COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (82)
  • News (18)
  • eBook-Kapitel (15)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Management Institut Kreditinstituten Berichterstattung Corporate Deutschland Analyse Fraud Risikomanagements Risikomanagement deutschen Ifrs Governance Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

116 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dax-Aufsichtsratsvergütung 2018: Gestiegen, trotz rückläufiger Gewinne

    …den gleichen Unternehmen liegt laut Studie etwa bei dem Fünfzehnfachen. Keine Augenhöhe mit dem Vorstand Den immensen Unterschied in der… …Konzernjahresüberschuss der Dax-Unternehmen ist 2018 um drei Prozent gesunken. Mit BMW, Continental, Deutsche Bank, Fresenius und Fresenius Medical Care setzen laut Studie… …Euro). Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier. Governance in der vernetzten Wirtschaft Gesellschaftliche, wirtschaftliche und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Mitherausgeberin der 2016 bei Springer VS erschienen Studie „Schwierigkeiten mit der Moral. Plädoyer für eine neue Wirtschaftsethik.“ auseinander.Im Austausch mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Innovationen und Interne Revision

    Vorbereitungsstand und Selbsteinschätzung – Qualitative Erkenntnisse deutscher Revisionsabteilungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Ronja Krane
    …Prüfung von Innovationen durch die Interne Revision im Rahmen einer weltweiten Studie zu untersuchen und Aussagen über die Best-Practice-Ansätze von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Informationen finden Sie im Bericht unter www.diir.de/fachwissen. Die Studie soll europaweit fortgeführt und mit Blick auf 2020 im Herbst dieses Jahres neu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2019

    Nachrichten vom 24.01.2019 bis 05.03.2019

    …research/detail/158697DE Die Bedeutung von Bargeld nimmt ab Nachricht vom 30.01.2019 Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Digitalverbandes Bitkoms, die beim Safer… …https://www.bvdw.org/fileadmin/bvdw/upload/ publikationen/KI/RZ_BVDW_KI_8Prinzipien_ ES_20190122.pdf Anteil der weiblichen Vorstände steigt langsam Nachricht vom 24.01.2019 In einer Studie hat… …die Zahlen deutlich machen, noch immer auf einem sehr geringen Niveau. Die Studie belegt, dass nur bei einem Drittel der Unternehmen überhaupt eine Frau… …(10 Prozent). Besonders niedrig ist der Frauenanteil in den Vorständen derzeit im Handel (3 Prozent). Die Ergebnisse der Studie können Sie sich hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Führt Selbstüberschätzung des CEO zu einer sinkenden Rechnungslegungsqualität und zu negativen Marktreaktionen?

    Ein Literaturüberblick und ein Ausblick auf Handlungsempfehlungen
    Patrick Velte
    …Echelons-Theorie hatte sich im Schrifttum (beginnend mit der Studie von Malmendier und Tate 9 ) eine approximative Schätzung von CEO-Overconfidence auf der Grundlage… …Investitionsaufwendungen einbezogen. Die Studie von Hsieh et al. kommt zu dem Ergebnis, dass die betreffenden Unternehmen vor dem Inkrafttreten des SOA bei… …positiven Zusammenhang 24 . Allerdings stellt sich dieser Effekt in der Studie lediglich bei Unternehmen mit einer verpflichtenden IFRS-Implementierung ein… …Studie von Ahmed/­ Duellman zugrunde 28 . Nach Presley et al. führt CEO-Overconfidence zu höheren nachträglichen Ergebnisanpassungen, wodurch die… …einher 39 . Hierbei sticht die Studie von Aghazadeh et al. hervor, da sie als einzige einen nichtlinearen Zusammenhang ableitet 40 . Demnach ist eine… …Selbstüberschätzung des CEO nicht per se als negativ zu qualifizieren, da eine moderate CEO-Overconfidence zu minimalen Eigenkapitalkosten in der Studie führt 41 . Des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Disruptive Geschäftsmodelländerungen: Uberisierung – Teil B: Fallstudien Spotify und Paypal

    Wie neue Anbieter etablierte Marktteilnehmer schlagen können
    Prof. Dr. Markus H. Dahm, Benjamin Constantine, Tim Gebauer, Benjamin Bartsch
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Dienstleistungsbranche blickt angespannt in die digitale Zukunft. Das sind Ergebnisse der Studie „Finanzierungsmonitor 2019“, für die zusammen mit der TU Darmstadt 200… …Auftragsbüchern zu wenig an die Zukunft denken würden, wird zumindest vom „Finanzierungsmonitor 2019“ widerlegt: Drei Viertel der für die Studie befragten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Prüfungsausschüsse als Element der Corporate Governance

    Eine Erfolgsgeschichte?
    Martina Schlitter, Prof. Dr. Manfred Kühnberger
    …eine aktuelle Studie erhebliche Unterschiede in der Qualität der verschiedenen Mitgliedstaaten 6 . Im Weiteren soll die Entwicklung eines Bausteins der… …dass Qualitätsunterschiede der Rechnungs­le­gung nicht auf die Existenz von PA zurückgeführt werden könnten. In einer Studie für Deutschland und… …gegenüber dem Management, ab 43 . In einer anderen Studie konnte festgestellt werden, dass der PA neben den klassischen Tätigkeitsfeldern stärker in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Die Umsetzung der CSR-Richtlinie in Deutschland

    Qualitative Aspekte der nichtfinanziellen Erklärung von DAX- und MDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Lea-Victoria Jablowski
    …teilweise noch in der operativen Umsetzung der Vorgaben des CSR-RUG befinden. Zu einer ähnlichen Erkenntnis ist auch KPMG in einer weltweiten Studie zur…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück