFT) DEUTDEDB110 Bezugsbedingungen: Jahresabonnementpreis € (D) 117,–; Einzelbezug je Heft € (D) 24,–. Alle Preise einschließlich 7 % Umsatzsteuer und… …Deutschland e. V., für die Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC), für Mitglieder des German Chapter of Association of… …jährlich € (D) 99,–. Preise inkl. 7 % Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Keine ­Ersatz- oder Rückzahlungs­ansprüche bei Störung oder Ausbleiben durch… …. Von Text und Tabellen erbitten wir neben einem sauberen Ausdruck auf Papier – möglichst ohne handschriftliche Zusätze – das Manuskript auf CD- ROM oder… …Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Ablauf des… …Urheberrechts. Das Verlagsrecht umfasst auch die Rechte, den Beitrag in fremde Sprachen zu übersetzen, Übersetzungen zu vervielfältigen und zu verbreiten sowie… …die Befugnis, den Beitrag bzw. Übersetzungen davon in Datenbanken einzuspeichern und auf elektronischem Wege zu verbreiten (online und/oder offline)… …, das Recht zur weiteren Vervielfältigung und Verbreitung zu gewerblichen Zwecken im Wege eines fotomechanischen oder eines anderen Verfahrens sowie das… …Honorare stehen dem Autor zu. Die zur Veröffentlichung angebotenen Fachaufsätze werden von der Redaktion begutachtet und von einem weiteren Gutachter geprüft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Bedingtes Vertrauen in die Justiz

    Ergebnisse einer Studie zur Zufriedenheit der mittelständischen Wirtschaft mit der Justiz
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Malte Passarge
    …Durchsetzung von Forderungen und die Verteidigung gegen Ansprüche Dritter nicht nur in einem überschaubaren Zeitraum erfolgt. Vor allem müssen im Vorfeld eines… …ihre Interessen in Rechtsstreitigkeiten innerhalb angemessener Verfahrensdauer durchsetzen und auf eine sachgerechte und nachvollziehbare Entscheidung… …Kräftegleichheit vor der Justiz und die Führung eines effizienten und nicht zuletzt fairen Verfahrens. Mit der hier präsentierten Studie soll ermittelt werden… …, welche Auswirkungen die tatsächlichen Abläufe und Strukturen der deutschen Justiz auf die mittelständische Wirtschaft haben. Es sollte der Frage… …Unternehmen daraus ableiten – und welche wirtschaftlichen Folgen diese für Unternehmen und letztlich die gesamte Volkswirtschaft hat. Ziel der Studie, die das… …Institut für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE und PRO HONORE e. V. mit Unterstützung der Handelskammer Hamburg durchgeführt haben, war es… …herauszufinden, wie die Unternehmen Praxisnähe und Funktionsfähigkeit der Justiz einschätzen – und wie auf mögliche Schwächen des Systems reagiert wird… …. Dazu gehört auch die Frage, ob und wie der Rechtsweg eingeschlagen wird. Denn auch der Rechtsweg bedeutet Kosten, die im Wesentlichen aus den folgenden… …. ffUnsicherheit: Unklarheiten bei der Anwendung der Gesetze, beziehungsweise der Einschätzung * Prof. Dr. Stefan Behringer ist Professor für Controlling und… …Corporate Governance an der NORDAKADEMIE, Elmshorn und Hamburg. Rechtsanwalt Dr. Malte Passarge, Partner der Kanzlei Passarge, Prudentino & Rhein, PartGmbB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2017

    „Doppeltes Netz“ im Datenschutz?

    Die Rolle der Verbraucherverbände unter der DSGVO
    Simon Schwichtenberg
    …Simon Schwichtenberg Simon Schwichtenberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, ­Gesundheits- und ­Medizinrecht bei Prof. Dr… …Datenschutzaufsichtsbehörden sicherstellen. I. Hintergrund: Datenschutz und Verbraucherschutz Auch wenn die DSGVO mit keinem Wort den Verbraucher erwähnt, ist Datenschutz… …strukturellen Machtungleichgewicht zwischen Leistungsanbietern und Endverbrauchern. 2 Dies zeigt sich insbesondere in der Online- Welt, in welcher… …über das Ob und Wie der Datenpreisgabe steht ihm infolgedessen nicht zu. 4 Dies gilt vor allem, wenn die angebotene Leistung für einen Verbraucher… …unverzichtbar und alternativlos erscheint. In dieser Situation hat er keine andere Wahl, als die von einem Unternehmen aufgestellten Bedingungen der… …Datenverarbeitung zu akzeptieren. Indem die DSGVO die Rechte der betroffenen Personen schützen und stärken möchte 5 und für eine wirksame Einwilligung in die… …Verbraucherschutz ist, wird zudem ­spätestens infolge der am 17. 12. 2015 verabschiedeten und am 24. 02. 2016 in Kraft getretenen Reform des UKlaG 8 deutlich, durch… …konsequent diese Erweiterung angesichts der bestehenden Vollzugsdefizite im Datenschutzrecht und der verbraucherschützenden Funktion des Datenschutzes auch… …erscheint, so kritisch ist sie aber auch vor dem Hintergrund, dass die Kontrolle der Einhaltung und die Durchsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben primär… …, ZRP 2016, 190, 191; Bräutigam, MMR 2012, 635, 640. 5 Art. 1 Abs. 1 DSGVO sowie ErwG. 11. 6 Siehe insbesondere ErwG. 32 und 42; siehe auch Krüger, ZRP…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …; Einzelbezug je Heft v (D) 16,50, jeweils einschließlich 7 % Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben… …Abfassung von Beiträgen stehen Ihnen auch als PDF zur Verfügung unter: www.ESV.info/zeitschriften.html. Von Text und Tabellen erbitten wir neben einem… …Verlagsrecht und das Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Ablauf des Urheberrechts. Das Verlagsrecht umfasst auch die Rechte, den Beitrag… …in fremde Sprachen zu übersetzen, Übersetzun gen zu vervielfältigen und zu verbreiten sowie die Befugnis, den Beitrag bzw. Übersetzungen davon in… …Datenbanken einzuspeichern und auf elektronischem Wege zu verbreiten (online und/oder offline), das Recht zur weiteren Vervielfälti gung und Verbreitung zu… …angeforderten oder auch bei unaufgefordert eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung und Modifikation der Manuskripte ohne… …Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Bei träge und Abbildungen sind urheberrechtlich… …insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die… …Markenzeichen- und Marken schutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Bildnachweise Inhaltsverzeichnis: links…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Tagungsbericht zur WisteV Veranstaltung am 3. Mai 2017 in Stuttgart

    Rechtsanwältin Dr. Alexandra Schmitz
    …WiJ Ausgabe 3.2017 Veranstaltungen und politische Diskussionen 118 Steuerstrafrecht Rechtsanwältin Dr. Alexandra Schmitz, Stuttgart Tagungsbericht… …Rechtsanwaltskammer Stuttgart die gemeinsame Veranstaltung der Regionalgruppe Südwest und des Arbeitskreises Steuerstrafrecht mit dem Titel „Update Steuerstrafrecht –… …Konsequenz der Panama Papers und grenzüberschreitende Ermittlungen – Schweiz/Österreich“ statt. Es war erfreulich, dass hochkarätige Dozenten für die… …Veranstaltung gewonnen werden konnten. So begann Reg.-Dir. Norbert Madauß nach kurzer Begrüßung und Einführung in das Thema durch Dr. Alexandra Schmitz mit dem… …Madauß begann bei den Einflüssen der neuesten EuGH-Urteilen im Bereich der Umsatzsteuer auf die nationale Rechtsprechung und untersuchte die Auswirkungen… …das BMF-Schreiben zu § 153 AO und das Institut „tax compliance“ dar. Mit Spannung wurden auch seine Ausführungen zur Schwedischen Initiative und zur… …Europäischen Ermittlungsanordnung erwartet. Das Zuhören lohnte sich sichtlich und das Ende seines Vortrags wurde von einer Teilnehmerin mit den Worten… …kommentiert: „Da hätte ich auch noch länger zuhören können!“. Trotz der Kaffeepause, die zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch diente, klangen noch die Worte… …, sogleich WiJ Ausgabe 3.2017 Veranstaltungen und politische Diskussionen 119 Bezug nahm. Auch für dessen Bereitschaft mitzuwirken waren die Veranstalter… …Vortrag „Informationsbeschaffung bei Schweizer Banken – Werden die "Abschleicher" erfasst?“ zunächst die Weißgeldstrategie der Schweizer Bankenwelt vor und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 57 58 59 60 61 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück