COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (323)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (143)
  • eJournal-Artikel (137)
  • News (44)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutschen Bedeutung Rechnungslegung Risikomanagements Rahmen Prüfung Ifrs Anforderungen Analyse interne Unternehmen internen Berichterstattung PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

326 Treffer, Seite 1 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2020

    Nachrichten vom 5.10.2020 bis 30.12.2020

    …zehn Jahren gelten. Zudem soll die Pflicht zur Trennung von Prüfung und Beratung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse wesentlich ausgeweitet werden… …der Wirtschaftsprüfer (IDW) [3]. Außerdem soll die Pflicht zur Trennung von Prüfung und Beratung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse wesentlich… …gleichzeitiger Prüfung und Beratung soll verschärft werden. Außerdem sollen Abschlussprüfer auch bei grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haften. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität nimmt nächste Hürde

    …externe Prüferrotation nach zehn Jahren gelten. Zudem soll die Pflicht zur Trennung von Prüfung und Beratung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse…
  • Vielen DAX-Aufsichtsratschefs fehlt eigene Erfahrung als Unternehmer

    …Internen Revision: Grundlagen und aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision Nationale und internationale Standards und Richtlinien, u.a. Prüfung der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Datenschutzmanagement

    Ein Erfolgsfaktor bei der digitalen Transformation
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer, Kadir Ider
    …Verantwortliche für Datenschutzverletzungen haftet, muss dieser auch belegen, dass eine ausreichende Prüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Literatur

    …Revision des Internen Kontrollsystems (IKS) dargestellt, welche Revisorinnen und Revisoren im Unternehmen bei ihrer eigenen Prüfung der Wirksamkeit des… …Punkt die zu empfehlende Methodik bei der Prüfung der Wirksamkeit für eine praktikable und hinreichende Prüfung dargestellt. Obgleich die aufgeführten… …Objekt bei der Prüfung angepasst wird. Der tabellarische Auf bau eignet sich besonders gut für die Darstellung eines solchen Systems. Auf diese Weise kommt… …trotz der unterschiedlichen Themenbereiche eine gewisse Regelmäßigkeit in die Prüfung, welche die Prüfungspunkte vorhersehbar und dadurch leichter greif… …bar macht. Durch die Einteilung der Prozessabläufe in Risiko, prozessbezogene Steuerungs- und Kontrollaktivitäten und Prüfung der Wirksamkeit gelingt es… …Kontrollmöglichkeiten sowie zur Prüfung der Wirksamkeit eines Kontrollsystems einen hilfreichen sowie praxisnahen Begleiter im Umgang mit funktionalen und wirksamen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsschwerpunkte 2021 veröffentlicht

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Grundlagen für Duldung und Haftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …zwischen unbeschränkter und beschränkter persönlicher Haftung ist neben der Prüfung der materiell-rechtlichen Voraussetzungen einer Haftung notwendig: 42…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Vermeidung der Haftung durch nachhaltig zielgerichtete Tätigkeit

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …. Die Prüfung der vorrangigen Vollstreckung umfasst auch die Frage a) der Valu- tierung der Grundpfandrechte am unbeweglichen Vermögen des Steuerschuld-… …GbR-Vermögen gem. §266 AO, die vorrangig ist vor der Haftung der Gesellschafter. Ebenfalls vorran- gig ist die Prüfung der Möglichkeiten nach dem… …Haftungsbescheides gegen den Haftungsschuldner und die Vollstreckung daraus11. Insofern lohnt die eigene Prüfung der Vollstreckungsakten vor Erlass eines… …Prüfung der Zahlungseingänge zu ermöglichen? 5. Konsequente Vollstreckung gegen Steuerschuldner Der Steuerschuldner ist vorrangig in Anspruch zu nehmen… …Prüfung der Vollstreckungsakte vor Erlass von Haftungsbescheiden durch Sachbearbeiter der Haftungsstelle ist sinnvoll. Eine Vermeidung von… …wird die Pfändung erfolgen und dann die Drittschuldnererklärung überprüft. 13. Prüfung von Einwendungen gegen den Steuerbescheid – Werden Einwendungen… …. Bestehen der Steuerschuld Die Steuerschuld muss materiell bestehen.25 Nicht nötig ist, dass sie durch Steuerbescheid festgesetzt ist. Eigene Prüfung der… …bei der Prüfung praktischer Fälle im Steuerrecht lohnt es, die Plausibi- lität zu prüfen. Steuern entstehen in der Regel nur für getätigte Umsätze und… …lohnt sich für alle Beteiligten die Prüfung, wo die Einnahmen und Gewinne des Steuerschuldners geblieben sind. Es ist auch im Interesse des… …Prüfung der Steuerschuldnerschaft Unabhängig von der Rückstandsanzeige lohnt die Prüfung, ob die Steuer richtig festgesetzt worden ist. Ein Fehler bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Haftungssituationen aus der Praxis

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …ausreichende Aufklärung und Prüfung dazu er- folgt, ob weitere potenzielle Haftungsschuldner, d.h. auch weitere mögliche faktische Geschäftsführer, vorhanden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Vermeidung der Haftung nach besonderen Steuergesetzen

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …§168 Satz 2 AO kann versagt werden (bis zum Abschluss der Prüfung, ob die Voraussetzungen für den Erlass eines Haftungsbescheid vorlie- gen). Der…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück