COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (263)
  • Titel (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (111)
  • News (20)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Fraud Rechnungslegung Praxis Anforderungen Institut Controlling Management Instituts interne Bedeutung Ifrs Berichterstattung Rahmen Risikomanagement

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

264 Treffer, Seite 2 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Der Prüfungsprozess der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …4. Der Prüfungsprozess der Internen Revision 101 4.1 Einleitung Die Interne Revision ist kein sehr homogener Berufsstand. Es gibt eine große… …Bandbreite von Revisionswerkzeugen und -methoden, die durch die Internen Revisoren genutzt werden können. Prüfungsansatz oder -methode setzen den Rahmen für… …Prüfung und gibt dem Prüfer eine Möglichkeit, die Prüfung zu steuern.80) Der Kernprozess der Internen Revision ist der Prüfungsprozess. In der Fach-… …Prüfungsprozess der Internen Revision 102 Die ersten drei Prozessschritte können als Revisionsplanung zusammenge- fasst werden. Hierzu gehören eine umfassende… …. Überwachungsorgan Der Prüfungsprozess der Internen Revision 104 Für die Darstellung des traditionellen Prüfungsprozesses ist die sequentielle Prozessbetrachtung… …Angemessenheit der internen Kontrollen beurteilen, 82) Vgl. Amling und Bantleon 2009, S. 266 ff. 83) Vgl. Lauer und Liebe 2015, S. 17 ff. 84) Vgl. Reding et al… …und professionelle Prüfungsplanung aller Beteiligten auf Basis des Prüfungsauftrags in der Internen Revision und im Fachbereich ein wesentlicher… …Ressourcen umfassen. 85) Vgl. IIA/DIIR 2019, S. 209 ff. und S. 212 ff. Der Prüfungsprozess der Internen Revision 106 Darüber hinaus hat das IIA im Jahr… …der individuellen Or- ganisation, der Internen Revision und des Auftrags variieren können, aller- dings sind die nachfolgenden Planungsschritte im… …Prüfungscheckliste ർ Festlegung des Unterlagen- und Datensammelprozesses Der Prüfungsprozess der Internen Revision 108 Die Prüfungsvorbereitung ist ein durchaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …Prüfungsankündigungen FORSCHUNG BENJAMIN FLIGGE Prüfungsankündigungen in der Internen Revision Eine Untersuchung der Ausgestaltung von… …Prüfungsankündigungen in Deutschland Obwohl die Prüfungsankündigung ein fester Bestandteil im Prüfungsprozess der Internen Revision ist, gibt es bisher kaum Erkenntnisse… …Prüfungsankündigung kritisch zu hinterfragen. 1. Einleitung Die Prüfungsankündigung ist ein fester Bestandteil des Prüfungsprozesses in der Internen Revision und… …bezüglich der Prozesse in der Internen Revision. 6 Andererseits kann die Interne Revision durch rechtzeitige Ankündigungen oder 3 Vgl. Amling, T. K./Bantleon… …Jahresrevisionsprogramms.“ Ein anderes Mittel zur Steigerung der Akzeptanz können allgemeine Informationen zur Internen Revision sein. Hierdurch lässt sich die durch den… …. In den untersuchten Prüfungsankündigungen wurden derartige Informationen zur Internen Revision entweder als Anlage versendet oder als Intranetlink… …Möglichkeit der Einheit, in einen Dialog mit den Revisoren zu treten und dadurch etwaige Fragen frühzeitig zu klären. Die Bereitschaft der Internen Revision… …Rahmen eines Einführungsgesprächs diskutiert werden können.“ Dies kann nicht nur die Beziehung zwischen der Internen Revision und der geprüften Einheit… …seitens der Internen Revision ausdrücken. Die Rolle des Tons kann anhand der folgenden beiden Beispiele dargestellt werden. Im Rahmen der Information über… …diesem Zusammenhang können auch Inhalte wie die Information zur Internen Revision diskutiert werden. Zwar finden sich solche Beschreibungen aktuell nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 1

    Grundlagen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …FORSCHUNG Process Mining UNIV.-PROF. DR. MARC EULERICH Process Mining in der Internen Revision Teil 1: Grundlagen Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA… …, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. Die Nutzung von innovativen Instrumenten und Methoden in der Internen… …. Ausgangssituation Die Digitalisierung von Unternehmen führt insbesondere auch in den Internen Revisionsabteilungen zu einer Transformation der Revisionstätigkeit… …Prozessschritte, ein enormes Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Effektivität und Effizienz der Internen Revision. In diesem Zusammenhang gibt es auch mehrere… …insbesondere in der Erkennung von (unerwünschten) Abweichungen und potenziellen Schwachstellen in den Prozessen oder in den damit verbundenen internen Kontrollen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …e. V. MICHAEL BÜNIS Die Implementierungsleitlinien Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (Teil 5) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des Institute of… …Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen Revision) ist für… …die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der Internen… …Implementierungsleitlinien zu den Aus führungs standards zur Leitung der Internen Revision (Standards 2000–2070) zusammenfassend dargestellt. Dabei wird insbesondere auf die… …die Hinweise zu den anderen Ausführungsstandards erläutert. 1. Leitung der Internen Revision (Standard 2000) Der Revisionsleiter muss die Interne… …. IIA/DIIR (2019). Aufgabenstellung der Internen Revision überprüft werden. Das Organigramm hilft dabei, Interessengruppen, Struktur und Berichtswege zu… …. Im Revisionsplan werden der Umfang der Internen Revision, ihre Produkte und die benötigten Ressourcen definiert und dargelegt, wie die 4 ZIR 01.20… …Änderungen des Plans müssen genehmigt werden. Der Revisionsleiter muss die Ressourcen der Internen Revision wirksam einsetzen, um den Plan zu erfüllen… …zur Effizienz und Wirksamkeit der Internen Revision bewerten. Dazu können Umfragen bei den Revisionskunden nach Durchführung der Prüfungen, jährliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 6) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das… …Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an… …die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards… …anzuwenden. Im Folgenden werden die Implementierungsleitlinien zu den Ausführungsstandards bezüglich der Art der Arbeiten der Internen Revision… …der Geschäftsordnung der Internen Revision alle Erwartungen bezüglich der Verantwortlichkeiten von Geschäftsleitung, Management und Interner Revision… …dokumentieren. Dadurch wird die Unabhängigkeit der Internen Revision geschützt, denn Management und Geschäftsleitung sind verantwortlich für Governance… …Prozesse liefert. Zum Nachweis der Einhaltung des Standards 2100 dienen die Geschäftsordnung der Internen Revision, der Revisionsplan, Protokolle von… …Geschäftsleitung, anderen externen und internen Prüfern und operativem Management. Zunächst muss die Interne Revision das Konzept der typischen Governance-Prozesse… …Risiken adressiert. Governance existiert nicht unabhängig, sondern hängt eng mit Risikomanagement und internen Kontrollen zusammen. Zum Beispiel… …Management über die Definition von Governance und Governance-Prozesse, die Anforderungen des Standards 2110, die Funktion der Internen Revision und Ansatz und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Fraud im Stadtwerk

    Schwachpunkte und wirksame Gegenmaßnahmen im Internen Kontrollsystem (IKS)
    Jan Schmeisky
    …Stadtwerke | Fraud | dolose Handlungen ZRFC 1/20 17 Fraud im Stadtwerk Schwachpunkte und wirksame Gegenmaßnahmen im Internen Kontrollsystem (IKS) Jan… …Schmeisky* Stadtwerke sind grundsätzlich gefährdet, Opfer fraudulenter Handlungen zu werden. Viele Fälle in der Presse zeigen Schwachpunkte im Internen… …stattfindenden Massentransaktionen, zum Beispiel in Form von Stromverbrauchsabrechnungen und des in der Praxis häufig bei Stadtwerken wenig ausgeprägten Internen… …, deren Inhalte häufig zu wenig prozessbezogen sind und teils gar nicht oder nicht hinreichend umgesetzt werden. 14 Vgl. Wicher, B., Die Rolle der Internen… …gängige Fälle. 26 In der Praxis stellt sich immer wieder heraus, dass die Maßnahmen im Internen Kontrollsystem (IKS) von Stadtwerken unzureichend sind… …Unternehmensführung oder der damit beauftragten Internen Revision oder externen Spezialisten sichergestellt werden, dass die Änderungen nachvollziehbar und korrekt sind… …besonders wertvollen Vermögenswerten. 5 Fazit Die vorgenannten Fälle zeigen allesamt die Bedeutung eines funktionierenden Internen Kontrollsystems im… …Stadtwerk kommen dem Internen Kontrollsystem, der Internen Revision und spezialisierten Beratern zu. 29 Verantwortlich für die Einführung eines… …funktionsfähigen IKS und einer effektiven Internen Revision ist die Unternehmensführung eines Stadtwerks. Die Aufdeckung krimineller Handlungen darf nicht Kommissar… …., Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision, ZIR, 6/2018, S. 290, wonach ca. ein Fünftel der an die ACFE gemeldeten Fraudfälle in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …1. Grundlagen der Internen Revision 15 1.1 Unternehmerische Überwachungsfunktion: Warum Interne Revision? Die Interne Revision ist ein… …ist die Überwachung an die Interne Revision delegiert. Diese ist damit ein Instrument der Ge- schäftsleitung. Das besondere Merkmal der Internen… …der Internen Revision 16 hängig arbeitet, kann sie einerseits die Auswahl von Prüfungen und anderer- seits auch die Durchführung der einzelnen… …Vorgänge innerhalb der Organisation ist daher eine weitere wichtige Grundlage der Internen Revision, die in einer Geschäftsordnung zu regeln ist. Die… …Prüfungstätigkeit der Internen Revision orientiert sich immer an Prü- fungszielen, die zu jedem konkreten Prüfungsauftrag formuliert werden. Die Prüfungsziele richten… …Unternehmensgrundsätze, Strategien und Leitlinien, � Sicherung der Einhaltung von gesetzlichen, aufsichtsrechtlichen oder internen Regelungen (Compliance), � Sicherung… …der Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und der externen Rechnungslegung, � Sicherung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems, �… …Sicherung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS), � Sicherung der Wirtschaftlichkeit von Prozessen, Projekten und Transak- tionen. Aus diesen… …sich vornehmlich an die Leser richtet, die einen Einstieg in die praktische Prüfungstätigkeit suchen, werden die Beratungstätigkeiten der Internen… …. Kontrollen sind nicht Aufgabe der Internen Revision. In Abgrenzung zu den prozessintegrier- ten Kontrollen spricht man bei den prozessunabhängigen Aktivitäten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Fachkompetenz und Führung in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …2. Fachkompetenz und Führung in der Internen Revision 61 Die Internationalen Standards regeln, dass die Interne Revision die notwen- dige… …Experten geschehen: Sofern die Unternehmensleitung Personalressourcen für schon etablierte bzw. neue Aufgaben der Internen Revision nicht bereitstellt, kann… …Unterstüt- zung im Rahmen einzelner Prüfungen, auch die Möglichkeit des Outsourcings der Internen Revision durch die vollständige externe Vergabe von Prüfungs-… …aufträgen. Motive für Co- oder Outsourcing der Internen Revision sind neben 1200 Fachkompetenz und berufliche Sorgfaltspflicht Aufträge müssen mit… …wahrzunehmen. Quelle: IIA/DIIR, Internationale Standards 1210.A1 – Der Leiter der Internen Revision muss kompetenten Rat und Unterstützung einholen, falls es… …Internen Revisoren an Wissen, Fähigkei- ten oder sonstigen Qualifikationen mangelt, die zur teilweisen oder voll- ständigen Erfüllung des Auftrags… …erforderlich sind. Quelle: IIA/DIIR, Internationale Standards Fachkompetenz und Führung in der Internen Revision 62 der Erhöhung der Servicequalität auch… …in die eigene Organisation transferiert werden. Während die eben zitierten Standards ganz allgemein das notwendige Know- how in der Internen Revision… …Prüfungstechniken, ein gewisses Maß an Know- how von allen Internen Revisoren erwartet werden kann (vgl. Abbildung 11). 1210.A2 – Interne Revisoren müssen über… …technologiegestützten Prüfungstechniken besitzen, um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Allerdings wird nicht von allen Internen Revisoren er- wartet, dass sie dieselben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Zusammenarbeit von… …aufbauen, während nur 34 Prozent der Wirtschaftsprüfer Vertrauen in die Arbeit der Internen Revision haben. Um herauszufinden, woher diese Unterschiede… …Effekt vieler Faktoren getestet. Es zeigt sich, dass beide Seiten unterschiedliche Faktoren für wichtig halten. Auf Seiten der Internen Revision ist das… …unternehmensweite Risikomanagement ein signifikanter Einflussfaktor, während für die Wirtschaftsprüfer die Kompetenz der Internen Revision das ausschlaggebende… …für wichtig halten. Aus Sicht der Internen Revision ist allerdings festzuhalten, dass sie aktiv zu einer verstärkten Zusammenarbeit beitragen kann… …Internen Kontrollsystems: Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit, Berlin 2020. [Der DIIR Arbeitskreis „Revision des Finanzund Rechnungswesens“ stellt… …einen Praxisleitfaden vor, der bei der Prüfung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems in kaufmännischen Prüfungsgebieten Anwendung findet. Dabei… …. Auflage von Karks (2020) Buch wird das Compliance-Risikomanagement näher betrachtet. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Rolle der Internen Revision… …DGRV-Schriftenreihe gehen die Autoren auf die Rolle der Internen Revision, deren Grundsätze und Aufgaben und den Prüfungsprozess ein. Ferner werden auch Sonderaufgaben… …vermittelt. Hierzu wird auch die Rolle der Internen Revision als dritte Verteidigungslinie im Rahmen der aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision des Internen Kontrollsystems

    …Die alltägliche Arbeit der Internen Revision wird stets begleitet durch die Auseinandersetzung mit dem Internen Kontrollsystem (IKS): Ist in den… …Anforderungen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) findet sich bisher nur eine überschaubare Anzahl von… …, über einen kurzen Ausflug in die Theorie von Risikomodellen einen Bogen zu Ansätzen für die Umsetzung in den Prüfungen der Internen Revision zu spannen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück