COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (45)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse interne Ifrs Risikomanagement deutschen Management Prüfung Compliance Corporate Rechnungslegung Kreditinstituten internen Praxis Fraud Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Korruption, Kartelle und Schwarzarbeit

    …. Verglichen mit Korruption und unerlaubten Absprachen verursacht Schwarzarbeit allerdings noch die geringsten Umsatzeinbußen. Einschätzung von Kartellen und… …Korruption Keine Probleme mit Preisabsprachen oder Bestechung der Konkurrenten haben nach eigenen Angaben rund ein Drittel der befragten Unternehmen… …. Umsatzverluste bis zu zehn Prozent durch Korruption befürchtet knapp die Hälfte der Unternehmen; durch verbotene Kartellbildung knapp 40 Prozent. Weitere jeweils… …Mitarbeitern leiden hierbei deutlich mehr unter der illegalen Kartellbildung und Korruption als kleinere. Drei von vier Großunternehmen gehen von Erlöseinbußen… …: 9,1 Prozent Umsatzverlust), Korruption (8,7 Prozent) und Kartellabsprachen (7,7 Prozent) betroffen ist laut Umfrage die Baubranche, während sich die… …erwirtschafteten 2017 einen Umsatz von 5,4 Billionen Euro (Statistisches Bundesamt, 2018). Der Umsatzverlust durch Korruption in diesen Branchen beträgt 6,2 Prozent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Vielfach unbeachtete Risiken im internationalen Geschäft

    Maximilian Burger-Scheidlin
    …korrupten Ländern an ihre Grenzen. Bestehende Compliance-Systeme gehen von folgender fehlerhaften Logik aus: ver- bietet man Korruption, lässt sich das in… …wollte, sagte mir: „Wir haben keine Korruption, denn wir haben ja ein Gesetz dagegen“. In Ländern, wo es ( fast) Usus ist, täglich den Polizisten, den… …auf Korruption das Rating herabstuft (damit Kredite teurer macht) oder gar Kredite „fällig“ stellt. ■ mit „Debarment“, also dem Ausschluss von… …der Front“ Erfolge ohne Korruption zu haben. 75 Vielfach unbeachtete Risiken im internationalen Geschäft Die heutzutage verbreiteten, sehr… …, darf ich behaupten, dass man bei guter Vorbereitung (und guter Vorlaufzeit) vielfach ohne Korruption auskommt. Dabei will ich differenzieren, denn… …unterscheiden. • Bei wiederkehrenden Problemsituationen auf der unteren Beamtenebene (z. B. Zoll) ist Korruption meist gut vermeidbar. • Bei Situationen auf… …einzufordern. Wie könnte es unser Exportmanager nun mit einer geschickten Verhandlungstaktik schaffen, ohne Korruption erfolgreich zu sein? Argumente könnten… …Ethisch-soziale Einbindung & Zielsetzung ■ Hilfe für ihre Herkunftsdörfer (aber Achtung auf die Ausformung – das kann eben- falls in Richtung Korruption gehen)… …■ Hilfe bei Ausbildungen (aber Achtung auf die Ausformung – das kann ebenfalls in Richtung Korruption gehen) ■ Sicherung bei Verwahrung von… …Exportmanager/Sales Verantwortliche den korrupten Einkäufern Alternativen aufzeigen kann, so dass sie in diesem Fall ein Geschäft ohne Korruption abwickeln. 79…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wachsende Compliance-Einflüsse bei M&A-Transaktionen

    …den in der CDD behandelten Haftungsrisiken stehen klassische Themen wie Kartellrecht, Korruption, Geldwäsche und Sanktionen/Embargos im Vordergrund…
  • Institutionelle Korruption und Arzneimittelvertrieb

  • Supply Chain Risk Management auf dem Prüfstand – Teil II

    …Dritten überprüft. Bei Zweifeln finden Kontrollen vor Ort statt. Kommt es zu Verfehlungen in den Bereichen Umwelt/Soziales oder Korruption, führen diese zum…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Wie sehen Unternehmen die Justiz?

    Ergebnisse der zweiten norddeutschen Justizstudie zur Zufriedenheit der mittelständischen Wirtschaft mit der Justiz
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Malte Passarge, Sandra Scherbarth, Anjuli Unruh
    …rechtsstaatlichen Institutionen nicht derart infrage gestellt werden, dass etwa Vorwürfe zu Korruption im Raum stünden. Die Vorbehalte gegenüber der Justiz sind zwar…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    ZRFC in Kürze

    …gegenübersehen, steht für 35 Prozent Datenschutz an erster Stelle, gefolgt von Korruption (16 Prozent) und Haftung (elf Prozent). Dies kann im direkten… …Bericht „Global Bribery and Corruption Outlook 2019“ unter anderem mit der Frage beschäftigt, wie sich die Strafen in Zusammenhang mit Korruption entwickelt… …haben. Demnach stieg in 2018 in den USA die Summe der verhängten Geldstrafen im Zusammenhang mit Korruption um 80 Prozent auf mehr als sechs Milliarden… …USA, Großbritannien und Singapur drohen neben Geldstrafen auch Haftstrafen. So mussten zum Beispiel in 2018 in den USA Straftäter wegen Korruption im… …Durchschnitt fünf Jahre hinter Gitter, so lange wie noch nie. Aus Sicht der Autoren zeigen diese Strafen die Notwendigkeit zur Einrichtung von gegen Korruption…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2019 bis 31.12.2019

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prävention Korruption und Mitarbeiterkriminalität – Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze • Seminare IT-Revision & Digitalisierung ➞…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Impressum Aufsätze und Kurzbeiträge 43 Ref. iur. Maximilian Koddebusch, Münster Verfolgung von Korruption im Gesundheitswesen ohne…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Verfolgung von Korruption im Gesundheitswesen ohne Telekommunikationsüberwachung – Nicht nur misslich für die Ermittlungsbehörden!

    Ref. iur. Maximilian Koddebusch
    …von Korruption im Gesundheitswesen ohne Telekommunikationsüberwachung – Nicht nur misslich für die Ermittlungsbehörden! In Ermittlungsverfahren, die ein… …diese Divergenz gibt. I. Problemaufriss Seit Mitte des Jahres 2016 sind die Vorschriften zur strafrechtlichen Ahndung von Korruption im Gesundheitswesen… …; speziell im Rahmen von Korruption im Gesundheitswesen vgl. exemplarisch Badle NJW 2008, 1028; Brettel/Mand A&R 2016, 99, 104; Cosack ZIS 2013, 226, 232… …Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen auch aus strafprozessualer Perspektive Ausdruck zu verleihen, wäre die Adaption der §§ 299a f… …Korruption im Gesundheitswesen vom 05.07.2013 23 , der seinerzeit dem Grundsatz der Diskontinuität anheimgefallen ist, diese Maßnahme noch ausdrücklich vorsah… …Kuhlen/Kudlich u.a.: Korruption im Strafrecht, 2018, S. 60 f.; in diese Richtung auch Dannecker/Schröder in: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen, StGB, § 299a Rn. 217, und… …, 272. 31 Rosenau/Lorenz/Wendrich in Kuhlen/Kudlich u.a.: Korruption im Strafrecht, 2018, S. 60 f. 32 Vgl. exemplarisch die Ausführungen von Graf in… …Freiheitsrechte des Betroffenen ein wenig stärker beeinträchtigen als Durchsuchungen, können sich erstere im Bereich der Korruption im Gesundheitswesen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück