COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse PS 980 internen Risikomanagements deutschen Anforderungen Revision Deutschland Praxis Berichterstattung Bedeutung Institut Ifrs Controlling Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 3 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    CG-Berichterstattung nach den Entwürfen der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards

    Ergänzung oder Dopplung bestehender Berichterstattungspflichten
    Prof. Dr. Stefan Müller, Sean Needham
    …Dopplung bestehender Berichterstattungspflichten Prof. Dr. Stefan Müller / Sean Needham, M.Sc.* Während bislang im Rahmen der… …betreffen, wird zudem bereits im Rahmen der Rechtmäßigkeitsprüfung des gesetzlichen Abschlussprüfers überprüft. Es erscheint insbesondere redundant, in jedem… …Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht aufgehen. Hierfür bedarf es allerdings Anpassungen der Vorgaben zur Offenlegung dieser Berichte im Rahmen der Umsetzung der CSRD… …wird die Annahme getroffen, dass im Rahmen der Umsetzung der CSRD in nationales Recht der Gesetzgeber auf die bisherigen handelsrechtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • News

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken sinnvoll und quantitativ in der Banksteuerung berücksichtigen

    Mathias Michaelis, Dr. Stefan Bohlius
    …Transmissionskanäle Ausgangspunkt einer quantitativen Berücksichtigung von ESG-Risiken im Risi- komanagementprozess sind die im Rahmen der Risikoinventur (vgl. hierzu… …3.2.2) und bei der Ermittlung zukünftiger Bilanzen im Rahmen der dynamischen Bilanzannahme (vgl. Abschnitt 3.2.2) berücksichtigt werden sollten. Zum… …im Rahmen der Risikoin- ventur sind erst im Begriff sich zu entwickeln. Die Komplexität und Vielschich- tigkeit von ESG, unzureichend verfügbare… …von Warnschwellen eine Priorisierung im Rahmen der Geschäftssteuerung und ge- nerieren somit sinnvolle Steuerungseffekte. Die Fragestellung lässt sich… …aktuell als der pragmatischste Ansatz, der auch von den Aufsichts- und Regulie- rungsbehörden im Rahmen ihrer regulatorischen Stresstests wie dem EZB Kli-… …mastresstest 2022 (vgl. Kapitel 3d) favorisiert zuwerden scheint. Sensitivitätsanalysen Sensitivitätsanalysen sind ein weiteres, im Rahmen der bestehenden… …unterstellt wird, skizzieren. In Anlehnung an den im Rahmen des französischen Klimastresstests der ACPR (ACPR Banque de France, 2021) selbst durchgeführten… …plötzlichemWertberichtigungsbedarf und stark steigenden RWA. Vielmehr sind neben insgesamt noch moderat erhöhten Kreditrisiken auch sinkende Neugeschäftsvolumina im Rahmen der… …einer differenzierten Betrach- tung der im Rahmen der Risikoinventur gewonnenen Erkenntnisse zu den ESG- Risiken sowie deren Transmissionskanälen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Verringerung des Schadensausmaßes) zeigen die „escalating relevance as anti-fraud control“ 2 der Internen Revision im Rahmen ihrer Funktion in der dritten Linie… …Berichtsfällen im Rahmen des Untersuchungszeitraums Januar 2020 bis September 2021 wurden. Dieser Einschätzung folgend geht die ACFE auch davon aus, dass… …Maßnahmen ungeeignet. Überdies ist zu bezweifeln, ob Korruption im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung entdeckt oder durch die Implementierung eines… …schließen. Darüber hinaus erstaunt die wiederholt schwache Rücklaufqualität des Onlinefragebogens im Rahmen des Fraud Report. Wie aus Tabelle 5 hervorgeht… …für die Interne Revision im Rahmen ihrer risikoorientierten Arbeitsweise wichtig zu wissen, ob und gegebenenfalls wie sich das Audit Risk seit Corona…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Organisation des betrieblichen Notfallmanagements und Vorbereiten von Katastrophenschutzübungen in einem Störfallbetrieb

    Dr. Matthias Rehfeld
    …auch das behördliche Katastrophenmanagement müssen regelmäßig im Rahmen einer Kata- strophenschutzübung beprobt werden. Bei der Ausarbeitung der Übung… …Katastrophen- schutzübung Sowohl das betriebliche Notfallmanagement als auch das behördliche Katastro- phenmanagement müssen regelmäßig im Rahmen einer… …Feuerwehr übernimmt diese die Einsatzleitung im Rahmen der Ge- fahrenabwehr. Der Einsatzleiter bestimmt Art und Umfang der Unterstützung durch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor Prüfungsbeginn

    Silvia Puhani
    …Prüfungsthema, den Mitgliedern des Prüfungsteams und dem zeitlichen Rahmen. Weitere Vorgaben können z. B. der Hintergrund zur Themenaus- wahl, die… …Prämissen bilden sich in der Praxis spezifische Working Practices heraus. Diese müssen ständig an die gerade konkret vorliegenden Rahmen- bedingungen…
  • Praxisleitfaden M & A Compliance

    …Rahmen einer Due-Diligence-Prüfung, wesentliche Mehrwerte erzielt werden können. Solche Revisionsaufträge werden in der Regel als Beratungsaufträge… …eine erfolgreiche M&A-Compliance Due Diligence zu tun ist. Im Rahmen der Due Diligence werden Risiken identifiziert und bewertet. Mittels geeigneter… …die Prüferinnen und Prüfer, die im Rahmen einer Due Diligence M&A-Transaktionen beurteilen. Hierbei liegt der Fokus auf M & A-Compliance, also der… …dienen können.Das Buch ist gespickt mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Für Revisorinnen und Revisoren, die im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision der betrieblichen Versicherungen

    …Fragestellungen.Der Leitfaden ist so aufgebaut, dass er den Leserinnen und Lesern von der Vorbereitung bis Durchführung einen praktischen Rahmen bietet, um zu einem… …bietet einen vollumfänglichen Rahmen zur Gestaltung einer Versicherungsprüfung – unabhängig von Unternehmensgröße und Branche. Besonders der Teil mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis
    …Einbindung der Internen Revision in M & A-Transaktionen, zum Beispiel im Rahmen einer Due-Diligence-Prüfung, wesentliche Mehrwerte erzielt werden können… …passenden Rahmen. Der Praxisleitfaden M & A-Compliance beschreibt, was für eine erfolgreiche M&A-Compliance Due Diligence zu tun ist. Im Rahmen der Due… …Mitglieder der Überwachungsorgane. Das Buch richtet sich direkt an die Prüferinnen und Prüfer, die im Rahmen einer Due Diligence M&A-Transaktionen beurteilen… …mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Für Revisorinnen und Revisoren, die im Rahmen von Beratungsaufträgen zur Beurteilung von M &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence

    …dargestellt und bewertet.– Due Diligence: Hier geht es um den Einsatz im Rahmen der Sanierungsprüfung, um den Aufbau und Einsatz einer Synergetic Due Diligence… …unterschiedlichen Anlässen und die Steuerung von Akquisitionsprozessen im Rahmen der Due Diligence.Die Inhalte des vorliegenden Buchs speisen sich aus den Erfahrungen… …(entscheidungsnützlichen) vorstands- und aufsichtsratsbezogenen Informationen abgeleitet, die für die Stakeholder von Bedeutung sind.Zum anderen wird es im Rahmen dieses… …dies beispielhaft anhand ausgewählter Instrumente wie der Aufsichtsrat-Scorecard. Hierdurch kann im Rahmen der Absicherungsfunktion der Due Diligence die… …Unternehmensakquisitionen in der Praxis sowohl für den Verkäufer als auch den Käufer wertvolle Beiträge, um individuelle Unternehmenswerte im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück