COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Instituts Prüfung Analyse Banken Kreditinstituten Ifrs Controlling Fraud Revision interne Arbeitskreis deutschen Risikomanagement Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 23 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …: Inanspruchnahme des Geschäftsführers Im Rahmen der Entscheidung, ob gegen eine GmbH ein Anspruch auf Erlass einer Unterlassungsverfügung (etwa wegen… …. Da – wie das Urteil zeigt – eine spätere Inanspruchnahme in Ermangelung der notwendigen Dringlichkeit aussichtslos sein dürfte, erscheint es im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Stimmrechtsberater ISS und Glass Lewis (GL) verglichen. Außerdem wird im Rahmen einer eigenen Erhebung geprüft, ob sich aus den neuen DCGK-Empfehlungen für DAX30-… …Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) sowie, darauf aufbauend, neuen Empfehlungen des kürzlich vollständig neu gefassten DCGK wurde der rechtliche Rahmen für die Vergütung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Erklärung im Rahmen von Abc ZCG-Zeitschriftenspiegel Zielgrößen für den Frauenanteil im Vorstand und in den beiden Führungsebenen unterhalb des Vorstands Von… …Rahmen seiner Überwachungsfunktion vermehrt nachhaltigkeitsbezogene Chancen und Risiken berücksichtigen muss. Zudem stellt die steigende Anzahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Schlussbetrachtung: Fazit und Ausblick

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …Dunkelziffer ist nichtmöglich. Im Rahmen der durch die Bilanzskandale ausgelösten Corporate Governance- Diskussion und der zunehmenden Kritik am… …attraktiver ist als deren Umgehung. – Die zwischenbetriebliche Ebene umfasst Kooperationen von Unternehmen. Branchenweit sollten im Rahmen von verbindlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Exkurs: Steuerberaterhaftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Unterlagen beim Finanzamt hinzuweisen.4 Der Steuerberater ist wie jeder andere Dienstverpflichtete im Rahmen des Ge- schäftsbesorgungsvertrags zur… …sorgfältigen und fachkundigen Beratung sowie Betreuung des Mandanten verpflichtet.5 Er hat den Mandanten im Rahmen des ihm erteilten Auftrags umfassend zu… …hat. In seinem solchen Fall, in dem die Beratungspflicht des Steuerberaters auf die Vermeidung steuerstrafrechtlicher Konsequenzen im Rahmen der… …vorgetragen, die Zeugin A habe den Rechtsanwälten D bzw. E im Rahmen des Steuerstrafverfah- rens „zur Aufbereitung des Sachverhalts und Bereitstellung von… …Mandanten vor Nachteilen aus der Steuerstraftat im Rahmen der gesetzlichen Möglich- keiten zu bewahren.37 Erleidet ein Mandant durch kollusives… …abzugebender Erklärung bestimmte, gesetzlich nor- mierte Voraussetzungen erfüllt. Wird im Rahmen steuerlicher Beratung er- kennbar, dass eine Steuerstraftat… …ist lediglich gehal- ten, im Rahmen der Teilklage die negativen wie die positiven Folgen des schädi- genden Ereignisses zu berücksichtigen.81 Ob das… …, welchen die Mandantin (Klägerin) den Steuerberatern (Beklag- ten) erteilt hat.83 Wenn der Mandant im Rahmen einer Beratung die Berück- sichtigung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 17 Vertraulichkeit von Informationen

    Scherer
    …Vereinbarun- gen gewonnen worden sein müssen, bezeichnet das Gesetz einen weiten zeitlichen Rahmen. Für Informationen, die „vor“ der Aufnahme von Verhandlungen… …. §17 TKG.22 Auch Gerichte sind keine Dritten i. S. d. §17 TKG23, so dass Informationen, die ein Betreiber im Rahmen von Zugangs- bzw…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 53 Frequenzzuweisung

    Fetzer
    …berücksichtigen. Sind im Rahmen der Frequenzzuweisung auch Bestimmungen über Frequenznutzungen und darauf bezogene nähere Festlegungen betroffen, so sind die… …industrielle Anwendungen (Industrial), im Rahmen von Forschungsvorhaben (Scientific) und im medizinischen Bereich (Medical). Beispiele für ISM-Anwendungen im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66b Preisansage

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …Abs. 4 TKG. Im Rahmen einer um- fassenden Marktanhörung kann die BNetzA eine Öffnung der Preisansageregelungen für sprachgestützte Neuartige Dienste… …durchführen. Im Rahmen der Marktanhörung 4 Herchenbach-Canarius/Niggemann TKG §66b Nummerierung 4 5 6 Vgl.Mitteilung der BNetzANr.448/2014, ABl. BNetzA…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 69 Übertragung des Wegerechts

    P. Schütz
    …wird.16 Dabei hat der Gesetzgeber vor allem das soge- nannte Betreibermodell im Auge, in dessen Rahmen Kommunen und Unternehmen Leerrohrnetze verlegen, die… …Telekommunikationslinie im Rahmen eines Betreibermodells für den Betrieb eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes zur Verfügung stehen soll. In diesem Fall diene die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 71 Rücksichtnahme auf Wegeunterhaltung und Widmungszweck

    P. Schütz
    …hat jedoch im Rahmen technischer Durch- führbarkeit und wirtschaftlicher Zumutbarkeit alle Vorkehrungen zu treffen, um eine Erschwerung der Unterhaltung… …Telekommunikationsli- nie in einem zu geringen Abstand vom Fahrbahnrand (unter 1,5 m) bzw. in weniger als 1,20m Tiefe verlegt wird12, ist an sich bereits im Rahmen der…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück