COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (82)
  • News (18)
  • eBook-Kapitel (15)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Kreditinstituten Risikomanagement Revision Arbeitskreis Governance Grundlagen Risikomanagements PS 980 Institut Ifrs Praxis interne Unternehmen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

116 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …, S./Fallegger, M./Balmer, P.: Risiken der digitalen Transformation bei Schweizer Unternehmen: Zentrale Ergebnisse sowie Kernbotschaften aus einer Studie der… …Professional Identity on Role Behavior: An Exploratory Case of an Accountant Fraudster 4/2019, S. 659–679. [Dellaportas et al. (2019) untersuchen in ihrer Studie…
  • Korruption, Kartelle und Schwarzarbeit

    …Wirtschaftsdelikte aber auch für unmittelbare monetäre Verluste, die im Mittelpunkt der Studie standen. Einschätzung der Schwarzarbeit Ca. die Hälfte der befragten… …basierend auf diesen unternehmenseigenen Schätzungen durch die Delikte durchschnittlich 18 Prozent weniger Umsätze legal erzielt. Die gesamte Studie können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Der Mensch oder die Maschine als Risiko?

    Isabella Mader
    …Geschlecht oder zwischen Mensch und Tier getroffen werden. Die Studie, mit der Bias global verglichen werden soll, enthielt somit einen relevanten Bias für…
  • Cybersicherheit unterstützt von Künstlicher Intelligenz

    …auch die Gefahr. In der Studie Reinventing Cybersecurity with Artificial Intelligence hat das Capgemini Research Institute 850 Führungskräfte aus den… …Branchenexperten und Wissenschaftlern geführt. KI ist Notwendigkeit Die Ergebnisse der Studie sind eindeutig: Die befragten Unternehmen halten es für zunehmend… …Einsatz von KI versprechen sich die Unternehmen laut Studie bei der Entdeckung von Cyber-Angriffen. 51 Prozent sehen hier einen hohen Nutzen. Während die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2019

    Daten als Gegenleistung

    Anne Riechert
    …: https://eur-lex.europa.eu/legalcontent/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:52015PC0634&from=DE [letzter Abruf: 15. 07. 2019]. 37 Siehe Studie der Stiftung Datenschutz zur praktischen Umsetzung des Rechts auf Datenübertragbarkeit, abrufbar…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Einführung: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Entscheidungsvorbereitung von Managemententscheidungen: Risiko, Rating und Bewertung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …, Transparenz zu schaffen über die Grundlage der Herleitung (basiert eine Einschät- zung auf einer vorliegenden Studie oder einfach auf einem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Risikomanagement und Managemententscheidungen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Abschnitt 5.6. Vgl. zur Herleitung Gleißner 2011 und Gleißner 2016a für eine Studie zu DAX- und MDAX-Unter- nehmen. 203 6.7 Risikomanagement bei der…
  • Wachsende Compliance-Einflüsse bei M&A-Transaktionen

    …84 Prozent der in einer Studie kürzlich Befragten geben an, dass die Bedeutung von Haftungsrisiken auf Käuferseite in den letzten Jahren zugenommen… …Diligence (CDD). 85 Prozent der Befragten räumen ihr einen zunehmenden Stellenwert im M&A-Prozess ein. Dies sind die Kernergebnisse einer gemeinsamen Studie…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Editorial

    Norman Lenger
    …keine Krise am weiten blauen Himmel zu sehen? Weit gefehlt, wenn man einer Studie des Kreditversicherers Atradius Glauben schenken darf. Danach steigt die…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Strafbarkeit der Veranstaltung einer Zweitlotterie

    Rechtsanwältin Dr. Daphne Petry
    …Lotto- und Totoblocks (DTLB), 2016, S. 5. 49 Vgl. hierzu die neuste Studie von Suzanne Lischer: „Das Gefährdungspotenzial von Internet-Glücksspielen und…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück