COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (165)
  • Titel (27)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Instituts Deutschland Management deutschen Analyse Rechnungslegung Praxis Kreditinstituten Rahmen Prüfung Fraud Risikomanagements Institut internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 4 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 42 Missbräuchliches Verhalten eines Unternehmens mit beträchtlicher Marktmacht

    Kredel
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 96 Verkehrsdaten

    Lutz
    …die Nichtzulassung der Revision zu- rückgewiesen hat, BGH, v. 26.10.2006, Az: III ZR 40/06, MMR 2007, 37. Zustimmend Kö- cher/Kaufmann, DuD 2006, 360…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 132 Beschlusskammerentscheidungen

    Fetzer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 134a Verfahren der nationalen Streitbeilegung

    Fetzer
    …Abs. 2 i.V.m. 132 Abs. 2 TKG. Gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts ist nur die Revision statthaft, §137 Abs. 3 Satz 1 TKG. Die Klage hat keine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 137 Rechtsmittel

    Heinickel
    …ausgeschlossen. Das gilt nicht für die Be- schwerde gegen den Beschluss nach §138 Absatz 4, die Beschwerde gegen die Nicht- zulassung der Revision nach §135 in… …noch die Revision zum BVerwG gegeben, das OVG als zweite Tatsacheninstanz ist weggefallen. Neben den Beschlusskammern kommt dem Verwaltungsgericht Köln… …Berufung beziehungsweise die Beschwerde ausgeschlossen und nur die Revision möglich.78 Dies soll den Rechtsschutz beschleunigen und das Verfahren… …schwerde hin – das BVerwG die Revision zulassen, mit dem Ergebnis, dass das VG erste und letzte Gerichtsinstanz ist.83 11Heinickel §137 TKGRechtsmittel… …den Beschluss nach §138 Abs. 4 TKG (Vorlage geheimnisbelaste- ter Unterlagen durch die BNetzA)86; – Beschwerde gegen dieNichtzulassung der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Jahresinhaltsverzeichnis 2020

    …220 Beranek Zanon, Nicole Revision des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) 5 183 Botta, Jonas The Dark Side of the MOOC? The Rise…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten im Beschäftigungsverhältnis aus dem Blickwinkel des TKG, der DSGVO und des BDSG

    Stefan Buchholz, Marcus Kirsch
    …. https://www.hackingarticles.in/forensics-analysis-of-pagefileand-hibersys-file-in-physical-memory/ (zuletzt abgerufen am 06. 08. 2020). 29 NIST Special Publication 800-88 Revision 1 – Guidelines for Media Sanitization, S. 32…
  • eBook

    Pandemie-Leitfaden für Unternehmen

    Mit Operationsplan, Maßnahmenkatalog und Checklisten
    978-3-503-19490-2
    Regine Kraus-Baumann
    …Krisenlagen optimal vorbereitet sein. Einen flexibel anpassbaren Operationsplan präsentiert Ihnen dieser von der TASCO Revision und Beratung GmbH initiierte und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Einführung

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …verdeutlichen. Vorstand und Aufsichtsrat bilden zusammen mit der Internen Revision, dem Abschlussprüfer und der Hauptversammlung die „Eckpfeiler“ der Corporate…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Bilanzskandale: Einzelfallstudien – Die alten Fälle

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …bei WorldCom zu interessieren. Ebbers-Nachfolger John Sidgmore beauftragte daraufhin als erstes die Leiterin der Internen Revision, Cynthia Cooper, mit… …auch gleich- 52 Bilanzskandale in den USA zeitig Vorgesetzter der Leiterin der Internen Revision, „filterte“ deren Berichte und steuerte somit die…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück