COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Institut Fraud Corporate Banken Kreditinstituten Risikomanagements Rechnungslegung Arbeitskreis Revision Grundlagen Praxis Deutschland Instituts deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 29 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Vermeidung der Haftung nach besonderen Steuergesetzen

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …„Kennenmüssen“ nach §25d UStG gestellt.9 Für den Leistungsempfänger (Unternehmer) muss im Rahmen eines konkreten Leistungsbezugs der Schluss naheliegen, dass der… …potenzielle Haftungsschuldner im Rahmen der gebotenen Anhörung dem Finanzamt eine betriebswirtschaftlich begründete Preisgestaltung nach, kann eine Haftung nur… …: Entscheidungen zu Deutschland Im Rahmen ihrer monatlichen Diskussionen zu Verletzungen, später oder fal- scher Umsetzung von EU-Rechts durch die EU-Staaten hat die… …satzungsmäßigen Zwecke nachhaltig erfüllen zu können. Die Erfüllung dieser Zwecke kann auch im Rahmen eines Zweckbetriebes nach §65 AO voll- zogen werden. Der… …Regelung in §191 Abs. 3 Satz 4 AO ist auf die Spendenhaftung nicht übertragbar.49 Im Rahmen der Spendenhaftung ist der Haftungsanspruch nicht an das Beste-… …der betreffenden wirtschaftlichen inländischen Tätigkeit zusammenhängen, aus der die zu versteuernden Ein- künfte erzielt worden sind, bereits im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Einführung in die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Michael Johannes Pils
    …psychische Gefährdun gen,4 oder Enthaftungskonzepte im Rahmen der arbeitsschutzrechtlichen Delegation (§ 13 ArbSchG)5. − Typische Fragen zum materiellen… …. 119 Zum Ausschluss der Zurechnung im Rahmen der Kausalität bei korrekter Unterweisung HK-ArbSchR/Schmitz, Vor § 25 ArbSchG Rn. 25 ff.; vgl. hierzu OLG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Reaktionen auf die Bilanzskandale

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …auch nicht mehr – müssen CPAs sein (oder gewesen sein). Das PCAOB wird finanziert durch Ge- bühren, die von den Emittenten im Rahmen einer Umlage erhoben… …Position des Audit Committees Enhanced FinancialIV – Erweiterte Veröffentlichungspflichten für Finanzinfor- Disclosures mationen im Rahmen der… …, kursrelevanter Informationen haften. Die betrogenen Ak- tionäre haben im Rahmen dieser sog. „Außenhaftung“ zivilrechtlich Anspruch auf Schadensersatz, wenn sie die… …Analystenkonferenzen oder im Rahmen von „Roadshows“ führen zur Haftung. Freiwillige, private Statements in Presseinter- views oder in Fernseh-Talkshows sind rechtlich… …zur Umsetzung europäischer Vorgaben im Rahmen der „neuen Rechnungslegungsstrategie“ der EU: 457 Anhang Umsetzung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 38 Nachträgliche Regulierung von Entgelten

    Heinickel, Scherer
    …. 30. 04.2003, §36 des Entwurfs der BReg v. 15.10.2003. 4 Vgl. BT-Drs. 17/5707, S.63 zuNr.29. 5 Ein solches Antragsrecht wurde vom BR im Rahmen des… …Rahmen der TKG-Novelle 2012 lediglich redaktionelle Änderungen erfahren.4 Erneut hat der Gesetzgeber davon abgesehen, ein Antragsrecht für Wettbe- werber… …der Verstoß der Entgelte gegen die Vorgaben des §28 TKG für die BNetzA bereits im Rahmen einer Plausibilitätsprüfung erkennbar ist.26 Die… …übertragbar sind. Dazu zählen insbesondere Verträge, die ein marktmächtiges Unternehmen im Rahmen von Ausschreibungen schließt38, da das an der Ausschreibung… …Netzbetreibers, der den Zugang zu Endnutzern kontrolliert.73Die Frage, inwieweit im Rahmen der ex post-Entgeltregulierung in dieser Konstellation die… …Rahmen von Verfahren der nachträglichen Entgeltregulierung und auch schon zu deren Vorbereitung99 nach §29 TKG anordnen, dass ihr Kostenunterla- gen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 48 Interoperabilität von Fernseh- und Radiogeräten

    Graulich
    …, nicht aber, soweit es für einen Markt außerhalb produziert wird. „Anderweitig“ angeboten wird ein Gerät, wenn dies im Rahmen einer entgelt- lichen… …eine „offene Norm“ erfüllte; dieses System stellt eine Ausformung der an- spruchsvolleren Variante von API dar. MHP bezeichnet die offene API im Rahmen… …Multimedia Broadcasting (DMB) und DVB-H für Handy-TV Im Bereich des sog. Handy-TV hat sich zunächst im Rahmen eines auf acht Jahre angelegten Versuchsprojekts… …Stuttgart sah in §16 LMedienG eine ausreichende Ermächtigungsgrundlage für die Ausweisung, Ausschreibung und Zuweisung von Übertragungskapazitäten im Rahmen… …eines länderübergreifenden Pilotprojekts, sofern sich der länderübergreifende Charakter aus einer im Rahmen der föderalen Ordnung zulässigen Koordinierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Anhang 1

    …innerhalb der Union im Rahmen von unionsweiten Roamingdiensten – verglichen mit den unter Wettbewerbs- bedingungen gebildeten Preisen in den einzelnen… …undMaßnahmen bei der Auslegung und Anwen- dung der Verordnung zu berücksichtigen und, im Rahmen der Anwendung der jeweils einschlägigen konkreten Vorschriften… …Rahmen des SMS-Kurznachrichten- dienstes, die hauptsächlich aus alphanumerischen Zeichen besteht und/oder die zwischen Mobilfunk- und/oder Festnetznummern… …Definitio- nen nur im Rahmen einer Gesamtschau sinnvoll auslegen. Indem Abs. 1 auf die Begriffsbestimmungen in Art. 2 Rahmenrichtlinie, Art. 2 Zugangs-… …Datenroamingdienste (lit. m). Derartige Dienste sind dann „reguliert“, wenn sie im Rahmen des unionsweiten Roa- mings aus einer grenzüberschreitenden Roaming-Situation8…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Spende personenbezogener Daten

    Zu ihrer Zulässigkeit unter der DSGVO
    Dipl.-Jur. Ulrich Freiherr von Ulmenstein
    …Rn. 3, der im Rahmen des Transfusionswesens von einer eigentypischen Vertraglichkeit jedenfalls bei der Blutspende ausgeht. 48 PinG 02.20 Freiherr von… …keine Disponibilität bei der Einwilligungserteilung möglich sei. 42 Daraus ließe sich ableiten, dass auch im Rahmen der privilegierten Verarbeitungszwecke… …Legitimationskraft über Zeit ver­treten, 50 47 Der Artikel-29-Datenschutzgruppe zufolge auch im Rahmen privilegierter Verarbeitungszwecke, vgl. Guidelines on Consent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Der Wert der Internen Revision

    Ergebnisse einer weltweiten Studie zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwertes
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Rainer Lenz
    …Onlinefragebogens angesprochen und die Ergebnisse und Auswertungen im Rahmen eines IIA-Reports veröffentlicht. Aus der Sicht der Stakeholder und aus der Sicht der… …generelle Ausrichtung der Revisionsfunktionen definieren und bewerten. Allerdings können sich die Erwartungen und der Rahmen dieser wichtigen… …wurden im Rahmen der Studie auch die Aktivitäten abgefragt, die aus Sicht der Teilnehmer den größten Mehrwert generieren. Interessanterweise stuften die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2020

    Vorausschauende Gefahrenabwehr mit Hilfe intelligenter Algorithmen

    Paul Vogel
    …sie Daten zum Zweck der Erfüllung dieser Aufgaben verarbeiten. Sofern im Rahmen des Predictive Policing als Maßnahme zur vorausschauenden… …zu rechnen ist und sich in diesem Rahmen nicht unerhebliche datenschutzrechtliche Herausforderungen ergeben, sei vorliegend die Anwendbarkeit des… …eine in diesem Rahmen für den Betroffenen spürbare Entscheidung (etwa eine Gefährderansprache), die zweifellos zumindest eine erhebliche Beeinträchtigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Nichtfinanzielle Berichterstattung börsennotierter Familienunternehmen

    Eine empirisch-deskriptive Analyse der Einflussnahme familiärer Gesellschaftsstrukturen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Alexander Senger
    …. Vorgehensweise und Stichprobendesign der Untersuchung Im Rahmen des vorliegenden Beitrags werden die (zusammengefassten) nichtfinanziellen Konzernerklärungen… …Geschäftstätigkeit und die Nicht-Vereinbarkeit mit dem ökonomischen Kosten-Nutzen-Kalkül identifiziert werden. Im Rahmen dieser inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeit der… …Einfluss von Familienkontrolle oder Eigentümerführung können im Rahmen dieser Untersuchung nicht konstatiert werden. Auch die Unternehmensgröße könnte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück