COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Institut Arbeitskreis Compliance Banken Deutschland Revision Anforderungen Ifrs Risikomanagement Instituts Praxis Kreditinstituten Rechnungslegung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 27 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Arbeitsrechtliche Compliance bei agilen (IT-)Projekten

    Anne Förster
    …Fremdpersonaleinsatz bei agilen (IT-)Projekten Als rechtlicher Rahmen für die agile Softwareentwicklung wird zumeist ein Werk- oder Dienstvertrag gewählt. Aufgrund der… …Konkreti- Anne Förster 238 sierung der Leistung erfolgt sodann im Rahmen von Einzelabrufen (den „Sprints“). Auf diese Weise ist sichergestellt, dass… …Teams nicht verzichtet werden, sollte als rechtlicher Rahmen für die Zu- sammenarbeit die Arbeitnehmerüberlassung gewählt werden. Damit ist man von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Großprojekte – Komplexität managen

    Dr. Rainer Pflaum, Claudia Mangold
    …Bürger durch das Projekt betroffen. Gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben zur Bürgerbeteiligung im Rahmen der Bundesfachplanung wurden und werden… …der Vernetzung aller Beteiligten kön­ nen im Rahmen eines solchen Workshop Unklarheiten in der Regel geklärt werden, das heißt das Risiko konkret… …Relevanz sein kann. Im Rahmen der Risikoanalyse muss sichergestellt sein, potentielle Reputationsrisiken ebenso zu analysieren und aufzunehmen sowie mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45d Netzzugang

    Hartl, Pieper
    …DTAG erbringt gleichwohl diese Dienste im Rahmen des §150 Abs.9 TKG auf freiwilliger Grundlage. Insofern ist die DTAG ein benanntes Unternehmen gem. Art… …der Universaldienst-RL nur im Rahmen des Art. 10 Abs. 2 Universaldienst-RL und damit nur für benannte Unternehmen gem. Art. 8 Universaldienst-RL.2 Des… …Abs. 3 TKG Verbrau- cher noch effektiver vor der Abrechnung angeblicher Drittanbieterleistungen schüt- zen. Auch nachdem §45d Abs. 3 TKG im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 52–65

    Fetzer
    …VO Funk können nur im Rahmen der weltweiten Funkkonferenzen (World Radio Conferences – WRC) geändert, ergänzt oder sogar vollständig revidiert… …Verfahren.14 Bei Entschei- dungen im Rahmen des einfachen Registrierverfahrens wird die Übereinstimmung der angemeldeten Frequenznutzung mit den Regelungen der… …europäische Staaten vertreten; darunter auch alleMitglieder der EU.Wegen der von der EU im Rahmen der Liberalisie- rung der Telekommunikationsmärkte geforderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 62 Frequenzhandel

    Ruthig
    …Kommission– KOM (2002), 301, S. 19 – einen entsprechend flexiblen Rahmen als sinnvoll erachtet, dennoch sah die Rahmen-RL 2002 von einer verbindlichen… …europäischenGrundrechten zu prüfen. 19 Siehe auch Sörries, in: Säcker, TKG, 3.Aufl. 2013, §62 Rn.19. lung im Rahmen der „Neuzuteilung“ nach §62 TKG nicht ändern.14 Hierfür… …Besonderheiten siehe Rn. 7 ff.). III. Rahmenbedingungen und Verfahren Die gesetzliche Regelung lässt offen, wie sich die behördliche Festlegung von Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 82 Ausgleich für Universaldienstleistungen

    Fischer
    …sich in §82 Abs. 3 TKG, der aus systematischen Gründen nur für §82 Abs. 2 TKG, nicht aber für §82 Abs. 1 TKG gilt.1 Dass im Rahmen der… …Entscheidung, die mit der Prüfung der Angemessen- heit im Rahmen des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes vergleichbar ist und die vorran- gig auf die… …Ausgleichs, wenn die Wahl des Unterneh- mens, das mit der Erfüllung gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen betraut werden soll, nicht im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 130 Vorläufige Anordnungen

    Graulich
    …vorläufigen Maßnahme im Rahmen des Instituts der Untersagung nach §126Abs. 4 TKG.13 Zwischen den vorläufigenMaßnahmen im Konsultations- und… …Einzelfallbetrachtung aber im Rahmen der Interessenabwägung ansiedelt. 36 Kerkhoff, in: Beck’scher TKG-Kommentar, TKG, §78 Rn.9. 10 37… …Notwendigkeit einer Rechtfertigung für den Erlass einer vorläufigen Regelung bezeichnet wird55, ist nichts anderes als im Rahmen der Ermessensausübung zu beachten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 131 Abschluss des Verfahrens

    Graulich
    …derjenige des Erlasses des Bescheides angesehen worden.24 Bei der Anfechtungsklage gegen einen Auflagenbescheid im Rahmen einer Entgeltgenehmigung ist… …handelt sich erkennbar nicht um eine dem §80 VwVfG ver- gleichbare allgemeine Kostenregelung, sondern sie beschränkt sich auf die im Rahmen der… …Verwaltungsakt. Sie kann isoliert oder zusammenmit der Entscheidung der BNetzA angefochtenwerden.48 a) Beweiserhebung Beweiserhebungen sind im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Anhang 2

    …dessen Rahmen Verbraucher einen anderen Tarif für regulierte intra-EU-Kommunikation nutzen können, als sie ohne diese Wahl- möglichkeit erhalten hätten… …Informationsgesellschaft) und des Protokolls 37 (mit der Liste gemäß Artikel 101) des EWR-Abkommens [2018/1022], mit welchem im Rahmen der Übernahme der Datenschutz-… …. BERECGuidelines, Rn.20 zu den Informationspflichten vonAnbietern im Vorfeld der Umstel- lung auf den regulierten Preis im Rahmen der Einführung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2020

    Strafbarkeitsrisiken bei dem Bezug von Kurzarbeitergeld am Beispiel verwertbarer Resturlaubstage

    Rechtsanwalt Markus Gierok, Rechtsanwalt Thomas Köllmann
    …Regelausfallquote nicht erreicht, hat der Betrieb das Wirtschafts- oder Betriebsrisiko selbst zu tragen. 32 Im Rahmen der Corona-Krise wurde die in § 96 Abs. 1 S. 1… …SGB III. Dieser bindet die Agentur für Arbeit im Rahmen der vorgetragenen und glaubhaft gemachten Tatsachen. 35 An dieses Antragsverfahren schließt sich… …und Erstattungsansprüche bezüglich des Kurzarbeitergeldes 48 bis hin zu Strafbarkeitsrisiken. Bereits im Rahmen der Weltwirtschaftskrise 2009 wurden… …Krise mit tiefergehenden Prüfungen durch die Agentur für Arbeit zu rechnen sein wird. Inwieweit im Rahmen der Abschlussprüfung tatsächlich eine umfassende… …Arbeitgeber aber eine umfassende Dokumentation über die abgebauten Urlaubstage und Überstunden bereithalten, um dies im Rahmen der Abschlussprüfung nachweisen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück