COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (213)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (61)
  • News (20)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Institut Compliance deutschen Banken Grundlagen Berichterstattung Governance Management Risikomanagement Rahmen Controlling Fraud Praxis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

213 Treffer, Seite 16 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Prüfansätze für Dokumentenmanagementsysteme

    Thomas Davids
    …die maschinelle oder manuelle Weiterverarbeitung. Probleme im DMS wirken sich direkt auf die internen Unternehmensabläufe und die Servicequalität aus…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Risiken in der Lieferkette erkennen und reduzieren

    Audit der Versorgungssicherheit für Rohmaterialien in der chemischen Industrie
    Adrian Neuhart
    …Informa tionen zu schützen. Das Prüfprogramm orientiert sich sowohl an internen als auch an externen Kriterien. Im Rah- men des gruppenweiten… …das Lieferantenmanagement, die Bestellabwicklung und den internen Freigabeprozess für Rohmaterialien genutzt werden. Es empfiehlt sich daher, als Teil…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Die Erhebungsmethode des Control Self Assessment (CSA)

    Ein ergänzendes Werkzeug der IT-Revision
    Dieter Paschke
    …Internen Revision tätig. Claudio Lo Presti, Diplom-Ingenieur, MBA, CISA, ist verantwortlich für die Digitalisierung und Datenanalysen in der Revision der… …und Verantwortung in den geprüften Bereichen erhöht wird, da dort insbesondere die internen Kontrollen analysiert werden müssen. 3 Ferner kann durch die… …Internen Revisionen zur Verfügung zu stellen. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind u.a.: IT-Systemprüfungen nach IDW PS 330 als der Implementierung… …Implementierungsunterstützung von Geschäftsprozesskontrollen; Aufgaben der Internen Revision (Out- und Co-Sourcing sowie Organisationsunterstützung); Durchführung von… …IT- Revision wesentlich erweitert wird. 7. Fazit CSA ist eine ergänzende Methodik, welche Schwachstellen im Internen Kontrollsystem aufdecken kann. Mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Der Interne Revisor im Spannungsfeld funktions- und länderübergreifender Interaktionen

    Erkenntnisse einer Interviewstudie
    Ronja Krane
    …Beziehungsnetzwerke der Internen Revisoren und zeigt auf, wie sich diese auf die Prüfungstätigkeit und insbesondere auf die Informationsbeschaffung und den… …die Erweiterung und Anpassung des Scopes der Internen Revision erforderlich, um den Anforderungen multinationaler Unternehmen gerecht zu werden. 1 Es… …Unsicherheitsvermeidung und Langzeitorientierung, Einfluss auf die Charakteristika einer Revisionsfunktion haben können. 3 Zum anderen ist die Arbeit der Internen Revision… …sekundären Stakeholder der Internen Revision. 7 Vgl. Lenz, R./Hahn, U. (2015). 02.20 ZIR 81 FORSCHUNG Funktions- und länderübergreifende Interaktionen… …Wirtschaftsprüfer. Die Internen Revisoren können so die Rolle eines sogenannten Trusted Insiders erfüllen. 15 Welche möglichen Faultlines und Zugehörigkeiten bestehen… …und wie sich diese auf die Arbeit der Internen Revision und auf das Miteinander innerhalb der Funktion selbst auswirken, wird anhand einer… …Interviews mit Internen Revisoren aus Revisionshubs von fünf Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie Fördertechnik, Haushaltsgeräte oder Logistik mit… …Einblicke in die Realität der internationalen Internen Revision. Den Interviewpartnern wurde Anonymität zugesichert. Um das Ziehen etwaiger Rückschlüsse auf… …Unterstützung und Mitarbeit der geprüften Einheit angewiesen sind, wenn es um die Verbesserung der internen Kontrollen, des Risikomanagements oder des… …Bruchlinien negativ auf das Verhältnis auswirken: „Europäer haben manchmal Angst vor dem Umgang mit Internen Revisoren. […] Wenn ein Nicht-Europäer, wie ich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …, • die Notwendigkeit für Veränderungen in den Methoden und Prozessen der Internen Revision und • die vielfältigen Herausforderungen durch die… …Teilnehmer bei dieser topaktuellen Veranstaltung. CIA-Tagung 2020 Am 15./16. Juni 2020 treffen sich die zertifizierten Internen Revisoren und Revisorinnen zur… …wir für den weiteren beruflichen Werdegang alles Gute. Der nächste Prüfungstermin für den Internen RevisorDIIR ist der 6. und 7. April 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker / Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …Jahren auch fester Bestandteil der Prüfungslandkarte der Internen Revision bei Banken. Das vorliegende Handbuch beschäftigt sich intensiv und umfassend mit… …Aspekte des Risikomanagements beleuchtet. Die Rolle der Internen Revision wird situativ dargestellt. Ziel des Handbuchs ist es in erster Linie… …, Großbritannien, Schweiz, Österreich. Für Mitarbeitende der Internen Revision bietet das Handbuch einen umfassenden und tiefen Einblick in das Thema und eignet sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Regine Strohbach, Ole Wertenbruch
    …, C./Kullmann, S./Lazarz, C./Meyer, M./Nolte, W.-M./Papas, I./Tennstedt, C./Wiesehahn, O. Revision des Internen Kontrollsystems Prüfungsleitfäden zu Funktion und… …alltägliche Arbeit der Internen Revision wird stets begleitet durch die Auseinandersetzung mit dem Internen Kontrollsystem (IKS): Ist in den geprüften Bereichen… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) findet sich bisher nur eine überschaubare Anzahl von Veröffentlichungen, die sich… …kurzen Ausflug in die Theorie von Risikomodellen einen Bogen zu Ansätzen für die Umsetzung in den Prüfungen der Internen Revision zu spannen. Dort liegt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Image… …Verhalten der Internen Revision konsistent sein müssen, um die geprüfte Einheit überzeugen zu können. Ob die Interne Revision als Trusted Advisor oder als… …Unternehmenspolizei wahrgenommen wird, hat keinen großen Einfluss darauf, inwiefern die geprüfte Einheit Maßnahmen der Internen Revision umsetzt. Auch die Ankündigung… …: 02.01.2020). [Pawlowski und Eulerich (2019) thematisieren den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) in der Internen Revision. RPA bietet die Möglichkeit… …Herausforderungen des Berufsstandes der Internen Revision sowie des Wirtschaftsprüfers befragt.] Schalkowski, H./Ortiz, A.: Mensch – Roboter – Unternehmung im… …revisorische Herausforderung, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 4/2019. [Westhausen (2019) befasst sich mit den Herausforderungen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …Grundstufe Agilität – DIE Zukunft der Internen Revision? 28.–29.4.2020 30.9.2020– 1.10.2020 Bewährte Tipps zur Revision vertrieblicher Anreizsysteme Crashkurs… …Interne Revision 4.6.2020 17.11.2020 Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Das Qualitätsmanagementsystem der… …Internen Revision Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Einführung in die Interne Revision Béla Maaß 19.–20.10.2020 Fritz Volker Prof. Dr… …Risikomanagementsystemen Revision des Personalbereichs (HR Auditing) Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in… …Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems Workshop Prüfung der Ablauforganisation… …6.–7.10.2020 Prof. Dr. Joachim S. Tanski • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision Der Prüfbericht – Die… …Visitenkarte der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung 4.–6.11.2020 Dr. Peter Wesel 27.11.2020 Dr. Thomas… …Follow-up Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision • Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe 16.–18.9.2020 18.–20.11.2020 Dr. Peter… …Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 3.–4.11.2020 Prof. Dr. Joachim Tanski/Dr. Jochen Matzenbacher Prof. Dr. Joachim… …Massendatenanalyse Die Prüfung des IT-gestützten Internen Kontrollsystems von KMU Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision Alexander Wagner/Wiebke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Risiken und Risikomanagement für öffentliche Institutionen

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …mittelbaren Verlusten, die infolge der Unangemessenheit oder des Versagens von internen Verfahren, Menschen und Systemen oder von externen Ereignissen… …Teilens von notwendigen Infor- mationen, sowohl aus internen als auch aus externen Quellen. ISO 31000 Risikomanagement-Standard Der ISO 31000 stellt… …, Geschäftseinheiten, Risikomanage- menteinheiten und der internen Revision Verantwortlichkeiten für das Risiko- management auf allen Ebenen zu48. Abbildung 3: Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück